Werbung

Pressemitteilung vom 27.05.2024    

"Kleine Kreativwerkstatt" begeisterte Neuwieder Kinder

Für viele Kinder gibt es kaum eine schönere Beschäftigung als zu malen und zu basteln. Oft reichen ein Blatt Papier und ein paar Buntstifte aus, um sie stundenlang beschäftigt zu halten. In der "Kleinen Kreativwerkstatt" in Neuwied boten sich den 20 jungen Teilnehmenden jedoch noch ganz andere Möglichkeiten.

(Foto: Eva Falkenburg)

Neuwied. Nach einer Sicherheitseinweisung konnten die Kinder in die Kunst des Brandmalens hineinschnuppern und mit einem Brandkolben Frühstücksbrettchen nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten. Auch bunte Türschilder mit lustigen Motiven, Bilder auf Keilrahmen, Schlüsselhäuschen aus Holz und Papierkakteen entstanden während des kreativen Bastelnachmittags in großer Stückzahl. Bei allem eifrigen Basteln blieb auch der Spaß bei den Sieben- bis Zwölfjährigen nicht auf der Strecke. Munter und ausgelassen fachsimpelten die jungen Bastelprofis und tauschten ihre kreativen Ideen untereinander aus. Am Ende gingen alle stolz und mit tollen Kunstwerken nach Hause.

Bei der "Kleinen Kreativwerkstatt" handelt es sich um ein Kooperationsangebot vom Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) und dem Sachausschuss Jugend der katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul Irlich. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Die CDU Oberbieber lädt ein zu den Jubiläumstagen anlässlich ihres 50. Geburtstags. Den Auftakt macht ...

Durch die Stadt und über Land: Mit der Tourist-Info im Sommer Neuwied erkunden

Endlich naht der Sommer heran und hat blauen Himmel und reichlich Sonnenschein im Gepäck. Das Team der ...

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Am vergangenen Samstag (25. Mai), empfingen die "Montabaur Fighting Farmers" die favorisierten "Regensburg ...

90-Jähriger aus Bad Hönningen vermisst: Polizei bittet um Mithilfe

In Bad Hönningen wird ein 90-jähriger Mann vermisst. Alfred Karl Kurt W., geboren 1934, ist verschwunden ...

Landwirtschaftliche Maschinen im Visier: Diebe zapfen Dieselkraftstoff ab

In den vergangenen Tagen kam es in der Gemeinde Leubsdorf zu Diebstählen. Die Täter haben bei zwei dort ...

Maiwanderung auf dem Schöwer Rundwanderung mit Überraschungen

Am Dorfgemeinschaftshaus in Dierdorf-Giershofen begrüßte Ruth Ehrenstein für die Schöwer Wandergruppe ...

Werbung