Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2024    

"Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten" - Erwin Rüddel wirbt für das Ehrenamt

Ohne ehrenamtliches Engagement von Freiwilligen jeder Altersklasse wäre sei vieles nicht möglich, der Zusammenhalt in der Gesellschaft gefährdet und Demokratie nicht überlebensfähig, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Erwin Rüddel (Foto: CDU)

Berlin/Region. Anlass zu dieser Aussage war eine Debatte des Deutschen Bundestages über die Bedrohung unserer Demokratie durch Gewalt gegen Ehrenamt, Politik und Einsatzkräfte.

Rüddel selbst gibt ein Beispiel für Engagement im Ehrenamt. Seit über 50 Jahren ist der Politiker ehrenamtlich aktiv. So ist er langjähriger Bezirksvorsitzender im Karneval. Auch auf sportlicher Ebene ist der Windhagener in mehrfacher Hinsicht
ehrenamtlich tätig. Deswegen erklärt der Parlamentarier: "Demokratie lebt vom Herzblut und der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Dies gilt insbesondere für unsere Kommunen als Keimzelle unserer Demokratie. Wenn Menschen, die sich ehrenamtlich für das Gemeinwohl engagieren, in Angst leben müssen oder gar deshalb auf ihr Engagement verzichten, dann läuft etwas gewaltig schief in unserem Land."

Dabei gehe es nicht nur um Berufspolitiker, sondern um ehrenamtliche Kommunalpolitiker, die ihre Aufgabe gerne erfüllen, die sich gerne für ihre Mitmenschen einsetzen und "die sich gerne in den Dienst unserer Nation stellen - unentgeltlich und mit Leidenschaft."



Gewalt gegen Ehrenamt, Politik und Einsatzkräfte sei nicht nur ein sicherheitspolitisches Problem - es sei ein gesellschaftliches Problem mit Folgen für unsere innere Sicherheit. Darum gelte es, stärker als bislang, auch präventive Maßnahmen in den Blick zu nehmen. Gebraucht werde wieder ein gesellschaftliches Verständnis, dass Engagement wertgeschätzt wird.

"Unsere Gesellschaft lebt doch von Menschen, die sich einbringen, die Verantwortung übernehmen und die sich vor allem nicht einschüchtern lassen. An genau diese Menschen in der Stadt, auf dem Land und in den Kommunen richtet sich mein Dank. Ohne ihr Engagement würde unsere Demokratie nämlich keinen einzigen Tag überleben", bekräftigt Erwin Rüddel. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Zu einem Vortrag und der Präsentation mit gemeinsamem Singen mehrerer Lieder mit Kirchenmusikdirektor ...

Riskantes Manöver mit Quad führt zu unerwarteten Strafanzeigen in Neuwied

Ein Vorfall am späten Nachmittag des 23. Mai im Bereich der Brombeerschenke in Neuwied hat nicht nur ...

Ein Herz für den Nerz: Zoo Neuwied will zusammen mit EuroNerz e.V. die Art vor der Ausrottung bewahren

Viel sattes Grün, ein gluckernder Wasserlauf und zahlreiche geschützte Eckchen: In wochenlanger Arbeit ...

Unfall während Windhagen-Marathon - Auch im Wettkampf muss der Verursacher dabei bleiben

Bei der Radausfahrt des Windhagen-Marathons am 12. Mai kam es zu einem Unfall zwischen zwei Teilnehmern ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Die Freie Bühne Neuwied präsentiert am Sonntag, 2. Juni, ihr Stück "Auf der Spukburg sind die Geister ...

Aktualisiert: Ehemaliges Hotel in Bruchertseifen steht in Flammen

Am Donnerstag (24. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 8.06 Uhr alarmiert. Einsatzort war ...

Werbung