Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2024    

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Die Freie Bühne Neuwied präsentiert am Sonntag, 2. Juni, ihr Stück "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon an der Glockenspitze in Altenkirchen. Geeignet ist das Kindermusical für Kinder ab fünf Jahren.

(Foto: Freie Bühne Neuwied)

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der bösen Hexe Joranda von Harmthworth. Als der Streit immer schlimmer wurde, hat die Hexe einen Fluch auf Lord Buffel und seine
Tochter Agatha gelegt. Seit dieser Zeit müssen die beiden als Geister im Schloss leben und Lord Buffel hat es besonders schlimm getroffen, denn er wurde zudem noch in einen Hund verwandelt. Die beiden haben nur eine Chance, um wieder zufrieden als Menschen zu leben. Sie müssen es schaffen jemanden so zu erschrecken, dass durch den Schreckensschrei die Turmuhr der Burg für mindestens eine Minute stehen bleibt. Doch leider verirren sich nicht allzu oft Menschen auf die Burg. Die Rettung scheint nah, als ein Pärchen auf der Burg auftaucht, die eine Panne mit dem Auto hatten und nun Unterschlupf auf der Burg suchen. Wird es den beiden Geistern gelingen, die beiden so zu erschrecken, dass die Turmuhr stehen bleibt?



Das Kindermusical der Freien Bühne Neuwied ist eine Komödie für die ganze Familie, bei der es ganz schön turbulent zugeht. Viele Lieder sind in die Handlung eingewoben und bilden den musikalischen Rahmen für dieses Stück mit Schauspielern und Großpuppen.

Wann: Sonntag, 2. Juni, Beginn: 15 Uhr; Einlass: 14.30 Uhr
Ort: Kultursalon Glockenspitze, Im Sportzentrum 8, 57610 Altenkirchen
Eintritt: Sechs Euro pro Person

Tickets unter www.kultur-felsenkeller.de im Kulturbüro in der Marktstraße in Altenkirchen unter Telefon: 02681-7118 und bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Burschenverein Oberraden feierte Jubiläum für die Ewigkeit

Oberraden. Die "After Work Party" am Freitagabend übertraf alle Erwartungen von Ortsbürgermeister Achim Braasch. Als Zugabe ...

80er-Star Kim Wilde rockt Hachenburg im Juli: Exklusive Tickets nur zu gewinnen

Hachenburg. Der staatliche Radiosender SWR1 Rheinland-Pfalz und die Hachenburger KulturZeit laden am 12. Juli in Kooperation ...

Ein Hauch von Hollywood in Rommersdorf: Neuwieder Festspiele eröffnen fulminant

Neuwied. Gespielt wurde die Komödie "Mondlicht und Magnolien", synonym für ein episches Liebesdrama wie "Vom Winde verweht" ...

Wer hat Kassia entführt? Kommissar Galavakis ermittelt: Lesung mit Nikola Vertidi in Montabaur

Montabaur. Dr. Irene Lorisika versprach "Wärme von innen" durch das Thema. Das bestätigten die sonnig-reizvollen Fotografien, ...

Gesangverein Thalhausen feiert: Liederabend – singen verbindet, singen hält jung

Thalhausen. Mit dabei die Chöre des Gesangvereins Thalhausen, der Kinderprojektchor, der Juniorchor, der Jugendchor, der ...

Christian Wirmer spielt am 18. Juni um 19 Uhr im KulturWerk Wissen Jon Fosse: "Morgen und Abend"

Wissen. Vor allem, weil Jon Fosse im letzten Jahr mit dem Literatur-Nobelpreis ausgezeichnet wurde und seine eindringliche, ...

Weitere Artikel


Unfall während Windhagen-Marathon - Auch im Wettkampf muss der Verursacher dabei bleiben

Neustadt. Im Rahmen des renommierten Windhagen-Marathons (Die Kuriere berichteten) ereignete sich am 12. Mai ein Verkehrsunfall. ...

"Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten" - Erwin Rüddel wirbt für das Ehrenamt

Berlin/Region. Anlass zu dieser Aussage war eine Debatte des Deutschen Bundestages über die Bedrohung unserer Demokratie ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Aktualisiert: Ehemaliges Hotel in Bruchertseifen steht in Flammen

Bruchertseifen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der Dachstuhl bereits im Vollbrand. Aufgrund des Einsatzstichwortes ...

Ellen Demuth: Neue Verordnung der Landesregierung verschärft Krise bei Grund- und Förderschulen

Mainz/Region. Die beiden stellvertretenden Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag, Ellen ...

Premiere auf Schloss Hagerhof: Bigband lädt zum Jazzabend

Bad Honnef. Die erste Auflage des neuen Konzertformats trägt den Titel "Bigband XXL". Unter der Leitung von Thomas Heck ...

Werbung