Werbung

Nachricht vom 26.05.2024    

Gehemmte Reiselust? Wie die Lebenshaltungskosten unsere Urlaube verändern

RATGEBER | Jeder Haushalt unserer Region dürfte in den letzten beiden Jahren den Anstieg der Lebenshaltungskosten empfindlich gespürt haben. Auch wenn ungern beim Reisen als echte Auszeit von Job und Alltag gespart wird, lassen sich Trends erkennen, in denen sich die steigenden Kosten des Lebens widerspiegeln. Ein bewusster Umgang mit Geld und ein häufigerer Urlaub innerhalb deutscher Grenzen gehören hierzu.

KI generiertes Bild

Urlaubsreisen und der Blick aufs Geld
Mit fortwährenden Unsicherheiten in der Wirtschaft und den immens steigenden Preisen für Energie und Lebensmittel hat sich das Reiseverhalten in den letzten beiden Jahren erkennbar verändert. Immer mehr Haushalte überlegen genau, wie viel Geld für eine Flugreise oder einen längeren Urlaub zur Verfügung steht, und ob Ruhe und Entspannung nicht genauso im eigenen Land zu finden sind.

Wie wichtig den Menschen hierzulande das Reisen als kleiner Luxus des Alltags ist, zeigt eine aktuelle Umfrage von ExpressVPN. Bei dieser war es allein ein Viertel der Befragten, der angab, dass im vergangenen Jahr komplett auf eine Reise verzichtet wurde. Ein Drittel der Befragten gab ausschließlich eine Reise im Inland an, knapp ein weiteres Drittel die Vorliebe für das Verreisen im Inland bzw. den Urlaub in den eigenen vier Wänden.

Steigende Kosten als spürbarer Faktor
Trends und Veränderungen im Reiseverhalten gibt es immer wieder und müssen nicht zwangsläufig finanzielle Gründe haben. Dies macht die Umfrage von ExpressVPN jedoch deutlich. Hier gaben 20 Prozent der Befragten an, dass explizit die steigenden Kosten des Alltags zu einem Umdenken bei der Urlaubsplanung geführt haben und deshalb eine Reise innerhalb deutscher Grenzen bzw. ein Urlaub zu Hause ausgewählt wurde.

Zudem gaben 22 Prozent der Befragten an, dass die steigenden Lebenshaltungskosten für den Verzicht auf einen Auslandsurlaub verantwortlich sind. Dies waren Reisende, die in früheren Jahren ihren Sommerurlaub gerne im Ausland verbracht haben, dieses Jahr jedoch zurückschrauben und maximal innerhalb Deutschlands verreisen.

Was für das Verreisen in den Ferien gilt, wird sich auch in anderen Bereichen der Freizeit niederschlagen. Während für Miete, Nahrung und andere unerlässliche Ausgaben Geld zur Verfügung stehen muss, bleibt oft nur hier ein Potenzial, um die Kosten des eigenen Haushalts zu senken.

Frustration auf Reisen vermeiden
So groß der Wunsch nach einem entspannten Urlaub ist, die praktische Erfahrung sorgt schnell für kleine und große Hürden sowie die zugehörigen Frustrationen. Dies gilt für Flug- und Bahnreisen, genauso wie die Tour im In- und Ausland mit dem eigenen Auto. Verspätungen der Bahn oder des Flugzeugs sorgen dabei besonders für Frust und Ärger, wobei dies für Bahnreisende eine deutlich größere Rolle spielt. Ähnliches gilt für Lärm oder betrunkene Passagiere.

Fehlende Beinfreiheit oder das Treten gegen den Sitz sind die kleinen Ärgernisse, mit denen sich eher Flugreisende befassen müssen. Am Urlaubsort im Ausland angekommen, sind fehlendes WLAN und Probleme bei der Zahlung häufige Streitpunkte. Hier sollte im Vorfeld geprüft werden, was ein sinnvolles Zahlungsmittel im jeweiligen Reiseland darstellt.

Auch zu Hause einen schönen Urlaub erleben
Wer aus Kostengründen zu Hause bleibt und nicht in Urlaub reist, muss deshalb keinen Frust schieben. Für kleineres Geld lassen sich Veranstaltungen in unserer Region erleben oder kleine Investitionen für den eigenen Wohnbereich tätigen. Diese werden auch noch nach der Urlaubszeit für Freude sorgen und den Alltag dauerhaft bereichern. (prm)


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Gute Nachrichten aus Berlin: Die Stadt Neuwied erhält eine Förderung in Höhe von 29.853,00 Euro zur Umsetzung ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Deutlich geschockt waren die Mitglieder der Freien Wählergruppe Unkel e. V. (FWG), als sie Ende April ...

Geschwindigkeitssünder im Visier: Polizei erwischt 113 zu schnelle Fahrer in Sankt Katharinen

Bei einer Geschwindigkeitsüberwachung in Sankt Katharinen-Notscheid wurden am Montagnachmittag von der ...

Erfolgreicher Start in die Sommerbiathlon Saison für die Schützengilde Raubach

Die Winter-Biathleten tauschen ihre Ski gegen Roller-Skis und die Sommerbiathleten ziehen ihre Laufschuhe ...

Raubacher Schützenfest 2024 mit neuer Location

Das Raubacher Schützenfest 2024 wirft seinen Schatten voraus.... Und wieder einmal heißt es für die Schützengilde: ...

Rasches Handeln der Feuerwehr vermeidet Eskalation von Schwelbrand in Linz

In Linz am Rhein ereignete sich ein Schwelbrand in einer Dachgeschosswohnung, bei dem eine Person leicht ...

Werbung