Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2024    

Wanderung mit und ohne Hund um Bad Honnef am 16. Juni

Es wird gewandert, im Pfötchen-Café geschlemmt und getrödelt. Der Tierschutz Siebengebirge lädt zu einer Wanderung mit und ohne Hund mit kleinem Rahmenprogramm ein. Treffpunkt ist ein provisorischer Parkplatz in Bad Honnef an der Orscheider Straße gegenüber des Hauses Nummer eins um 14.30 Uhr.

Die Hundehalter sind eingeladen, sich gemeinsam mit ihren Vierbeinern auf eine Wanderung zu begeben. (Foto: Tierschutz Siebengebirge/Antje Firmenich)

Bad Honnef/Orscheid. Gewandert wird in mehreren Gruppen, jede Strecke ist ausgeschildert, so dass jeder in seinem Tempo laufen kann. Die Strecke ist 3,8 Kilometer lang und recht flach. Sie führt durch den teils dichten, teils offenen Wald auf Forstwegen entlang. Auf der Strecke gibt es zwei "Trimm-Dich - Trau Dich - Stationen" für Hunde, wo sie unter Anleitung des Teams kleine Aufgaben erledigen können. Natürlich nur, wer will… Aus Rücksicht auf den Wildbestand gilt Leinenpflicht während der Wanderung. Die Teilnahme ist auf eigene Gefahr (keine Haftung des Tierschutzvereins).

Die Wanderung endet im Orscheider Tierschutzhof: Dort erwarten die Gäste Kaffee, Kuchen, frische Waffeln und natürlich gefüllte Wassernäpfe. Im Pfötchen-Café kann man mit anderen Hundeliebhabern plaudern und den großen Hundeflohmarkt durchstöbern: Wegen einer Geschäftsauflösung hat der Verein nagelneues Hunde-Equipment gespendet bekommen: Geschirre, Hundemäntel, Leinen, Hundetransportboxen, Schnüffelmatten, Spielzeug – da ist bestimmt für jeden etwas dabei! Die Hunde-Sachen werden gegen eine Spende abgegeben.



Die Wanderung und anschließende Einkehr im Hof ist eine schöne Gelegenheit, sich mit anderen Hunde-Menschen auszutauschen und auch den Tierschutz Siebengebirge und seine Aktiven näher kennenzulernen. Der Verein freut sich ganz besonders, ehemalige Vermittlungshunde und ihre Halter wiederzusehen. Wichtig: Um Anmeldung zu der Wanderung unter Angabe der Personenzahl und Hunde wird gebeten. Anmeldung bitte per E-Mail an antje.firmenich@tierschutz-siebengebirge.de.

Auch ein Besuch der Vereins-Internetseite lohnt sich immer, denn dort erfahren Tierschutz-interessierte Menschen, was im Verein aktuell passiert, welche Tiere ein Zuhause suchen, welche wichtigen Termine anstehen, wo Hilfe dringend nötig ist: www.tierschutz-siebengebirge.de und www.facebook.com/TierschutzSiebengebirge. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ralf Berger kandidiert als Bürgermeister in Puderbach

Die neu gegründete Wählergruppe Ralf Berger setzt sich für positive Veränderungen und Verbesserungen ...

Greifvogel nach Kollision mit Auto verletzt: Polizei handelt schnell und rettet das Tier

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag in Linz am Rhein. Bei einer Kollision ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

In einer Zeit, in der das Gemeinschaftsgefühl und die lokale Vernetzung wichtiger sind, denn je, hat ...

Ein Herz für den Nerz: Zoo Neuwied will zusammen mit EuroNerz e.V. die Art vor der Ausrottung bewahren

Viel sattes Grün, ein gluckernder Wasserlauf und zahlreiche geschützte Eckchen: In wochenlanger Arbeit ...

Riskantes Manöver mit Quad führt zu unerwarteten Strafanzeigen in Neuwied

Ein Vorfall am späten Nachmittag des 23. Mai im Bereich der Brombeerschenke in Neuwied hat nicht nur ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Zu einem Vortrag und der Präsentation mit gemeinsamem Singen mehrerer Lieder mit Kirchenmusikdirektor ...

Werbung