Werbung

Pressemitteilung vom 27.05.2024    

Verkehrsexperte fordert kostenlosen Nahverkehr für Neuwied

Der bekannte Verkehrswissenschaftler Dr. Karl-Georg Schroll setzt sich vehement für eine Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs in Neuwied ein. In einem Vortrag machte er seine Standpunkte deutlich. Im Saal von Pino Italia referierte er über den Ist-Zustand des ÖPNV in Stadt und Kreis Neuwied und über dessen dringend notwendige Verbesserungen.

Braucht Neuwied kostenlosen ÖPNV? (Foto klein: Dr. Karl-Georg Schroll (links) und Patrick Simmer von der Bürgerliste "Ich tu's", Foto: Dr. Christoph Schossig; Foto groß: Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Neuwied. Die Veranstaltung fand auf Einladung der Bürgerliste "Ich tu's" statt. Mit seinem Appell an Politik und Öffentlichkeit kritisierte Dr. Schroll den Ist-Zustand des ÖPNV in Stadt und Kreis Neuwied scharf, insbesondere die mangelhafte Anbindung und Durchdringung des ländlichen Raums. Diese Defizite verursachen nach Meinung des Verkehrswissenschaftlers einen unverhältnismäßig hohen Druck des Individualverkehrs auf den städtischen Bereich. "Der ÖPNV ist eine Aufgabe der Daseinsfürsorge und als solche auch niemals im betriebswirtschaftlichen Sinn kostendeckend zu betreiben", so Dr. Schroll. Er plädierte daher für einen kostenlosen ÖPNV. Dieser wäre seiner Ansicht nach volkswirtschaftlich betrachtet von großem Nutzen für eine umweltbewusste, urbane und ländliche Verschränkung und würde die Lebensqualität der Bürger steigern.



Mehrere Finanzierungsmodelle seien denkbar, führte Dr. Schroll weiter aus. Während in Luxemburg die Kosten für den kostenlosen Verkehr über öffentliche Haushalte und Steuern gedeckt werden, zieht die belgische Stadt Hasselt Einnahmen aus Parkscheinerlösen hinzu. Der Verkehrsexperte brachte auch das Modell einer Mobilitätsabgabe ähnlich der GEZ ins Spiel.

Dr. Schroll betonte jedoch, dass die Entscheidung für einen effizienten ÖPNV eine politische sei und daher hinreichende Mehrheiten in den Parlamenten benötige. (PM/red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Der AfD-Kreisverband Neuwied tritt zur Kommunalwahl am 9. Juni für den Kreistag Neuwied an. Der heimische ...

Kennenlern-Tag: Stadt Neuwied empfängt ihre Neuen

Drei angehende Fachinformatiker für Systemintegration, ein zukünftiger Verwaltungsfachangestellter und ...

VfL Waldbreitbach nimmt am 5. Juni am Tag des Laufens teil

Laufen ist gesund, laufen macht glücklich und laufen kann die Welt ein bisschen besser machen - das kann ...

20 Jahre Naturerlebnispfad Dürrholz mit abwechslungsreichem Programm gefeiert

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Naturerlebnispfads in Dürrholz fand am Sonntag, dem 26. Mai, ...

Haiderbacher Feuerwehr feierte 10-jähriges Jubiläum der Bambini-Feuerwehr und die Olympics

Wittgert stand an diesem Wochenende (25. und 26. Mai) ganz im Zeichen der Haiderbacher Feuerwehr - die ...

"WIEDer ins TAL" bot tausenden Besuchern viel Unterhaltung und Spaß

"Autofrei und Rad frei" hieß es am Sonntag, dem 26. Mai von 10 bis 17 Uhr auf den Landesstraßen L255 ...

Werbung