Werbung

Nachricht vom 27.05.2024    

Maiwanderung auf dem Schöwer Rundwanderung mit Überraschungen

Von Helmi Tischler-Venter

Am Dorfgemeinschaftshaus in Dierdorf-Giershofen begrüßte Ruth Ehrenstein für die Schöwer Wandergruppe am Sonntagmittag (26. Mai) zahlreiche Wanderfreunde und viele treue vierbeinigen Begleiter. Bestes Wanderwetter strahlte über dem variantenreichen Rundweg, der vor sieben Jahren aus der Dorfmoderation hervorging und 2018 eröffnet wurde.

Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Wandergruppe hatte die Wege freigeschnitten, Untergründe geebnet und die zahlreichen Sitzplätze entlang der Wegstrecke gereinigt. Als Überraschung warteten an markanten Punkten Schilder mit Informationen zur Geschichte und Landschaft auf die Besucher.

Die nächste Überraschung war ein Stand mit Maibowle mitten im Wald. Das erfrischende Getränk labte und motivierte die Wanderer zum Weitergehen. Wer nicht die gesamten zwölf Kilometer durch Wiesen, Wälder und Felder laufen wollte, konnte nach Belieben an mehreren Stellen in Richtung Giershofen abkürzen. Diese variable Länge ist eine Besonderheit des Schöwer Wanderwegs. Da er sehr gut beschildert ist, stellt das auch für Einzelwanderer kein Problem dar.

Zur Feier des Tages war das Alte Spritzenhaus in Giershofen geöffnet, eine Gelegenheit, die von Einheimischen und Besuchern aus den Nachbargemeinden gern genutzt wurde. Das Spritzenhaus wurde sehr wahrscheinlich nach einem Großbrand im Jahr 1897, bei dem ein Großteil des Dorfes in Mitleidenschaft gezogen wurde, errichtet. Der markante Turm diente als Trocknungseinrichtung für die Feuerwehrschläuche. In einem Anbau ist eine Viehwaage untergebracht.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als finales Highlight wartete ein umfangreiches Kuchen- und Getränkeangebot in Hof und Scheune des schön geschmückten Anwesens von Elke Jungbluth auf Gäste. Beim gemütlichen Beisammensein wurden Kontakte geknüpft oder erneuert und Erfahrungen ausgetauscht.

Plan und Wegbeschreibung des Schöwer Rundwanderwegs finden Sie hier. htv


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Landwirtschaftliche Maschinen im Visier: Diebe zapfen Dieselkraftstoff ab

In den vergangenen Tagen kam es in der Gemeinde Leubsdorf zu Diebstählen. Die Täter haben bei zwei dort ...

90-Jähriger aus Bad Hönningen vermisst: Polizei bittet um Mithilfe

In Bad Hönningen wird ein 90-jähriger Mann vermisst. Alfred Karl Kurt W., geboren 1934, ist verschwunden ...

"Kleine Kreativwerkstatt" begeisterte Neuwieder Kinder

Für viele Kinder gibt es kaum eine schönere Beschäftigung als zu malen und zu basteln. Oft reichen ein ...

Tafeln im Freien in Oberbieber geht in die nächste Runde

Der SPD Ortsverein Oberbieber freut sich, auch in diesem Jahr wieder "Tafeln im Freien" mit dem Weingut ...

Zwei Unfälle innerhalb einer Stunde im Deesener Loch - nur leichte Verletzungen

Ein ereignisreicher Sonntag (26. Mai) für die Autobahnpolizei Dernbach: Innerhalb einer knappen Stunde ...

Neue Informationstafeln am Unkeler Stelenweg und auf der Erpeler Ley

Die Stadt Unkel und die Ortsgemeinde Erpel freuen sich, die Installation von zwei neuen Informationstafeln ...

Werbung