Werbung

Pressemitteilung vom 27.05.2024    

"Freude an der Bewegung weitergeben": Kreis Neuwied bildet kostenfrei zum Bewegungsbegleiter aus

Wer sich gerne bewegt und gut dabei fühlt sowie Interesse an der Motivation älterer Menschen besitzt, dem bietet die Koordinierungsstelle Gesundheitsförderung des Landkreis Neuwied jetzt eine entsprechende Plattform: die Ausbildung zum Bewegungsbegleiter.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Kreis Neuwied. "Regelmäßige Bewegung ist auch für die geistige und seelische Fitness förderlich. Hier setzt unsere Koordinierungsstelle an - machen Sie mit!", wirbt Landrat Achim Hallerbach für den passenden "Move". Tatsächlich geht die Freude an Bewegung, wie sie jedes Kind hat, im Laufe des Lebens häufig durch Zeitmangel oder körperliche Einschränkungen verloren. Bewegung ist allerdings die Grundlage, um körperlich und geistig länger fit zu bleiben und gesünder alt zu werden. Dabei muss es nicht um sportliche Höchstleistung gehen. Leichte, regelmäßige Bewegung in kleinen Gruppen ist ein erster Schritt.

Um die Lust an Bewegung bei älteren Menschen wieder zu wecken und zu mehr Bewegung im Alltag zu verführen, sucht die Koordinierungsstelle Gesundheitsförderung der Kreisverwaltung Neuwied für Stadt und die Verbandsgemeinden Interessenten, die sich in einer zweitägigen Schulung vom Landessportbund und der Landeszentrale für Gesundheitsförderung kostenfrei zum Bewegungsbegleiter ausbilden lassen möchten.

Spaß statt Leistung
Dazu braucht es keinen Trainerschein, die künftigen Bewegungsbegleiter müssen auch nicht topfit sein. Vielmehr sind Menschen gefragt, die ihre eigene Freude an Bewegung weitergeben und damit andere anregen und gemeinsam leichte Übungsangebote regelmäßig durchführen möchten. Dabei sollen der Spaß und die gemeinsamen Übungen, aber nicht der Leistungsgedanke im Vordergrund stehen.

Hilfreich könnte diese Ausbildung für diejenigen sein, die vielleicht jetzt schon ehrenamtlich mit Senioren aktiv sind. Aber auch Menschen, die bisher nicht ehrenamtlich engagiert waren, können sich gerne melden.



Die Koordinierungsstelle ist Ansprechpartner zu allen offenen Fragen und wird ebenfalls nach der Schulung begleitend und unterstützend tätig sein. Es gibt ein Starterset mit Übungsmaterialien und bei Interesse besteht auch die Möglichkeit, an weiteren Schulungen teilzunehmen.

Fragen und Anmeldung: gesundheitsfoerderung@kreis-neuwied.de, Rita Hoffmann-Roth, Telefon 02631-803 718, Melanie Böhm, Telefon 02631- 803 198

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


S-Pedelec in Unkel-Scheuren gestohlen

In Unkel-Scheuren wurde ein hochwertiges S-Pedelec entwendet. Der Diebstahl ereignete sich in der Nacht ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Jazzworkshop in Neuwied: Ein Wochenende voller Musik und Improvisation

Vom 9. bis 11. November öffnet die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz ihre Türen für einen besonderen ...

Premiere beim KFO-Jubiläum: Silke Flick führt durch närrische Proklamation

In Oberbieber wurde ein besonderes Jubiläum der Karnevalsfreunde gefeiert. Erstmals stand mit Silke Flick ...

Mehrere Fahrer flüchten nach Unfällen in Neuwied

Am 8. November ereigneten sich in Neuwied gleich mehrere Verkehrsunfälle, bei denen die verantwortlichen ...

Alkoholisierter Fahrer verunglückt bei Dierdorf

Am frühen Sonntagmorgen kam es auf der L267 zwischen Dierdorf und Wienau zu einem Verkehrsunfall. Ein ...

Weitere Artikel


Linzer Sommerfestival 2024: Der Buttermarkt tanzt und "kickt"

Am Freitag, 14. Juni, ist es wieder so weit - die großartige Eventreihe "Linzer Sommerfestival" startet ...

Neue Informationstafeln am Unkeler Stelenweg und auf der Erpeler Ley

Die Stadt Unkel und die Ortsgemeinde Erpel freuen sich, die Installation von zwei neuen Informationstafeln ...

Zwei Unfälle innerhalb einer Stunde im Deesener Loch - nur leichte Verletzungen

Ein ereignisreicher Sonntag (26. Mai) für die Autobahnpolizei Dernbach: Innerhalb einer knappen Stunde ...

VfL Waldbreitbach nimmt am 5. Juni am Tag des Laufens teil

Laufen ist gesund, laufen macht glücklich und laufen kann die Welt ein bisschen besser machen - das kann ...

Kennenlern-Tag: Stadt Neuwied empfängt ihre Neuen

Drei angehende Fachinformatiker für Systemintegration, ein zukünftiger Verwaltungsfachangestellter und ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Der AfD-Kreisverband Neuwied tritt zur Kommunalwahl am 9. Juni für den Kreistag Neuwied an. Der heimische ...

Werbung