Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2024    

Königsschießen bei der Schützengesellschaft Heimbach-Weis: Gemeinsame Amtszeit von Vater und Tochter

Anfang Mai kamen die Heimbach-Weiser Schützen zusammen, um traditionell den alljährlichen Schützenkönig zu ermitteln. Auf dem vereinseigenen 50-Meter-Schießstand wurde nacheinander auf Kopf, Schwingen, Schweif und schließlich den Rumpf des Königsadlers geschossen.

(Foto: Schützengesellschaft Heimbach-Weis)

Neuwied. Der Holzvogel trat den Schützen mit erheblicher Gegenwehr entgegen und ließ, nur dank des Durchhaltevermögens der Schützen, die Ermittlung des diesjährigen Schützenkönigs zu. Erst fielen der Kopf und die beiden, danach ging es in den Endspurt. Schlussendlich gelang es dem diesjährigen Schützenkönig, den finalen Schuss zu setzen. Die Schützengesellschaft Heimbach-Weis gratuliert Schützenkönig Sascha Werner zu seinem Titel und freut sich auf seine Amtszeit im Jahr 2024/2025. Er wird den Verein nun als neuer Schützenkönig beim Stadtkönigsschießen der Neuwieder Schützenvereine und vielen weiteren Veranstaltungen vertreten.

Auch gibt es nach langer Zeit bei den Heimbach-Weiser Schützer wieder eine Jugendschützenkönigin. Zoe Werner konnte sich, auf dem Luftgewehrstand des Vereins, mit einer 10,7 durchsetzen und errang den Titel der Jugendkönigin. Auch ihr gratuliert der Verein und freut sich auf die Amtszeit zusammen mit ihrem Vater. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


FDP nominiert zehn Kandidaten aus Dierdorf und Puderbach für den Kreistag

Der FDP Kreisverband Neuwied hat in einer Mitgliederversammlung die Kandidaten für die Kreistagswahl ...

Fachkräfteallianz im Kreis Neuwied: AusbildungsmessePlus zog junge Leute an

Dass es nicht unbedingt eines hippen Musik-Events bedarf, damit ein Ereignis für Jugendliche angesagt ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

ANZEIGE | Der Schulabschluss ist in der Tasche, und was nun? Wie wäre es mit einem innovativen Einstieg, ...

Kolpingfamilie Gladbach lädt zur Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl ein

Die Kolpingfamilie Gladbach in Neuwied lädt am Donnerstag, 6. Juni, um 19.30 Uhr zu einer Podiumsdiskussion ...

VG-Ratssitzung in Linz: Bürgermeister Frank Becker würdigt SPD-Landtagsabgeordnete Renate Pepper

Anlässlich der Sitzung des Verbandsgemeinderates am 16. Mai in Linz würdigte Bürgermeister Frank Becker ...

Informationsveranstaltung zum öffentlichen Personennahverkehr in Neuwied

"Ich tu’s - DIE BÜRGER-Initiative" lädt alle Bürger aus Stadt und Kreis Neuwied zu einer Infoveranstaltung ...

Werbung