Werbung

Pressemitteilung vom 27.05.2024    

Rasches Handeln der Feuerwehr vermeidet Eskalation von Schwelbrand in Linz

In Linz am Rhein ereignete sich ein Schwelbrand in einer Dachgeschosswohnung, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Dank des schnellen Eingreifens der Rettungskräfte konnte Schlimmeres verhindert werden.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Linz am Rhein. Am Montagnachmittag (27. Mai) gegen 16 Uhr kam es in der "Beethovenstraße" von Linz zu einem Brandeinsatz. Aus einer Dachgeschosswohnung drang Rauch hervor, was die Alarmierung von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zur Folge hatte. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten die Bewohnerin der betroffenen Wohnung retten. Diese erlitt leichte Verletzungen und wurde anschließend vom Rettungsdienst versorgt. Im Inneren der Wohnung gelang es den Feuerwehrleuten, den Schwelbrand effektiv zu löschen.

Dank des raschen Vorgehens der Einsatzkräfte konnte ein größerer Gebäudeschaden vermieden werden. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Weitere Artikel


Raubacher Schützenfest 2024 mit neuer Location

Das Raubacher Schützenfest 2024 wirft seinen Schatten voraus.... Und wieder einmal heißt es für die Schützengilde: ...

Erfolgreicher Start in die Sommerbiathlon Saison für die Schützengilde Raubach

Die Winter-Biathleten tauschen ihre Ski gegen Roller-Skis und die Sommerbiathleten ziehen ihre Laufschuhe ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Gute Nachrichten aus Berlin: Die Stadt Neuwied erhält eine Förderung in Höhe von 29.853,00 Euro zur Umsetzung ...

Leserbrief zu 75 Jahren Grundgesetz: "Wir-Gefühl, Solidarität und Respekt"

Zum 75. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai hat Landrat Achim Hallerbach zum offensiven ...

Erwin Rüddel im Austausch mit der Freien Christlichen Realschule plus Neuwied

"Ein großes Ziel unserer Schule ist es, in einem modernen Umfeld eine Lern- und Lebensgemeinschaft zu ...

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Am vergangenen Samstag (25. Mai), empfingen die "Montabaur Fighting Farmers" die favorisierten "Regensburg ...

Werbung