Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2024    

Volkshochschulkurs in Neuwied: Bier brauen in der eigenen Küche

Vier Zutaten sind erlaubt. Es gilt als deutsches Kulturgut und hat im Straßenverkehr nichts verloren. Wer schon beim ersten Satz sofort an Hopfensmoothie, Gerstensaftschorle oder Flüssigbrot gedacht hat, ist diesen Sommer bei der Volkshochschule Neuwied genau richtig.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. "Hopfen und Malz - Bier selbst brauen" heißt der dreitägige Workshop, in dem Freunde der kulinarischen Kultur gemeinsam die Verwandlung von Wasser zu Bier herbeiführen werden. Der Kurs beginnt am Freitag, 7. Juni. Wenige Plätze sind noch frei, Anmeldung unter www.vhs-neuwied.de, anmeldung@vhs-neuwied.de oder Telefon: 02631 802-5510.

Der diplomierte Braumeister Gunnar Martens vermittelt einer kleinen Gruppe das jahrhundertealte Wissen darum, wie in der heimischen Küche ein schmackhaftes Getränk hergestellt werden kann. In den Teilnahmegebühren von 85 Euro sind die Rohstoffe fürs gemeinsame Bierbrauen bereits enthalten.



Los geht es am Freitag, 7. Juni, von 19 bis 21.15 Uhr. Zwischen dem zweiten Tag am Samstag, 8. Juni, 9 bis 17 Uhr, und dem Anstich am Freitag, 5. Juli, 18 bis 19.30 Uhr, haben Hopfen und Malz Zeit, sich mit der Hefe bekannt zu machen. Während des Kurses wird bereits Bier verkostet und am letzten Abend können die Teilnehmenden jeweils drei bis vier Liter Selbstgebrautes mit nach Hause nehmen. Weil Bierbrauen ein Handwerk ist, wird um robuste Kleidung gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken an ...

Lisa Melnikova übernimmt Leitung der KVHS-Außenstelle in Linz am Rhein

Die Kreisvolkshochschule Neuwied e.V. (kvhs Neuwied) hat eine neue Außenstellenleiterin für Linz am Rhein ...

Beförderungen und Ehrungen bei den Freiwilligen Feuerwehren der VG Puderbach

Am Freitag, dem 21. November trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Hof- und Haustürflohmarkt in Unkel-Scheuren am Wahltag

Der 1. Hof- und Haustürflohmarkt findet am Sonntag, 9. Juni, von 10 bis 17 Uhr in Unkel-Scheuren statt. ...

Unbekannte Täter entwenden drei Roller in Windhagen - Polizei bittet um Hinweise

In der ruhigen Gemeinde Windhagen kam es in der vergangenen Nacht (vom 23. auf den 24. Mai) zu einer ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Heimbach-Weis

Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich heute Morgen (24. Mai) in Heimbach-Weis, bei dem ...

Nächster Qualifizierungskurs Hospizbegleiter des ambulanten Hospiz Neuwied startet im Herbst

der nächste Qualifizierungskurs zur ehrenamtlichen Mitarbeit als Hospizbegleiter oder Hospizbegleiterin ...

Bewegtes Sommerfest in Neuwied verspricht Spaß für alle Altersklassen

Erstmalig wird am 14. Juni um 15 Uhr das "Bewegte Sommerfest" für Jung und Alt eröffnet. Die Kita-Sozialarbeit ...

SPD-Infoabend mit Wilfried Hausmann: "Leben an Rhein und Wied in Zeiten des Klimawandels"

Um über die aktuelle klimatische Situation und deren Gefahrenpotenzial fachlich informiert zu werden ...

Werbung