Werbung

Pressemitteilung vom 28.05.2024    

Polizeikontrolle in Straßenhaus offenbart eine Vielzahl an Verstößen

Bei einer Sonderkontrolle der Polizei Straßenhaus am Montag (27. Mai) wurden zahlreiche Verstöße gegen die Verkehrsregeln festgestellt. Die Kontrollmaßnahmen zielten insbesondere auf junge Fahrer und illegale technische Veränderungen an Fahrzeugen.

(Symbolfoto)

Straßenhaus. Im Zeitraum von 12 bis 18.30 Uhr wurden 60 Fahrzeuge auf der B256 Bonefeld intensiv überprüft. Dabei konnten die Beamten an fast der Hälfte der Fahrzeuge, insgesamt an 28 Fahrzeugen, unzulässige technische Veränderungen feststellen, welche ein Erlöschen der Betriebserlaubnis zur Folge hatten. Zwei Fahrzeugführer waren ohne die erforderliche Fahrerlaubnis unterwegs.

Neben diesen Verstößen wurden bei zwei Verkehrsteilnehmern, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln ihr Kraftfahrzeug führten, Blutproben entnommen. Darüber hinaus wurden Strafverfahren wegen Urkundenfälschung und Falschbeurkundung im Amt eingeleitet. Des Weiteren wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren aufgrund nicht angelegter Sicherheitsgurte, fehlender Sicherung von beförderten Kindern und abgelaufener Hauptuntersuchungen (HU) eröffnet.



Die Kontrollmaßnahmen wurden von zwei Mitarbeiterinnen der Zentralen Bußgeldstelle Speyer begleitet, die mit ihrem fundierten Fachwissen den Beamten zur Verfügung standen. Die vielen Verstöße, die bei der Sonderkontrolle festgestellt wurden, unterstreichen die Bedeutung und Notwendigkeit solcher Kontrollmaßnahmen. Die Polizei Straßenhaus plant, diese auch in Zukunft in regelmäßigen Abständen durchzuführen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums beim Kölner Schulmarathon 2025

Beim Kölner Schulmarathon 2025 traten zwei Staffeln des Werner-Heisenberg-Gymnasiums an und erzielten ...

Kreatives Kürbisschnitzen in Stockhausen

Im kleinen Ortsteil Windhagen-Stockhausen fand eine liebevolle herbstliche Tradition statt. Die Dorfgemeinschaft ...

Hoffnung pflanzen: Ein Gottesdienst gegen die Resignation in Neuwied

In der Marktkirche Neuwied fand ein Gottesdienst des evangelischen Männerkreises statt, der sich mit ...

125 Jahre Alice-Salomon-Schule in Linz: Jubiläum im Zeichen der Menschlichkeit

Die Alice-Salomon-Schule in Linz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Festwoche von ...

Vollsperrung der K 64: Ausbauarbeiten zwischen Krumscheid und Altenhofen beginnen

Ab Montag, 3. November 2025, wird die K 64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Länge von etwa ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Weitere Artikel


Wohnungseinbruch in Unkel: Polizei bittet um Zeugenhinweise

Zwischen dem 23. und 28. Mai wurde eine Wohnung in Unkel Opfer eines Einbruchs. Die Polizeidirektion ...

Stammtisch des WiFo Neuwied zum Thema: Digitale Unterstützung in der Gastronomie

Am 5. Juni, 18 Uhr, lädt das WirtschaftsForum Neuwied e. V. in Zusammenarbeit mit der IT.Stadt Koblenz ...

Wandernde Wölfin gibt Rheinland-Pfalz Rätsel auf

Die Wölfin GW3059f aus dem Rüdesheimer Rudel hat sich offenbar von Hessen aus in Richtung Rheinland-Pfalz ...

Geschwindigkeitssünder im Visier: Polizei erwischt 113 zu schnelle Fahrer in Sankt Katharinen

Bei einer Geschwindigkeitsüberwachung in Sankt Katharinen-Notscheid wurden am Montagnachmittag von der ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Deutlich geschockt waren die Mitglieder der Freien Wählergruppe Unkel e. V. (FWG), als sie Ende April ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Gute Nachrichten aus Berlin: Die Stadt Neuwied erhält eine Förderung in Höhe von 29.853,00 Euro zur Umsetzung ...

Werbung