Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2024    

Volkshochschulkurs in Neuwied: Bier brauen in der eigenen Küche

Vier Zutaten sind erlaubt. Es gilt als deutsches Kulturgut und hat im Straßenverkehr nichts verloren. Wer schon beim ersten Satz sofort an Hopfensmoothie, Gerstensaftschorle oder Flüssigbrot gedacht hat, ist diesen Sommer bei der Volkshochschule Neuwied genau richtig.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. "Hopfen und Malz - Bier selbst brauen" heißt der dreitägige Workshop, in dem Freunde der kulinarischen Kultur gemeinsam die Verwandlung von Wasser zu Bier herbeiführen werden. Der Kurs beginnt am Freitag, 7. Juni. Wenige Plätze sind noch frei, Anmeldung unter www.vhs-neuwied.de, anmeldung@vhs-neuwied.de oder Telefon: 02631 802-5510.

Der diplomierte Braumeister Gunnar Martens vermittelt einer kleinen Gruppe das jahrhundertealte Wissen darum, wie in der heimischen Küche ein schmackhaftes Getränk hergestellt werden kann. In den Teilnahmegebühren von 85 Euro sind die Rohstoffe fürs gemeinsame Bierbrauen bereits enthalten.



Los geht es am Freitag, 7. Juni, von 19 bis 21.15 Uhr. Zwischen dem zweiten Tag am Samstag, 8. Juni, 9 bis 17 Uhr, und dem Anstich am Freitag, 5. Juli, 18 bis 19.30 Uhr, haben Hopfen und Malz Zeit, sich mit der Hefe bekannt zu machen. Während des Kurses wird bereits Bier verkostet und am letzten Abend können die Teilnehmenden jeweils drei bis vier Liter Selbstgebrautes mit nach Hause nehmen. Weil Bierbrauen ein Handwerk ist, wird um robuste Kleidung gebeten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied modernisiert Sportlerehrungen: Neue Richtlinie würdigt Erfolge und Ehrenamt

Der Sportausschuss der Stadt Neuwied hat eine neue Richtlinie zur Ehrung sportlicher Leistungen und ehrenamtlicher ...

Witterungsbedingt: Instandsetzungsarbeiten auf der B 256 bei Neuwied verschoben

Die geplanten Instandsetzungsarbeiten auf der B 256 bei Neuwied müssen aufgrund der Wetterbedingungen ...

54 Geschwindigkeitsverstöße bei Radarkontrolle in Bad Hönningen

Am Montagvormittag, dem 17. November, führte die Polizei in der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen ...

CDU fordert Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit an Schulen in Rheinland-Pfalz

Die CDU Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die zunehmende Gewalt und Respektlosigkeit an den Schulen ...

Kostenloser Busverkehr in Neuwied zur Adventszeit

Die Stadt Neuwied bietet auch in diesem Jahr an den Adventssamstagen und einem verkaufsoffenen Sonntag ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Weitere Artikel


Hof- und Haustürflohmarkt in Unkel-Scheuren am Wahltag

Der 1. Hof- und Haustürflohmarkt findet am Sonntag, 9. Juni, von 10 bis 17 Uhr in Unkel-Scheuren statt. ...

Unbekannte Täter entwenden drei Roller in Windhagen - Polizei bittet um Hinweise

In der ruhigen Gemeinde Windhagen kam es in der vergangenen Nacht (vom 23. auf den 24. Mai) zu einer ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Heimbach-Weis

Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich heute Morgen (24. Mai) in Heimbach-Weis, bei dem ...

Nächster Qualifizierungskurs Hospizbegleiter des ambulanten Hospiz Neuwied startet im Herbst

der nächste Qualifizierungskurs zur ehrenamtlichen Mitarbeit als Hospizbegleiter oder Hospizbegleiterin ...

Bewegtes Sommerfest in Neuwied verspricht Spaß für alle Altersklassen

Erstmalig wird am 14. Juni um 15 Uhr das "Bewegte Sommerfest" für Jung und Alt eröffnet. Die Kita-Sozialarbeit ...

SPD-Infoabend mit Wilfried Hausmann: "Leben an Rhein und Wied in Zeiten des Klimawandels"

Um über die aktuelle klimatische Situation und deren Gefahrenpotenzial fachlich informiert zu werden ...

Werbung