Werbung

Pressemitteilung vom 28.05.2024    

Fotowettbewerb für Vereine: "Familienkalender 2025" der Sparkasse Neuwied

"Vereinsleben in der Region" – unter diesem Motto steht der Fotowettbewerb der Sparkasse Neuwied für den Familienkalender 2025. Alle Hobbyfotografen oder auch Profis im Kreis Neuwied, die sich in einem Verein engagieren, sind dazu aufgerufen, ihren Schnappschuss zu teilen. Ob beim Angeln, Reiten, Schießen oder Gärtnern – gesucht werden Momentaufnahmen, die das Vereinsleben im Kreis Neuwied widerspiegeln.

Alle Fotografen im Kreis können sich am Wettbewerb beteiligen. (Foto: Sparkasse Neuwied)

Neuwied. "Das Vereinsleben hat einen besonders hohen Stellenwert in unserer Region, aber auch für unsere Sparkasse. Wir freuen uns, diesem eine eigene kleine Bühne zu geben und dazu beizutragen, dieses wertvolle Kulturgut zu erhalten. Ganz besonders sind wir natürlich gespannt zu sehen, welche Momente die Bürger in Stadt und Kreis bewegen und zu ihrer meist ehrenamtlichen Tätigkeit antreiben," so der Vorstand der Sparkasse Neuwied.

Die zwölf schönsten Motive kommen in den Familienkalender der Sparkasse Neuwied 2025 und werden mit jeweils einem Betrag von 200 Euro für den Verein prämiert. Einsendeschluss ist der 16. August 2024 per Mail an socialmedia@sparkasse-neuwied.de. Die Fotos müssen eine gute Qualität haben und im Querformat aufgenommen sein. Alle Infos zum Wettbewerb und die vollständigen Teilnahmebedingungen gibt es auch unter www.sparkasse-neuwied.de/fotowettbewerb. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ertüchtigung des Deiches bei Engers für 11,5 Millionen Euro abgeschlossen

Nach dreijähriger Bauzeit wurde der Erddeich an die modernsten Anforderungen angepasst. Am Dienstag, ...

Leserbrief zu 75 Jahren Grundgesetz: "Nie wieder ist jetzt!"

Zum 75. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai hat Landrat Achim Hallerbach zum offensiven ...

Dritte Ausgabe der Horhausener Dart Open: Pfeile flogen für einen guten Zweck

ANZEIGE | Das Kaplan Dasbach Haus in Horhausen war am Pfingstwochenende (18. und 19. Mai) Schauplatz ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Am 9. Juni findet in Puderbach eine wichtige, zukunftsweisende Wahl statt. Hans-Martin Born, Listenführer ...

Wandernde Wölfin gibt Rheinland-Pfalz Rätsel auf

Die Wölfin GW3059f aus dem Rüdesheimer Rudel hat sich offenbar von Hessen aus in Richtung Rheinland-Pfalz ...

Stammtisch des WiFo Neuwied zum Thema: Digitale Unterstützung in der Gastronomie

Am 5. Juni, 18 Uhr, lädt das WirtschaftsForum Neuwied e. V. in Zusammenarbeit mit der IT.Stadt Koblenz ...

Werbung