Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2024    

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

In der Geschäftsstelle des AWO-Kreisverbandes Neuwied fand kürzlich die Künstlerausstellung "Blickwinkel" statt. Die Ausstellung präsentierte ein eindrucksvolles XXL-Origami-Boot im Rahmen des Projekts "100 Boote - 100 Millionen Menschen, initiiert vom AWO Landesverband Sachsen-Anhalt.

(Foto: Olga Polivoda)

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Situation von Millionen von Geflüchteten zu schärfen.

Der AWO Kreisverband Neuwied beteiligte sich an diesem Projekt, um ein Zeichen der Solidarität zu setzen und die Hilfsbereitschaft für Geflüchtete zum Ausdruck zu bringen. Gemeinsam arbeiteten haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter Hand in Hand, unterstützt von Teenagern, Senioren und Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine, um das Boot mit Motiven zu versehen und auszumalen. Diese kreative Zusammenarbeit verleiht dem Kunstwerk eine besondere Tiefe und symbolisiert die Gemeinschaft und Solidarität im Angesicht der Flüchtlingskrise.

Am 27. Mai wird das Boot den Kreativhafen verlassen und seinen Weg nach Koblenz am Deutschen Eck antreten, von wo aus es weiter nach Berlin reisen wird. Dort wird es am 20. Juni, dem Weltflüchtlingstag, gemeinsam mit anderen Booten ausgestellt, um auf die weltweite Fluchtbewegung und die damit verbundenen menschlichen Schicksale aufmerksam zu machen.

Anwesend waren auch der Präsidiumsvorstand des AWO-Kreisverbandes Neuwied mit Fredi Winter, Beate Dietl und Arno Jacobi, sowie der Bürgermeister der Stadt Neuwied, Peter Jung, die eine Begrüßungsrede hielten und die Bedeutung der Ausstellung für die Gemeinschaft hervorhoben. (PM)



Neben dem ausdrucksvollen Boot präsentierte die Ausstellung auch eine Auswahl faszinierender Bilder von ukrainischen Fotografinnen, die vor dem Krieg geflohen sind. Durch ihre Kunst möchten sie das Leben vor dem Krieg sowie ihre Dankbarkeit für ein Leben in Frieden ausdrücken.
Die Veranstaltung bot eine Gelegenheit für Gäste, gemeinsam über die Herausforderungen, denen Geflüchtete gegenüberstehen, zu reflektieren und zu diskutieren, wie die Gemeinschaft helfen kann.

Die Besucher waren von den beeindruckenden Werken tief berührt und hatten die Möglichkeit, die Bilder gegen eine kleine Spende zu erwerben. Der Erlös kommt den Kindern, die aktuell in der Ukraine leben und dringend Medizinprodukte und Hygieneartikel benötigen, zugute.

Die ukrainischen Gäste hatten außerdem traditionelle Gerichte ihres Heimatlandes mitgebracht, um den kulturellen Austausch zu fördern und ihre Dankbarkeit für die Solidarität zu zeigen.

Insgesamt war die Veranstaltung ein großer Erfolg und zeigt, wie Kunst und Gemeinschaftsengagement zusammenkommen können, um positive Veränderungen in unserer Gesellschaft zu bewirken. Wir freuen uns auf die nächste "Blickwinkel" in 2025. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Informationsveranstaltung zum öffentlichen Personennahverkehr in Neuwied

"Ich tu’s - DIE BÜRGER-Initiative" lädt alle Bürger aus Stadt und Kreis Neuwied zu einer Infoveranstaltung ...

VG-Ratssitzung in Linz: Bürgermeister Frank Becker würdigt SPD-Landtagsabgeordnete Renate Pepper

Anlässlich der Sitzung des Verbandsgemeinderates am 16. Mai in Linz würdigte Bürgermeister Frank Becker ...

Kolpingfamilie Gladbach lädt zur Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl ein

Die Kolpingfamilie Gladbach in Neuwied lädt am Donnerstag, 6. Juni, um 19.30 Uhr zu einer Podiumsdiskussion ...

Bürgerinitiative "Energiewende Neuwied" zieht positives Resümee

Mehr als ein Jahr nach ihrer Gründung zieht die Bürgerinitiative (BI) "ENERGIEWENDE NEUWIED: Natürlich. ...

50 Jahre Jugendzeltplatz Kirchwies: Jubiläum mit Messe und Platzkonzert

Der Zeltplatz Kirchwies im Pfaffenbachtal bei Windhagen erfreut sich ungebremst steigender Beliebtheit. ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

"Kunst für die Patienten" das ist der Wahlspruch des Künstlers Uwe Langnickel aus Dierdorf für das DRK ...

Werbung