Werbung

Pressemitteilung vom 28.05.2024    

Wandernde Wölfin gibt Rheinland-Pfalz Rätsel auf

Die Wölfin GW3059f aus dem Rüdesheimer Rudel hat sich offenbar von Hessen aus in Richtung Rheinland-Pfalz und darüber hinaus bewegt. Ihr genaues Verbleiben ist unbekannt, doch genetische Nachweise legen nahe, dass sie ihren ursprünglichen Lebensraum verlassen hat.

(Foto: Symbolfoto)

Linz. Seit 2023 konnte die Wölfin GW3059f, ursprünglich Teil des Rüdesheimer Rudels in Hessen, bei fünf verschiedenen Gelegenheiten innerhalb von Rheinland-Pfalz genetisch nachgewiesen werden. Zuletzt wurde sie am 4. März in der Verbandsgemeinde Linz am Rhein im Landkreis Neuwied identifiziert.

Darüber hinaus gibt es Hinweise darauf, dass das Tier Anfang April auch im Grenzgebiet zwischen Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen gesichtet wurde. Der aktuelle Aufenthaltsort der Wölfin ist jedoch unbekannt.

Die gesammelten genetischen Beweise lassen darauf schließen, dass die Wölfin GW3059f den zuvor von ihr genutzten Grenzraum zwischen Rheinland-Pfalz und Hessen vermutlich dauerhaft verlassen hat. Die Gründe für ihre Wanderungen sind noch unklar und Gegenstand weiterer Untersuchungen. (PM/red)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Am 9. Juni findet in Puderbach eine wichtige, zukunftsweisende Wahl statt. Hans-Martin Born, Listenführer ...

Fotowettbewerb für Vereine: "Familienkalender 2025" der Sparkasse Neuwied

"Vereinsleben in der Region" – unter diesem Motto steht der Fotowettbewerb der Sparkasse Neuwied für ...

Ertüchtigung des Deiches bei Engers für 11,5 Millionen Euro abgeschlossen

Nach dreijähriger Bauzeit wurde der Erddeich an die modernsten Anforderungen angepasst. Am Dienstag, ...

Stammtisch des WiFo Neuwied zum Thema: Digitale Unterstützung in der Gastronomie

Am 5. Juni, 18 Uhr, lädt das WirtschaftsForum Neuwied e. V. in Zusammenarbeit mit der IT.Stadt Koblenz ...

Wohnungseinbruch in Unkel: Polizei bittet um Zeugenhinweise

Zwischen dem 23. und 28. Mai wurde eine Wohnung in Unkel Opfer eines Einbruchs. Die Polizeidirektion ...

Polizeikontrolle in Straßenhaus offenbart eine Vielzahl an Verstößen

Bei einer Sonderkontrolle der Polizei Straßenhaus am Montag (27. Mai) wurden zahlreiche Verstöße gegen ...

Werbung