Werbung

Pressemitteilung vom 26.05.2024    

Kirmesflagge in Weißenthurm gestohlen - Polizei sucht Zeugen

In der kleinen Gemeinde Weißenthurm kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Eine Kirmesflagge mitsamt Fahnenstab wurde entwendet und die örtliche Polizei bittet nun um Mithilfe.

Symbolbild

Weißenthurm. In den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags (26. Mai) ereignete sich ein mysteriöser Vorfall in der Hauptstraße von Weißenthurm. Ein oder mehrere unbekannte Täter entwendeten zwischen Mitternacht und 8.30 Uhr eine Kirmesflagge samt Fahnenstab.

Die Polizei Andernach, welche mit den Ermittlungen betraut ist, bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe. Zeugen, die im genannten Zeitfenster verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Personen, die Hinweise zur Tat oder dem möglichen Tatverdächtigen geben können, werden dringend gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Dies kann telefonisch unter der Nummer 02632-9210 erfolgen oder per E-Mail an piandernach@polizei.rlp.de. Jeder noch so kleine Hinweis kann für die Aufklärung dieses ungewöhnlichen Diebstahls entscheidend sein. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Erneutes Angebot der SPD: Fahrservice zu den Stichwahlen ins Wahllokal

Neuwied. Voraussetzung für den Fahrservice ist allerdings, dass die Personen in einen gewöhnlichen Pkw einsteigen und wieder ...

DM Masters in Erding: Leichtathlet Peter Busch holt zwei Deutsche Vizemeister-Titel

Neuwied/Erding. Die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften (Masters) wurden bereits zum zweiten Mal seit 2022 vom Bayerischen ...

Fachtag zur Presse- und Meinungsfreiheit an der Universität Koblenz

Koblenz. Die diesjährigen Jubiläen von 175 Jahren Revolution von 1848/49 und von 75 Jahren Grundgesetz bieten den Anlass, ...

Ausgebüxte Pferde sorgen für Verkehrsstörungen auf der B256

Neuwied. Die Pferde, die sich scheinbar freiwillig auf der Bundesstraße aufhielten, konnten erst nach mehr als einer halben ...

"Jedem Sayn Tal": Viel Betrieb auf zwei Rädern

Selters/Bendorf. Offiziell eröffnet wurde die 29. Veranstaltung "Jedem Sayn Tal", nach dem ökumenischen Gottesdienst und ...

Rollstuhlfahrer in Neuwied beschädigt Reifen von Pkw - Polizei eröffnet Strafverfahren

Neuwied. Ein eher untypischer Fall von Sachbeschädigung beschäftigte am Samstagabend die Polizei in Neuwied. Gegen 21 Uhr ...

Weitere Artikel


Unbekannte Täter brechen in Büro- und Wohngebäude in Dierdorf ein

Dierdorf. Nach Angaben der Polizeiinspektion Straßenhaus ereignete sich der Einbruchsdiebstahl in der Nacht von Freitag auf ...

Eilmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 zwischen Ransbach-Baumbach und Dierdorf

A3/Deesen. Um 16.10 Uhr ereignete sich auf der A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall zwischen Ransbach-Baumbach ...

24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring: Polizei Koblenz informiert über Verkehrssituation

Koblenz/Region. Das prestigeträchtige, mehrtägige Motorsportevent des 24-Stunden-Rennens wird am nächsten Wochenende (vom ...

Waldwanderung mit Lerneffekt: Wie geht es dem Brückrachdorfer Stadtwald?

Dierdorf. Die Wanderer sind am Samstag, 1. Juni, eingeladen, sich auf eine drei Kilometer lange Entdeckungsreise durch den ...

Wiederholter Ladendiebstahl: 57-Jähriger in Bad Hönningen beim Stehlen erwischt

Bad Hönningen. Ein 57-jähriger Mann wurde am Samstagnachmittag (25. Mai) beim Versuch erwischt, Waren im Wert von etwa 20 ...

Randalierer zerstört Überwachungskamera in Bruchhausen - Polizei ermittelt

Bruchhausen. In den frühesten Morgenstunden des heutigen Sonntags (26. Mai) wurde die Polizeiinspektion Linz aufgrund von ...

Werbung