Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2024    

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Zu einem Vortrag und der Präsentation mit gemeinsamem Singen mehrerer Lieder mit Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt lädt die Kirchengemeinde am Montag, 10. Juni um 19.30 Uhr ins Gemeindehaus an der Marktkirche in der Engerser Straße 34 ein.

Kreiskantor Thomas Schmidt präsentiert einen Rückblick auf 2000 Jahre Kirchenlied. (Foto: Veranstalter)

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin Luthers wurden neue evangelische Kirchenlieder gedichtet und gesammelt. Dieses Jubiläum ist der Anlass, sich mit dem Singen in der Kirche von ihren ersten Anfängen vor 2000 Jahren zu beschäftigen.

In seinem Vortrag zeichnet Schmidt die Entwicklung des Kirchenliedes bis zur Gegenwart nach. Dabei lernen die Besucher nicht nur verschiedene Kriterien, Epochen und Personen kennen, sondern erfahren auch von durchaus kuriosen Begebenheiten: Zum Beispiel konnte einmal ein neues Gesangbuch nur mit Polizeigewalt in einer Gemeinde eingeführt werden. Dass die Gemeinde im Gottesdienst singt, ist eine evangelische Erfindung. Warum sie nötig war und wie es überhaupt dazu kam: Das alles erfährt man an diesem Abend.



KMD Thomas Schmidt ist Kreiskantor des Kirchenkreises Wied und Kantor der Evangelischen Kirchengemeinde Neuwied. Er unterrichtet seit vielen Jahren das Fach Hymnologie (Kirchenliedkunde) an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, sowie im Rahmen der C-Kurse der Evangelischen Kirche im Rheinland. Er ist Mitglied der EKD-Gesangbuchkommission, die das neue Evangelischen Gesangbuch entwickelt. Es soll im Jahr 2028 erscheinen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Burschenverein Oberraden feierte Jubiläum für die Ewigkeit

Oberraden. Die "After Work Party" am Freitagabend übertraf alle Erwartungen von Ortsbürgermeister Achim Braasch. Als Zugabe ...

80er-Star Kim Wilde rockt Hachenburg im Juli: Exklusive Tickets nur zu gewinnen

Hachenburg. Der staatliche Radiosender SWR1 Rheinland-Pfalz und die Hachenburger KulturZeit laden am 12. Juli in Kooperation ...

Ein Hauch von Hollywood in Rommersdorf: Neuwieder Festspiele eröffnen fulminant

Neuwied. Gespielt wurde die Komödie "Mondlicht und Magnolien", synonym für ein episches Liebesdrama wie "Vom Winde verweht" ...

Wer hat Kassia entführt? Kommissar Galavakis ermittelt: Lesung mit Nikola Vertidi in Montabaur

Montabaur. Dr. Irene Lorisika versprach "Wärme von innen" durch das Thema. Das bestätigten die sonnig-reizvollen Fotografien, ...

Gesangverein Thalhausen feiert: Liederabend – singen verbindet, singen hält jung

Thalhausen. Mit dabei die Chöre des Gesangvereins Thalhausen, der Kinderprojektchor, der Juniorchor, der Jugendchor, der ...

Christian Wirmer spielt am 18. Juni um 19 Uhr im KulturWerk Wissen Jon Fosse: "Morgen und Abend"

Wissen. Vor allem, weil Jon Fosse im letzten Jahr mit dem Literatur-Nobelpreis ausgezeichnet wurde und seine eindringliche, ...

Weitere Artikel


Riskantes Manöver mit Quad führt zu unerwarteten Strafanzeigen in Neuwied

Neuwied. Gegen 17 Uhr erreichte die Polizeidirektion Neuwied die Meldung eines beinahe verhängnisvollen Zusammenstoßes. Ein ...

Ein Herz für den Nerz: Zoo Neuwied will zusammen mit EuroNerz e.V. die Art vor der Ausrottung bewahren

Neuwied. Vor ein paar Tagen war es dann soweit und das Transportfahrzeug rollte auf den Hof des Zoo Neuwied. Schon auf dem ...

Wanderung mit und ohne Hund um Bad Honnef am 16. Juni

Bad Honnef/Orscheid. Gewandert wird in mehreren Gruppen, jede Strecke ist ausgeschildert, so dass jeder in seinem Tempo laufen ...

"Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten" - Erwin Rüddel wirbt für das Ehrenamt

Berlin/Region. Anlass zu dieser Aussage war eine Debatte des Deutschen Bundestages über die Bedrohung unserer Demokratie ...

Unfall während Windhagen-Marathon - Auch im Wettkampf muss der Verursacher dabei bleiben

Neustadt. Im Rahmen des renommierten Windhagen-Marathons (Die Kuriere berichteten) ereignete sich am 12. Mai ein Verkehrsunfall. ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Werbung