Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2024    

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Zu einem Vortrag und der Präsentation mit gemeinsamem Singen mehrerer Lieder mit Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt lädt die Kirchengemeinde am Montag, 10. Juni um 19.30 Uhr ins Gemeindehaus an der Marktkirche in der Engerser Straße 34 ein.

Kreiskantor Thomas Schmidt präsentiert einen Rückblick auf 2000 Jahre Kirchenlied. (Foto: Veranstalter)

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin Luthers wurden neue evangelische Kirchenlieder gedichtet und gesammelt. Dieses Jubiläum ist der Anlass, sich mit dem Singen in der Kirche von ihren ersten Anfängen vor 2000 Jahren zu beschäftigen.

In seinem Vortrag zeichnet Schmidt die Entwicklung des Kirchenliedes bis zur Gegenwart nach. Dabei lernen die Besucher nicht nur verschiedene Kriterien, Epochen und Personen kennen, sondern erfahren auch von durchaus kuriosen Begebenheiten: Zum Beispiel konnte einmal ein neues Gesangbuch nur mit Polizeigewalt in einer Gemeinde eingeführt werden. Dass die Gemeinde im Gottesdienst singt, ist eine evangelische Erfindung. Warum sie nötig war und wie es überhaupt dazu kam: Das alles erfährt man an diesem Abend.



KMD Thomas Schmidt ist Kreiskantor des Kirchenkreises Wied und Kantor der Evangelischen Kirchengemeinde Neuwied. Er unterrichtet seit vielen Jahren das Fach Hymnologie (Kirchenliedkunde) an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, sowie im Rahmen der C-Kurse der Evangelischen Kirche im Rheinland. Er ist Mitglied der EKD-Gesangbuchkommission, die das neue Evangelischen Gesangbuch entwickelt. Es soll im Jahr 2028 erscheinen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtszauber in Neustadt: Neues Highlight für Kinder

Am 29. November öffnet der Weihnachtsmarkt in Neustadt (Wied) seine Pforten und verspricht ein abwechslungsreiches ...

Preußens Einfluss auf Rheinbreitbach: Ein neues Buch enthüllt historische Details

Ein neues Buch bringt Licht in die Geschichte Rheinbreitbachs während der preußischen Verwaltung zwischen ...

Adventszauber in Feldkirchen: "Feldkirchen leuchtet"

In Feldkirchen beginnt die Adventszeit mit einem besonderen Highlight. Am 29. November 2025 erstrahlt ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Gitarrenstrünzer starten mit Weihnachtsprogramm in Linz am Rhein

Nach einem erfolgreichen Sommerprogramm läuten die Gitarrenstrünzer die Vorweihnachtszeit ein. Mit einer ...

Symposium zur Rheinromantik: Adelheid von Stolterfoth im Fokus

Am 17. Dezember 2025 steht die Villa Weingärtner in Unkel ganz im Zeichen der Rheinromantik. Ein ganztägiges ...

Weitere Artikel


Riskantes Manöver mit Quad führt zu unerwarteten Strafanzeigen in Neuwied

Ein Vorfall am späten Nachmittag des 23. Mai im Bereich der Brombeerschenke in Neuwied hat nicht nur ...

Ein Herz für den Nerz: Zoo Neuwied will zusammen mit EuroNerz e.V. die Art vor der Ausrottung bewahren

Viel sattes Grün, ein gluckernder Wasserlauf und zahlreiche geschützte Eckchen: In wochenlanger Arbeit ...

Wanderung mit und ohne Hund um Bad Honnef am 16. Juni

Es wird gewandert, im Pfötchen-Café geschlemmt und getrödelt. Der Tierschutz Siebengebirge lädt zu einer ...

"Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten" - Erwin Rüddel wirbt für das Ehrenamt

Ohne ehrenamtliches Engagement von Freiwilligen jeder Altersklasse wäre sei vieles nicht möglich, der ...

Unfall während Windhagen-Marathon - Auch im Wettkampf muss der Verursacher dabei bleiben

Bei der Radausfahrt des Windhagen-Marathons am 12. Mai kam es zu einem Unfall zwischen zwei Teilnehmern ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Die Freie Bühne Neuwied präsentiert am Sonntag, 2. Juni, ihr Stück "Auf der Spukburg sind die Geister ...

Werbung