Werbung

Pressemitteilung vom 27.05.2024    

Erwin Rüddel im Austausch mit der Freien Christlichen Realschule plus Neuwied

"Ein großes Ziel unserer Schule ist es, in einem modernen Umfeld eine Lern- und Lebensgemeinschaft zu bieten, in der sich Schüler, Lehrer und Eltern gegenseitig achten und bereichern", erfuhr anlässlich eines Informationsaustauschs mit der Freien Christlichen Realschule plus in Neuwied, der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Die Situation der Freien christlichen Realschule plus in Neuwied beleuchteten (v.li.):
Didaktischer Koordinator Helmut Berger, Geschäftsführer Alexander Penner, CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel, Schulleiter Axel Volk, Verwaltungsleiter Viktor Harder sowie Stellvertretender Schulleiter Daniel Bergen. (Foto: Reinhard Vanderfuhr / Büro Rüddel)

Neuwied. Die von der Glaubenslehre der Mennoniten geprägte Bildungseinrichtung richtet sich, so erfuhr der Parlamentarier, an all diejenigen Schüler, die interessiert und gewillt sind, sich orientiert von einem christlichen Menschenbild weiterzuentwickeln und zu prägen. Gleichzeitig wird das überzeugende Bildungsangebot von Leitlinien für ein an biblischen Werten orientiertes Leben begleitet.

"Zwischenzeitlich haben wir so zahlreiche Bewerbungen für unsere Schule, dass wir leider keine Möglichkeit sehen, dieser Nachfrage gerecht zu werden. Gleichzeitig freut uns natürlich, dass unser Konzept von allen Schülern getragen wird", äußerte Geschäftsführer Alexander Penner.

Zur Struktur der Privatschulen, wie der FCSN, sei darauf hinzuweisen, dass das Privatschulgesetz in Rheinland-Pfalz Ersatzschulen als Ergänzung zu den staatlichen Schulen ausdrücklich vorsieht und in diesem Zusammenhang von einer Förderung des Schulwesens durch eigene Formen der Erziehung und des Unterrichts spricht.

Entsprechend bietet die christliche Bekenntnisschule in privater Trägerschaft jungen Menschen die Möglichkeit zu einer soliden Ausbildung auf biblischer Basis. Dabei werden die Forderungen aus dem rheinland-pfälzischen Schulgesetz erfüllt, nach dem die Lernziele für Schulen in freier Trägerschaft denen der öffentlichen Schulen gleichwertig sein müssen.

"Mit unserer Schule bieten wir eine Bildungseinrichtung, bei der christliche Wertevermittlung als besonders wichtiger Bildungsauftrag praktiziert wird. Aber, auch das ist klar, wir sind natürlich auch daran interessiert, dass es auch mit den anderen Schulen funktioniert. Schließlich, darauf sei abermals hingewiesen, gibt es für Schulen in Rheinland-Pfalz eine gemeinsame Organisation, wobei es auch gilt, Miteinander und nicht Gegeneinander zu realisieren", so Penner.



Das Lehrerkollegium werde möglichst paritätisch besetzt - auch um den Ansprüchen und Wünschen der gesamten Schülerschaft gerecht zu werden. Ein "Klein-Klein" zum Wesen der Freien Christlichen Realschule plus sei von den Schulverantwortlichen weder gewünscht noch angestrebt. Die Öffentlichkeit hingegen sehr.

Den christdemokratischen Parlamentarier interessierte weiterhin, wie es um die jüngst nach Deutschland Ausgewanderten bestellt ist. "Viele von denen, die ihr eigenes Leben führen, äußern sich enttäuscht, von dem und was sie aktuell erleben. Denn sie befürchten, dass sie nun doch von der Problematik, von der sie wegwollten, hier eingeholt werden", lautete die Antwort.

Dazu trage nicht zuletzt eine festzustellende Abnahme des Vertrauens in die Politik bei. Fehlende überzeugende Programme sowie schwindende Obrigkeit von Gott seien keine unmaßgeblichen Gründe dafür. Dem gelte es, durch Einfluss- und Stellungnahme entgegenzuwirken.

"Für eine gute und sichere Zukunft, insbesondere unserer Kinder, ist nachhaltige Bildung mit Persönlichkeitsentfaltung, der die FCSN in nachhaltiger Weise gerecht wird, von ganz besonderer Bedeutung", bekräftige Erwin Rüddel. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Leserbrief zu 75 Jahren Grundgesetz: "Wir-Gefühl, Solidarität und Respekt"

Zum 75. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai hat Landrat Achim Hallerbach zum offensiven ...

Rasches Handeln der Feuerwehr vermeidet Eskalation von Schwelbrand in Linz

In Linz am Rhein ereignete sich ein Schwelbrand in einer Dachgeschosswohnung, bei dem eine Person leicht ...

Raubacher Schützenfest 2024 mit neuer Location

Das Raubacher Schützenfest 2024 wirft seinen Schatten voraus.... Und wieder einmal heißt es für die Schützengilde: ...

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Am vergangenen Samstag (25. Mai), empfingen die "Montabaur Fighting Farmers" die favorisierten "Regensburg ...

Durch die Stadt und über Land: Mit der Tourist-Info im Sommer Neuwied erkunden

Endlich naht der Sommer heran und hat blauen Himmel und reichlich Sonnenschein im Gepäck. Das Team der ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Die CDU Oberbieber lädt ein zu den Jubiläumstagen anlässlich ihres 50. Geburtstags. Den Auftakt macht ...

Werbung