Werbung

Pressemitteilung vom 28.05.2024    

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Gute Nachrichten aus Berlin: Die Stadt Neuwied erhält eine Förderung in Höhe von 29.853,00 Euro zur Umsetzung des Projekts "Fit und gesund statt abhängen zu Hause -Bewegung und mehr für alle Kids in der Neuwieder Innenstadt". Dies teilte jüngst der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) mit.

Martin Diedenhofen (SPD) freut sich über Bundesförderung für ein Neuwieder Kinder- und Jugendprojekt. (Foto: Christian Spies)

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD): "Es freut mich in erster Linie für die Kinder und Jugendlichen in Neuwied, dass diese Förderung bewilligt wurde. Denn die Mittel kommen ihnen unmittelbar zugute."

Das liege daran, dass Kommunen nur eine Förderung für Angebote beantragen konnten, die sie gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen planen und umsetzen, heißt es seitens des Ministeriums. Sie mussten hierfür einen lokalen Zukunftsplan erstellen, der darlegt, wie Kinder- und Jugendliche bei Planung, Auswahl und Umsetzung der Angebote beteiligt werden.



Mit dem Zukunftspaket wolle die Bundesregierung dazu beitragen, dass die Lage junger Menschen in den aktuellen Krisenzeiten mittels Bewegung, Kulturangeboten und Maßnahmen für die körperliche und seelische Gesundheit verbessert wird. Das Ministerium teilt außerdem mit: "Auch junge Menschen, die eine Projektidee haben, können gemeinsam mit einem Träger ihrer Wahl einen Förderantrag über das Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" stellen." Junge Menschen, die eine Projektidee haben, können gemeinsam mit einem Träger ihrer Wahl seit dem 22. Februar einen Förderantrag stellen.

Weitere Informationen zum Bundesprogramm finden Sie hier. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Philipp Herzog als neuer Bürgermeister von Bad Honnef vereidigt

In der konstituierenden Sitzung des Stadtrats von Bad Honnef wurde am 6. November Philipp Herzog als ...

Grüne in Dierdorf starten Vorbereitungen für Landtagswahlkampf 2026

Am 3. November versammelte sich der Ortsverband Dierdorf von Bündnis 90/Die Grünen, um die strategischen ...

CDU Rheinbreitbach lädt zum Bürgertreff mit Landtagskandidat ein

Am 17. November bietet die CDU Rheinbreitbach im "Sporteck" eine Plattform für Bürgergespräche an. Der ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Abschied in Würde: Wie Rheinland-Pfalz das Bestattungsrecht modernisiert

Eines der modernsten Bestattungsrechte Deutschlands gilt nun in Rheinland-Pfalz. In Rengsdorf informierten ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Weitere Artikel


FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Deutlich geschockt waren die Mitglieder der Freien Wählergruppe Unkel e. V. (FWG), als sie Ende April ...

Geschwindigkeitssünder im Visier: Polizei erwischt 113 zu schnelle Fahrer in Sankt Katharinen

Bei einer Geschwindigkeitsüberwachung in Sankt Katharinen-Notscheid wurden am Montagnachmittag von der ...

Polizeikontrolle in Straßenhaus offenbart eine Vielzahl an Verstößen

Bei einer Sonderkontrolle der Polizei Straßenhaus am Montag (27. Mai) wurden zahlreiche Verstöße gegen ...

Erfolgreicher Start in die Sommerbiathlon Saison für die Schützengilde Raubach

Die Winter-Biathleten tauschen ihre Ski gegen Roller-Skis und die Sommerbiathleten ziehen ihre Laufschuhe ...

Raubacher Schützenfest 2024 mit neuer Location

Das Raubacher Schützenfest 2024 wirft seinen Schatten voraus.... Und wieder einmal heißt es für die Schützengilde: ...

Rasches Handeln der Feuerwehr vermeidet Eskalation von Schwelbrand in Linz

In Linz am Rhein ereignete sich ein Schwelbrand in einer Dachgeschosswohnung, bei dem eine Person leicht ...

Werbung