Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2024    

VG-Ratssitzung in Linz: Bürgermeister Frank Becker würdigt SPD-Landtagsabgeordnete Renate Pepper

Anlässlich der Sitzung des Verbandsgemeinderates am 16. Mai in Linz würdigte Bürgermeister Frank Becker die am 21. April verstorbene Renate Pepper. Becker nannte sie eine "wahre Sozialpolitikerin, die immer an die kleinen Leute dachte".

Renate Pepper starb am 21. April 2024. (Foto: Staatskanzlei RLP/ Sell)

Linz. Das sei nicht nur in ihrer Zeit als Landtagsabgeordnete so gewesen, sondern auch nach ihrem Ausscheiden aus der Landespolitik. "Die Sorgen der anderen waren auch ihre." Renate Pepper, so Becker, "hatte das Herz am linken Fleck, im allerbesten Sinne des Wortes." Er erinnerte an ihr Gespräch im Generationen-Podcast des Seniorenbeirates im vergangenen August. Damals habe sie betont, dass es bei Hilfe für andere "nie um Konkurrenz geht". Sie habe sich "nicht nur emphatisch, engagiert und immer den Sorgen der Menschen zugewandt engagiert", so der Bürgermeister. Die Sorgen der anderen seien "auch immer ihre gewesen, und zwar so lange, bis sie gelöst wurden".

Es sei das ausgeprägte Verantwortungsbewusstsein Renate Peppers für andere gewesen, das sie immer wieder angetrieben habe. Dafür gebe es zahllose Beispiele, von denen besonders diejenigen berichten könnten, "denen sie ohne viel Aufhebens geholfen hat". "Klare Linie, unkorrumpierbar und ehrlich" Ob beim Repair-Café, dem Verein "Bürger helfen Bürgern", dem Generationen-Podcast, in der SPD-Fraktion des VG-Rates, dem Gemeinde-Café ihres Heimatdorfes Dattenberg oder bei vielem Anderen: Renate Pepper habe stets eine "klare Linie" gehabt. Sie sei "unkorrumpierbar und ehrlich" gewesen.



Becker weiter: "Bei ihr wusste jeder Mann und jede Frau, woran man war. Da war nichts falsch." "Sie hat versucht, die fehlenden Bausteine von Hilfe und Unterstützung so lange zusammenzusetzen, bis es gepasst hat", beschrieb der VG-Bürgermeister die "Methode Pepper". Und immer habe sie "eine klare Linie gehabt, die Augen auf ein Ziel gerichtet - und zur Not auch gegen Widerstände durchgesetzt."

Renate Pepper sei "eine entschlossene und auch eine mutige Frau" gewesen. "Sie wird uns immer ein Vorbild bleiben." Renate Pepper werde fehlen, so der Bürgermeister in der Ratssitzung. Frank Becker schloss mit den Worten: "Wir werden sie nicht vergessen. Diese aufrechte, streitbare, engagierte Frau wird uns in ihrem Engagement für die Nächsten immer ein Vorbild bleiben." (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


FREIE WÄHLER fordern Handeln: Droht das Aus für Remagens Krankenhaus?

Nach dem Scheitern der Übernahmeverhandlungen für das Krankenhaus Maria Stern in Remagen steht die stationäre ...

Demonstration für Demokratie und Vielfalt in Neuwied

Am 27. November 2025 plant das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz eine Demonstration als Reaktion ...

Bürgerdialog in Rheinbreitbach: Zukunft der Kita Burgzwerge im Fokus

Bei einem Bürgerdialog der CDU Rheinbreitbach stand die Entwicklung der Kindertagesstätten im Vordergrund. ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

Achim Hallerbach: Acht weitere Jahre als Landrat im Kreis Neuwied

Achim Hallerbach sicherte sich eine zweite Amtszeit als Landrat des Kreises Neuwied. In der Wiedparkhalle ...

CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Weitere Artikel


Kolpingfamilie Gladbach lädt zur Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl ein

Die Kolpingfamilie Gladbach in Neuwied lädt am Donnerstag, 6. Juni, um 19.30 Uhr zu einer Podiumsdiskussion ...

Königsschießen bei der Schützengesellschaft Heimbach-Weis: Gemeinsame Amtszeit von Vater und Tochter

Anfang Mai kamen die Heimbach-Weiser Schützen zusammen, um traditionell den alljährlichen Schützenkönig ...

FDP nominiert zehn Kandidaten aus Dierdorf und Puderbach für den Kreistag

Der FDP Kreisverband Neuwied hat in einer Mitgliederversammlung die Kandidaten für die Kreistagswahl ...

Informationsveranstaltung zum öffentlichen Personennahverkehr in Neuwied

"Ich tu’s - DIE BÜRGER-Initiative" lädt alle Bürger aus Stadt und Kreis Neuwied zu einer Infoveranstaltung ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

In der Geschäftsstelle des AWO-Kreisverbandes Neuwied fand kürzlich die Künstlerausstellung "Blickwinkel" ...

Bürgerinitiative "Energiewende Neuwied" zieht positives Resümee

Mehr als ein Jahr nach ihrer Gründung zieht die Bürgerinitiative (BI) "ENERGIEWENDE NEUWIED: Natürlich. ...

Werbung