Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2024    

Neue Selbsthilfegruppe zum Thema Posttraumatische Belastungsstörungen in Niederwambach

In NIederwambach startet am 3. Juni eine Selbsthilfegruppe mit dem Namen: "Kreativ- und Gesprächsgruppe für Menschen mit Posttraumatischen Belastungsstörungen" Im Anschluss soll sie alle zwei Wochen montags von 18 Uhr bis 20 Uhr stattfinden.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Niederwambach. Gegründet wird die Gruppe von einer selbst Betroffenen. Sie hoffe, anderen betroffenen Menschen eine Möglichkeit zum Austausch zu bieten, um neue Sichtweisen zu bekommen, um dann gemeinsam etwas an der jeweiligen Situation zu ändern oder zu verbessern.

Neben Gesprächsrunden soll diese Selbsthilfegruppe auch Raum und Zeit für kreative Dinge bieten. Die Treffen finden statt in den unteren Räumlichkeiten des evangelischen Gemeindehaus Niederwambach, Steimeler Straße 23.

Bei Fragen können sich Interessierte per WhatsApp unter 0178-6890180 oder per E-Mail unter ptbs.puderbach@gmail.com melden oder über die Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe, Jens Arbeiter unter Telefon: 02631-987529, E-Mail: arbeiter@caritas-neuwied.de.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Wolfgang Bernath, zweiter Vorsitzende des VfL Waldbreitbach, hat mit fast 65 Jahren seinen 200. Marathon ...

SPD-Infoabend mit Wilfried Hausmann: "Leben an Rhein und Wied in Zeiten des Klimawandels"

Um über die aktuelle klimatische Situation und deren Gefahrenpotenzial fachlich informiert zu werden ...

Bewegtes Sommerfest in Neuwied verspricht Spaß für alle Altersklassen

Erstmalig wird am 14. Juni um 15 Uhr das "Bewegte Sommerfest" für Jung und Alt eröffnet. Die Kita-Sozialarbeit ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

In einer Zeit, in der das Gemeinschaftsgefühl und die lokale Vernetzung wichtiger sind, denn je, hat ...

Greifvogel nach Kollision mit Auto verletzt: Polizei handelt schnell und rettet das Tier

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag in Linz am Rhein. Bei einer Kollision ...

Ralf Berger kandidiert als Bürgermeister in Puderbach

Die neu gegründete Wählergruppe Ralf Berger setzt sich für positive Veränderungen und Verbesserungen ...

Werbung