Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2024    

Doppeltes Einbruchsdebakel in Unkel: Täter dringen in Werkstatthalle ein

In der Nacht zum Dienstag (21. Mai) wurden zwei nebeneinander liegende Objekte in Unkel, "Siebengebirgsstraße", Schauplatz zweier Einbruchsversuche. Die Täter konnten jedoch nur in eine der beiden Immobilien eindringen.

Symbolbild

Unkel. Die Polizei berichtet von zwei Einbruchsversuchen, die sich in der Nacht zum Dienstag ereigneten. Ziel der unbekannten Täter waren zwei nebeneinander liegende Objekte an der "Siebengebirgsstraße" in Unkel.

Zunächst versuchten die Einbrecher, Fenster und Türen einer Arztpraxis aufzubrechen. Dieser Versuch scheiterte jedoch. Auch bei der direkt angrenzenden Werkstatt blieben mehrere Aufbruchsversuche erfolglos. Dennoch gelang es den Tätern, unter einem Rolltor in das Innere der Halle zu gelangen. In der Halle öffneten sie zwei abgestellte Pkw und durchsuchten das Werkstattinventar. Ob und was dabei entwendet wurde, ist derzeit noch unklar.

Die Linzer Polizeiinspektion hat inzwischen die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer sachdienliche Hinweise zu den Einbruchsversuchen geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 02644 9430 oder per E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de zu melden. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Weitere Artikel


Fehlalarm in St. Katharinen: Polizei dementiert Gerüchte um Kinder-Ansprecher

In den vergangenen Tagen brodelte die Gerüchteküche in St. Katharinen bei Linz. Über Social Media verbreiteten ...

"Besser regieren": Armin Laschet spricht in Unkel über Ideen für Deutschland und Europa

Der ehemalige NRW-Ministerpräsident und CDU-Bundestagsabgeordnete, Armin Laschet, wird am Mittwoch, 29. ...

Westerwälder Rezepte - Joghurttörtchen mit Erdbeeren

Erdbeeren sind saisonale Früchte, mit denen sich vielfältige köstliche Desserts gestalten lassen. Erdbeeren ...

Sankt Katharinen: Arbeitsunfall löst Brand in Industriehalle aus - keine Verletzten

In der Nacht zum Mittwoch (22. Mai) wurde eine Industriehalle in Stankt Katharinen zur Brandstätte. Ein ...

Programmänderung bei Rommersdorf Festspielen: Robert und Angelika Atzorn lesen statt Ulrike Kriener

Die überregional beliebten Rommersdorf Festspiele beginnen am Donnerstag, 13. Juni. Der Ticketvorverkauf ...

Bad Hönningen auf dem Weg zur Windenergie: Absichtserklärung für Windkraftanlagen unterzeichnet

Kommen Windkraftanlagen auf kommunale Flächen in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen? Die Vertreter der ...

Werbung