Werbung

Pressemitteilung vom 30.05.2024    

Landtagsabgeordnete Demuth drängt auf rasche Erweiterung der Grundschule Leubsdorf

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth nahm einen Bericht der Rhein-Zeitung zur Erweiterung der Grundschule in Leubsdorf zum Anlass, sich als Abgeordnete um das für alle Betroffenen wichtige Thema zu kümmern.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Linz am Rhein. Gemeinsam mit dem CDU-Fraktionsvorsitzenden im Verbandsgemeinderat Linz, Stefan Betzing, und dem Ortsbürgermeister von Leubsdorf, Heiko Glätzner, betont Demuth: "Die Grundschulen in Leubsdorf und Linz platzen aus allen Nähten. Es ist uns allen daher ein großes Anliegen, dass die Probleme, die derzeit zu Verzögerungen bei der Erweiterung der Grundschule Leubsdorf führen, schnell aus dem Weg geräumt werden."

Auf Anregung der CDU im Linzer Verbandsgemeinderat fand kürzlich eine Sitzung des Schulträger-Ausschusses vor Ort in der Grundschule Leubsdorf statt. Fraktionsvorsitzender Stefan Betzing und die CDU-Fraktion haben auf die Durchführung der Sitzung gedrungen, da man die Dringlichkeit des Themas Erweiterung Grundschule Leubsdorf gesehen hat und ansprechen wollte.

Die Rhein-Zeitung hatte berichtet, dass mit der neuen Schulbauverordnung des Landes Rheinland-Pfalz erhebliche Schwierigkeiten bei der Erteilung der schon im September 2022 beantragten Förderung für die Erweiterung der Schule aufgetreten sind. Befürchtet wird, dass damit eine erhebliche Kostensteigerung des Projektes einhergeht. Schon jetzt ist ein für alle unverständlicher zeitlicher Verzug festzustellen.



Glätzner zeigt sich besorgt: "Wir brauchen dringend Antworten aus Mainz, denn Eltern und Lehrerschaft verstehen genauso wenig wie ich, warum die neue Schulbauverordnung des Landes Rheinland-Pfalz unsere Planungen so sehr stocken lässt."
Demuth, Betzing und Glätzner sind übereinstimmend der Auffassung, dass sie zeitnah ein Gespräch mit Ministerin Dr. Hubig in Mainz führen wollen, um den Sachstand und mögliche Lösungen zu erörtern. Eine zügige Erteilung der Förderzusage läge ihnen im Sinne der Schüler und des Lehrpersonals am Herzen.

"Ich hoffe", so die Abgeordnete, "dass wir im konstruktiven Austausch mit der Ministerin eine Lösung herbeiführen können. Die Verantwortlichen in Leubsdorf und Linz sind sich ihrer Aufgaben bewusst und wollen den Ausbau des Schulstandortes Leubsdorf ohne weitere Verzögerungen beginnen." (PM/red)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Festkomitee plant 150. Heddesdorfer Pfingstkirmes für 2026

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes erreicht 2026 ihr 150. Jubiläum. Für das Fest hat sich ein Komitee gebildet. ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Weitere Artikel


"Eine-Welt Linz e.V." spendet 1.000 Euro für Mangobaum-Pflanzungen auf den Philippinen

Der Verein "Eine-Welt Linz e.V." engagiert sich mit einer Spende von 1.000 Euro für nachhaltige Armutsbekämpfung ...

Sandra Weeser MdB ehrt indische Aktivistin Trupti Mehta mit Walter-Scheel-Preis

Die Sozial- und Umweltaktivistin Trupti Mehta wurde diese Woche für ihr Engagement für indigene Bevölkerungsgruppen ...

Die Bürgerkönigin 2024 in Rheinbreitbach heißt Jasmin Coppeneur

Zahlreiche Rheinbreitbacher versammelten sich jetzt zum traditionellen Königsschießen des St.-Josephs-Bürgervereins ...

Umwelt- und Naturschutz im Kreis Neuwied konkret vorantreiben

Die neue Kreisgruppe des BUND berichtet von aktuellen Aktivitäten zur nachhaltigen Ernährung, Wasser- ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Aus Kartoffelpüree werden Kroketten geformt, die dank grober Panade außen knusprig und innen samtig weich ...

Flucht nach Verkehrsunfall in Niederwambach: Polizei sucht Zeugen

Ein Mountainbikefahrer aus der VG Puderbach wurde am Dienstag (28. Mai) gegen 17.15 Uhr während einer ...

Werbung