Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2024    

Ralf Berger kandidiert als Bürgermeister in Puderbach

Die neu gegründete Wählergruppe Ralf Berger setzt sich für positive Veränderungen und Verbesserungen in der Ortsgemeinde Puderbach ein. Geleitet von Ralf Berger, einem 61-jährigen langjährigen Bewohner und engagierten Ehrenamtlichen, strebt die Gruppe eine zukunftsorientierte Entwicklung der Gemeinde an.

Ralf Berger (Foto: privat)

Puderbach. Ralf Berger kandidiert für das Amt des Ortsbürgermeisters von Puderbach. Seine Motivation erklärt er durch "die Beobachtung mangelnder kritischer Auseinandersetzungen im Gemeinderat und der Notwendigkeit für transparente und verantwortungsvolle Entscheidungsprozesse". Mit seiner Erfahrung und seinem Engagement will er die Ortsgemeinde Puderbach in eine "nachhaltige und prosperierende Zukunft" führen.

Berger führt aus: "Wir wollen Puderbach auf eine gesunde Weise weiterentwickeln und bieten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen. Unser Team besteht aus Fachleuten verschiedenster Bereiche, die gemeinsam an Lösungen für die Herausforderungen unserer Gemeinde arbeiten."

Ralf Berger hat die Sitzungen des Gemeinderates in den letzten Jahren verfolgt und er habe festgestellt, dass kritische Fragen oft ausbleiben und Schuldenhaushalte einstimmig beschlossen werden, ohne die finanziellen Grenzen zu berücksichtigen. Das Baugebiet Lanebach beispielsweise berge erhebliche Risiken, da die Nachfrage nach Bauplätzen gering sei und die daraus resultierenden Verbindlichkeiten die Gemeinde finanziell belasten können.

Mit mehr Tempo und Kompetenz wolle man als Wählergruppe Verfahren beschleunigen und Entscheidungsprozesse verbessern. "Wir setzen uns für transparente Finanzplanung und die Reduzierung der Schuldenlast ein. Neuinvestitionen sollen nur dann getätigt werden, wenn sie einen spürbaren Nutzen für alle Bürger bringen."



Zudem strebt die Wählergruppe und Ralf Berger einen offenen Dialog mit den Bürgern an und will die Kommunikation zwischen Gemeinde und Bürgern verbessern. Die Modernisierung der ortseigenen Website und die Nutzung sozialer Medien sollen dabei helfen, alle Bürger zeitnah und umfassend zu informieren. Ehrenamtliches Engagement soll ausgebaut und insbesondere jüngere Bürger motiviert werden, sich einzubringen. Flexibilität und Anerkennung seien hierbei zentrale Aspekte.

Beim Bauen in Puderbach will die Wählergruppe auf die Nutzung innerörtlicher Flächen und die nachhaltige Nutzung vorhandener Immobilien setzen, bevor neue große Baugebiete ausgewiesen werden. Die Verkehrsführung im Baugebiet Lanebach müsse überdacht werden, um die Belastung der Anwohner zu minimieren.

Ralf Berger hat seine Mitgliedschaft in der CDU aufgegeben, um diese Kandidatur frei und unabhängig angehen zu können. Sein Ziel sei es, die Gemeinde Puderbach transparent, verantwortungsbewusst und bürgernah zu führen. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Nach der Wahl: Stichwahlen im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Die Situation der anstehenden Stichwahlen sorgt für Spannung und eine zweite Wahlrunde in den betroffenen ...

SPD beeindruckt von blühendem Linz: Stadtrundgang im Zeichen des Naturschutzes

Linz. Uli Bieber, Vorsitzender des hiesigen SPD-Ortsvereins, begrüßte die Gäste mit den Worten: "Stadtentwicklung ist ein ...

Frauen Union im Kreis Neuwied lädt ein: Medikamentenknappheit - Was kann ich tun?

Neustadt. Erwin Rüddel, Mitglied im Gesundheitsausschuss des Bundestags, wird ein allgemeinverständliches Referat über die ...

Startschuss für Briefwahlen in Neuwied: Ortsvorsteher-Stichwahlen am 23. Juni

Neuwied. In seiner Sitzung am Dienstagabend hat der Stadtwahlausschuss die amtlichen Ergebnisse der Ortsvorsteherwahlen in ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Stadt Neuwied

Stadt Neuwied. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse folgendermaßen ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Asbach

Bei Ende der Wahlberichterstattung lagen noch keine Namenslisten für einzelne Gremien vor. Diese werden auch nicht mehr ergänzt ...

Weitere Artikel


Greifvogel nach Kollision mit Auto verletzt: Polizei handelt schnell und rettet das Tier

Linz am Rhein. Am Donnerstagnachmittag kam es in der Asbacher Straße zu einem nicht alltäglichen Verkehrsunfall. Ein Pkw ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Neue Selbsthilfegruppe zum Thema Posttraumatische Belastungsstörungen in Niederwambach

Niederwambach. Gegründet wird die Gruppe von einer selbst Betroffenen. Sie hoffe, anderen betroffenen Menschen eine Möglichkeit ...

Wanderung mit und ohne Hund um Bad Honnef am 16. Juni

Bad Honnef/Orscheid. Gewandert wird in mehreren Gruppen, jede Strecke ist ausgeschildert, so dass jeder in seinem Tempo laufen ...

Ein Herz für den Nerz: Zoo Neuwied will zusammen mit EuroNerz e.V. die Art vor der Ausrottung bewahren

Neuwied. Vor ein paar Tagen war es dann soweit und das Transportfahrzeug rollte auf den Hof des Zoo Neuwied. Schon auf dem ...

Riskantes Manöver mit Quad führt zu unerwarteten Strafanzeigen in Neuwied

Neuwied. Gegen 17 Uhr erreichte die Polizeidirektion Neuwied die Meldung eines beinahe verhängnisvollen Zusammenstoßes. Ein ...

Werbung