Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2024    

Unfall während Windhagen-Marathon - Auch im Wettkampf muss der Verursacher dabei bleiben

Bei der Radausfahrt des Windhagen-Marathons am 12. Mai kam es zu einem Unfall zwischen zwei Teilnehmern in Neustadt (Wied). Der männliche Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort, die Polizeidirektion Neuwied/Rhein sucht nun nach Zeugen.

Symbolbild

Neustadt. Im Rahmen des renommierten Windhagen-Marathons (Die Kuriere berichteten) ereignete sich am 12. Mai ein Verkehrsunfall. Zwei Radfahrer kollidierten in der Gemarkung Neustadt (Wied) zwischen den Ortsteilen Ober- und Niederetscheid. Durch den Zusammenstoß stürzte eine weibliche Radfahrerin und verletzte sich dabei. Ferner entstand Sachschaden an ihrem Fahrrad.

Nach dem Unfall verließ der mutmaßliche Verursacher, ein männlicher Mitfahrer, den Unfallort ohne sich um die Folgen seines Handelns zu kümmern. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein hat daraufhin einen Zeugenaufruf gestartet. Sie bittet Personen, die möglicherweise Hinweise zur Identität oder zum Verbleib des Flüchtigen geben können, sich bei der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden. Dies ist sowohl telefonisch unter der Nummer 02634-9520 als auch per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de möglich.



Die Ermittlungen hinsichtlich des genauen Unfallhergangs sowie der Identität des flüchtigen Verursachers dauern an. Dabei setzt die Polizei auf die Mithilfe der Bevölkerung, um den Fall schnellstmöglich aufklären zu können. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen

Am Samstag, dem 29. November, bietet die SPD Engers erneut ihre beliebte Reparaturwerkstatt an. Von 10 ...

"Kunterbunt"-Projekt: Kinderorchester begeistert mit Vielfalt

Ein Wochenende voller Musik und Kreativität erlebten 16 Kinder und Jugendliche beim "Kunterbunt"-Projekt. ...

Ehrenamtliche Aktion: Waldkreuze in Rheinbreitbach erstrahlen in neuem Glanz

In Rheinbreitbach haben sich Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins erneut für die Pflege der örtlichen ...

Lernpatentag im Roentgen-Museum stärkt Bildungsförderung

Im Roentgen-Museum in Neuwied kamen kürzlich Lernpatinnen und Lernpaten aus Neuwied und Koblenz zusammen, ...

WHG-Fußballmannschaft triumphiert und wird Kreismeister

Die U17-Fußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) Neuwied hat trotz fehlender neuer Trikots ...

Weitere Artikel


"Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten" - Erwin Rüddel wirbt für das Ehrenamt

Ohne ehrenamtliches Engagement von Freiwilligen jeder Altersklasse wäre sei vieles nicht möglich, der ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Zu einem Vortrag und der Präsentation mit gemeinsamem Singen mehrerer Lieder mit Kirchenmusikdirektor ...

Riskantes Manöver mit Quad führt zu unerwarteten Strafanzeigen in Neuwied

Ein Vorfall am späten Nachmittag des 23. Mai im Bereich der Brombeerschenke in Neuwied hat nicht nur ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Die Freie Bühne Neuwied präsentiert am Sonntag, 2. Juni, ihr Stück "Auf der Spukburg sind die Geister ...

Aktualisiert: Ehemaliges Hotel in Bruchertseifen steht in Flammen

Am Donnerstag (24. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 8.06 Uhr alarmiert. Einsatzort war ...

Ellen Demuth: Neue Verordnung der Landesregierung verschärft Krise bei Grund- und Förderschulen

Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) hat die viel kritisierten neuen Inklusions- ...

Werbung