Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2024    

Volkshochschulkurs in Neuwied: Bier brauen in der eigenen Küche

Vier Zutaten sind erlaubt. Es gilt als deutsches Kulturgut und hat im Straßenverkehr nichts verloren. Wer schon beim ersten Satz sofort an Hopfensmoothie, Gerstensaftschorle oder Flüssigbrot gedacht hat, ist diesen Sommer bei der Volkshochschule Neuwied genau richtig.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. "Hopfen und Malz - Bier selbst brauen" heißt der dreitägige Workshop, in dem Freunde der kulinarischen Kultur gemeinsam die Verwandlung von Wasser zu Bier herbeiführen werden. Der Kurs beginnt am Freitag, 7. Juni. Wenige Plätze sind noch frei, Anmeldung unter www.vhs-neuwied.de, anmeldung@vhs-neuwied.de oder Telefon: 02631 802-5510.

Der diplomierte Braumeister Gunnar Martens vermittelt einer kleinen Gruppe das jahrhundertealte Wissen darum, wie in der heimischen Küche ein schmackhaftes Getränk hergestellt werden kann. In den Teilnahmegebühren von 85 Euro sind die Rohstoffe fürs gemeinsame Bierbrauen bereits enthalten.



Los geht es am Freitag, 7. Juni, von 19 bis 21.15 Uhr. Zwischen dem zweiten Tag am Samstag, 8. Juni, 9 bis 17 Uhr, und dem Anstich am Freitag, 5. Juli, 18 bis 19.30 Uhr, haben Hopfen und Malz Zeit, sich mit der Hefe bekannt zu machen. Während des Kurses wird bereits Bier verkostet und am letzten Abend können die Teilnehmenden jeweils drei bis vier Liter Selbstgebrautes mit nach Hause nehmen. Weil Bierbrauen ein Handwerk ist, wird um robuste Kleidung gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


"Jedem Sayn Tal": Viel Betrieb auf zwei Rädern

Selters/Bendorf. Offiziell eröffnet wurde die 29. Veranstaltung "Jedem Sayn Tal", nach dem ökumenischen Gottesdienst und ...

Rollstuhlfahrer in Neuwied beschädigt Reifen von Pkw - Polizei eröffnet Strafverfahren

Neuwied. Ein eher untypischer Fall von Sachbeschädigung beschäftigte am Samstagabend die Polizei in Neuwied. Gegen 21 Uhr ...

Dreister Fahrraddiebstahl in Kleinmaischeid: Polizei sucht Zeugen

Kleinmaischeid. Am heutigen Sonntag (16. Juni) ereignete sich zwischen 10.58 Uhr und 11.05 Uhr in der Straße "Schulbitz" ...

Feuerwehren aus dem Westerwald erkämpften sich Titel als Landesmeister RLP in Selters

Selters. In diesem Jahr hatten die Feuerwehren Krümmel-Sessenhausen und Ötzingen die ehrenvolle Aufgabe, die Landesmeisterschaft ...

Schlägerei und Diebstahl auf Erpeler Kirmes - Polizei sucht Zeugen

Erpel. In der Nacht zum heutigen Sonntag (16. Juni), gegen 3.20 Uhr, wurde der Polizei eine Schlägerei auf der Kirmes in ...

Vater und Sohn randalieren in Gaststätte in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Gegen 2.20 Uhr am frühen Sonntagmorgen (16. Juni) erreichte die Polizei Linz ein Notruf aus einer Gaststätte ...

Weitere Artikel


Hof- und Haustürflohmarkt in Unkel-Scheuren am Wahltag

Unkel. Die teilnehmenden Verkaufsstände sind auf einer online abrufbaren Karte zu finden. Zurzeit gibt es 42 Teilnehmer. ...

Unbekannte Täter entwenden drei Roller in Windhagen - Polizei bittet um Hinweise

Windhagen. Laut Polizeidirektion Neuwied/Rhein ereignete sich die Diebstahlserie in den Nachtstunden zwischen dem 23. und ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Morgen des 24. Mai gegen 8.10 Uhr kam es an der Einmündung Hauptstraße / Margarethenstraße in Heimbach-Weis zu ...

Nächster Qualifizierungskurs Hospizbegleiter des ambulanten Hospiz Neuwied startet im Herbst

Neuwied. Der Kurs orientiert sich inhaltlich an den Empfehlungen des Deutschen Hospiz- und Palliativverbands (DHPV) und umfasst ...

Bewegtes Sommerfest in Neuwied verspricht Spaß für alle Altersklassen

Neuwied. Ein vielfältiges Angebot stellen die Kooperationspartner bereit. An der Bimsstraße auf dem Vereinsgelände der Heddesdorfer ...

SPD-Infoabend mit Wilfried Hausmann: "Leben an Rhein und Wied in Zeiten des Klimawandels"

Neuwied. Gastredner dieses Abends wird Wilfried Hausmann sein, der den Neuwiedern kein Unbekannter ist. Über 25 Jahre leitete ...

Werbung