Werbung

Pressemitteilung vom 30.05.2024    

Amtspokal-Schützen 2024 der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach

Am 18. Mai fand das "Amtspokalschießen" der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach im Schützenhaus in Niederbreitbach statt. Ausgeschossen wurden die Schützenklasse, sowie die Jugendklasse. Nach spannenden Wettkämpfen standen die Sieger fest:

Nach dem Wettbewerb überreichte Hans-Werner Breithausen den erfolgreichen Schützen die Urkunden (Foto: Ralf Gröger)

Niederbreitbach. In der Schützenklasse wurde die Mannschaft aus Waldbreitbach Dritter (505,0 Ringe). Den zweiten Platz belegte die Mannschaft aus Kurtscheid (506,4 Ringe). Der alte und neue Amtspokalsieger der Verbandsgemeinde Rengsdorf Waldbreitbach heißt SSG Honnefeld (515,7 Ringe). Auf den weiteren Plätzen folgten die Mannschaften aus Niederbreitbach, Bonefeld, Roßbach und Frorath. Bester Einzelschütze wurde abermals Franz Fuhrmann von der SSG Honnefeld mit 104,8 Ringen.

In der Jugendklasse belegte die Mannschaft aus Roßbach den zweiten Platz (293,7 Ringe). Amtspokalsieger in der Jugendklasse wurde erneut die Mannschaft aus Kurtscheid (301,7 Ringe). Bester Einzelschütze bei der Jugend war, wie im Vorjahr, Felix Rathmann aus Kurtscheid mit 102,5 Ringen, dicht gefolgt von Marie Rathmann mit 102,4 Ringen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, der zusammen mit dem 1. Brudermeister Bernd Rams die Siegerehrung vornahm, überreichte Urkunden, Pokale und Preisgelder und bedankte sich bei allen Schützen für den tollen Wettkampf. Sein besonderer Dank galt den Schützen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Niederbreitbach für die hervorragende Organisation. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


MONREPOS entführt in die facettenreiche Welt der menschlichen Kommunikation

Das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution in Neuwied ...

Sonntägliche Erkundungstouren in Neuwied am Deich und durchs Engerser Feld am 16. Juni

Sommerzeit ist Draußenzeit! In Neuwied und den Stadtteilen gibt es viele schöne Ecken, die vor allem ...

Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Beim Uni-Erlebnistag der Universität Koblenz am Mittwoch, 5. Juni, stehen die Türen zu den Hörsälen und ...

Die Bürgerkönigin 2024 in Rheinbreitbach heißt Jasmin Coppeneur

Zahlreiche Rheinbreitbacher versammelten sich jetzt zum traditionellen Königsschießen des St.-Josephs-Bürgervereins ...

Sandra Weeser MdB ehrt indische Aktivistin Trupti Mehta mit Walter-Scheel-Preis

Die Sozial- und Umweltaktivistin Trupti Mehta wurde diese Woche für ihr Engagement für indigene Bevölkerungsgruppen ...

"Eine-Welt Linz e.V." spendet 1.000 Euro für Mangobaum-Pflanzungen auf den Philippinen

Der Verein "Eine-Welt Linz e.V." engagiert sich mit einer Spende von 1.000 Euro für nachhaltige Armutsbekämpfung ...

Werbung