Werbung

Pressemitteilung vom 27.05.2024    

Verkehrsexperte fordert kostenlosen Nahverkehr für Neuwied

Der bekannte Verkehrswissenschaftler Dr. Karl-Georg Schroll setzt sich vehement für eine Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs in Neuwied ein. In einem Vortrag machte er seine Standpunkte deutlich. Im Saal von Pino Italia referierte er über den Ist-Zustand des ÖPNV in Stadt und Kreis Neuwied und über dessen dringend notwendige Verbesserungen.

Braucht Neuwied kostenlosen ÖPNV? (Foto klein: Dr. Karl-Georg Schroll (links) und Patrick Simmer von der Bürgerliste "Ich tu's", Foto: Dr. Christoph Schossig; Foto groß: Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Neuwied. Die Veranstaltung fand auf Einladung der Bürgerliste "Ich tu's" statt. Mit seinem Appell an Politik und Öffentlichkeit kritisierte Dr. Schroll den Ist-Zustand des ÖPNV in Stadt und Kreis Neuwied scharf, insbesondere die mangelhafte Anbindung und Durchdringung des ländlichen Raums. Diese Defizite verursachen nach Meinung des Verkehrswissenschaftlers einen unverhältnismäßig hohen Druck des Individualverkehrs auf den städtischen Bereich. "Der ÖPNV ist eine Aufgabe der Daseinsfürsorge und als solche auch niemals im betriebswirtschaftlichen Sinn kostendeckend zu betreiben", so Dr. Schroll. Er plädierte daher für einen kostenlosen ÖPNV. Dieser wäre seiner Ansicht nach volkswirtschaftlich betrachtet von großem Nutzen für eine umweltbewusste, urbane und ländliche Verschränkung und würde die Lebensqualität der Bürger steigern.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mehrere Finanzierungsmodelle seien denkbar, führte Dr. Schroll weiter aus. Während in Luxemburg die Kosten für den kostenlosen Verkehr über öffentliche Haushalte und Steuern gedeckt werden, zieht die belgische Stadt Hasselt Einnahmen aus Parkscheinerlösen hinzu. Der Verkehrsexperte brachte auch das Modell einer Mobilitätsabgabe ähnlich der GEZ ins Spiel.

Dr. Schroll betonte jedoch, dass die Entscheidung für einen effizienten ÖPNV eine politische sei und daher hinreichende Mehrheiten in den Parlamenten benötige. (PM/red)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Falsches Polizeifahrzeug sorgt für Aufregung in Bruchhausen

Bruchhausen. Die seltsame Begegnung ereignete sich, als der junge Mann die L 252 von Unkel in Richtung Bruchhausen befuhr. ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder

Neuwied. Eine Anmeldung ist wegen der Vielzahl der Anfragen notwendig. Die Reparaturwerkstätten sind eine weltweite Bewegung ...

Bauarbeiter im Kreis Neuwied bekommen jetzt eine "Schippe voll Lohn" obendrauf

Kreis Neuwied. Die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach spricht von einem "Lohn-Plus, das die Arbeit deutlich attraktiver" mache: ...

Dezentrale Ausstellung im Raum Neuwied beginnt am 30. Juni in Vettelschoß

Region. Bei dem Projekt "WÜRDE-VOLL" begegnen Menschen im gesamten Gebiet zwischen Rhein und Wied immer wieder Königsfiguren ...

Unkeler Ferienfreizeit bietet Spiel und Spaß in den Sommerferien

Unkel. Anmeldungen zur 47. Unkeler Kinderferienfreizeit sind ab sofort möglich. An drei Tagen vom 7. bis 9. August gibt es ...

Leutesdorfer Karnevalsvereine planen Sessionseröffnung

Leutesdorf. Bereits zwei Treffen hat das Orga-Team der MöPö-Sessionseröffnung im Mai und Juni hinter sich gebracht. Der Termin ...

Weitere Artikel


AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Kennenlern-Tag: Stadt Neuwied empfängt ihre Neuen

Neuwied. Komplettiert wird die Runde der "Neuen" durch zwei Studentinnen im dualen Bachelor-Studiengang "Kinder- und Jugendhilfe". ...

VfL Waldbreitbach nimmt am 5. Juni am Tag des Laufens teil

Waldbreitbach. Auch in diesem Jahr wird der Lauftreff des VfL Waldbreitbach am nationalen "Tag des Laufens" am Mittwoch, ...

20 Jahre Naturerlebnispfad Dürrholz mit abwechslungsreichem Programm gefeiert

Dürrholz. Ortsbürgermeisterin Anette Wagner konnte bei der Eröffnung viele Gäste begrüßen. Sie trug das Gedicht „Die Eule“ ...

Haiderbacher Feuerwehr feierte 10-jähriges Jubiläum der Bambini-Feuerwehr und die Olympics

Wittgert. Fangen wir mit den "Haiderbächer Olympics" an: Die "Olympischen Spiele" an der Haiderbach sind inzwischen so beliebt, ...

"WIEDer ins TAL" bot tausenden Besuchern viel Unterhaltung und Spaß

Region. Veranstalter des Erlebnistages waren die Verbandsgemeinden Rengsdorf-Waldbreitbach, Asbach, Altenkirchen-Flammersfeld ...

Werbung