Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2024    

Wanderung mit und ohne Hund um Bad Honnef am 16. Juni

Es wird gewandert, im Pfötchen-Café geschlemmt und getrödelt. Der Tierschutz Siebengebirge lädt zu einer Wanderung mit und ohne Hund mit kleinem Rahmenprogramm ein. Treffpunkt ist ein provisorischer Parkplatz in Bad Honnef an der Orscheider Straße gegenüber des Hauses Nummer eins um 14.30 Uhr.

Die Hundehalter sind eingeladen, sich gemeinsam mit ihren Vierbeinern auf eine Wanderung zu begeben. (Foto: Tierschutz Siebengebirge/Antje Firmenich)

Bad Honnef/Orscheid. Gewandert wird in mehreren Gruppen, jede Strecke ist ausgeschildert, so dass jeder in seinem Tempo laufen kann. Die Strecke ist 3,8 Kilometer lang und recht flach. Sie führt durch den teils dichten, teils offenen Wald auf Forstwegen entlang. Auf der Strecke gibt es zwei "Trimm-Dich - Trau Dich - Stationen" für Hunde, wo sie unter Anleitung des Teams kleine Aufgaben erledigen können. Natürlich nur, wer will… Aus Rücksicht auf den Wildbestand gilt Leinenpflicht während der Wanderung. Die Teilnahme ist auf eigene Gefahr (keine Haftung des Tierschutzvereins).

Die Wanderung endet im Orscheider Tierschutzhof: Dort erwarten die Gäste Kaffee, Kuchen, frische Waffeln und natürlich gefüllte Wassernäpfe. Im Pfötchen-Café kann man mit anderen Hundeliebhabern plaudern und den großen Hundeflohmarkt durchstöbern: Wegen einer Geschäftsauflösung hat der Verein nagelneues Hunde-Equipment gespendet bekommen: Geschirre, Hundemäntel, Leinen, Hundetransportboxen, Schnüffelmatten, Spielzeug – da ist bestimmt für jeden etwas dabei! Die Hunde-Sachen werden gegen eine Spende abgegeben.



Die Wanderung und anschließende Einkehr im Hof ist eine schöne Gelegenheit, sich mit anderen Hunde-Menschen auszutauschen und auch den Tierschutz Siebengebirge und seine Aktiven näher kennenzulernen. Der Verein freut sich ganz besonders, ehemalige Vermittlungshunde und ihre Halter wiederzusehen. Wichtig: Um Anmeldung zu der Wanderung unter Angabe der Personenzahl und Hunde wird gebeten. Anmeldung bitte per E-Mail an antje.firmenich@tierschutz-siebengebirge.de.

Auch ein Besuch der Vereins-Internetseite lohnt sich immer, denn dort erfahren Tierschutz-interessierte Menschen, was im Verein aktuell passiert, welche Tiere ein Zuhause suchen, welche wichtigen Termine anstehen, wo Hilfe dringend nötig ist: www.tierschutz-siebengebirge.de und www.facebook.com/TierschutzSiebengebirge. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


"Jedem Sayn Tal": Viel Betrieb auf zwei Rädern

Selters/Bendorf. Offiziell eröffnet wurde die 29. Veranstaltung "Jedem Sayn Tal", nach dem ökumenischen Gottesdienst und ...

Rollstuhlfahrer in Neuwied beschädigt Reifen von Pkw - Polizei eröffnet Strafverfahren

Neuwied. Ein eher untypischer Fall von Sachbeschädigung beschäftigte am Samstagabend die Polizei in Neuwied. Gegen 21 Uhr ...

Dreister Fahrraddiebstahl in Kleinmaischeid: Polizei sucht Zeugen

Kleinmaischeid. Am heutigen Sonntag (16. Juni) ereignete sich zwischen 10.58 Uhr und 11.05 Uhr in der Straße "Schulbitz" ...

Feuerwehren aus dem Westerwald erkämpften sich Titel als Landesmeister RLP in Selters

Selters. In diesem Jahr hatten die Feuerwehren Krümmel-Sessenhausen und Ötzingen die ehrenvolle Aufgabe, die Landesmeisterschaft ...

Schlägerei und Diebstahl auf Erpeler Kirmes - Polizei sucht Zeugen

Erpel. In der Nacht zum heutigen Sonntag (16. Juni), gegen 3.20 Uhr, wurde der Polizei eine Schlägerei auf der Kirmes in ...

Vater und Sohn randalieren in Gaststätte in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Gegen 2.20 Uhr am frühen Sonntagmorgen (16. Juni) erreichte die Polizei Linz ein Notruf aus einer Gaststätte ...

Weitere Artikel


Ralf Berger kandidiert als Bürgermeister in Puderbach

Puderbach. Ralf Berger kandidiert für das Amt des Ortsbürgermeisters von Puderbach. Seine Motivation erklärt er durch "die ...

Greifvogel nach Kollision mit Auto verletzt: Polizei handelt schnell und rettet das Tier

Linz am Rhein. Am Donnerstagnachmittag kam es in der Asbacher Straße zu einem nicht alltäglichen Verkehrsunfall. Ein Pkw ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Ein Herz für den Nerz: Zoo Neuwied will zusammen mit EuroNerz e.V. die Art vor der Ausrottung bewahren

Neuwied. Vor ein paar Tagen war es dann soweit und das Transportfahrzeug rollte auf den Hof des Zoo Neuwied. Schon auf dem ...

Riskantes Manöver mit Quad führt zu unerwarteten Strafanzeigen in Neuwied

Neuwied. Gegen 17 Uhr erreichte die Polizeidirektion Neuwied die Meldung eines beinahe verhängnisvollen Zusammenstoßes. Ein ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Werbung