Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2024    

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

"Kunst für die Patienten" das ist der Wahlspruch des Künstlers Uwe Langnickel aus Dierdorf für das DRK Krankenhaus in Neuwied. Nach der coronabedingten Pause startet das Krankenhaus wieder mit aktuellen Kunstausstellungen. Es war schon eine Tradition, dass hiesige Künstler im Krankenhaus ausstellen konnten.

(Fotos: DRK Krankenhaus Neuwied)

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und Krankenhaus nicht ausschließen, sondern Kunst im Krankenhaus für die Genesung des Patienten positives bewirken kann. 2002 fand die erste Ausstellung mit Uwe Langnickel statt. Frau Fichtl-Hilgers als Neuwieder Kunstsachverständige des Roentgen-Museums hatte die Idee, Kunst den Patienten nahezubringen. "Kunst tut den Patienten gut": Diese Idee teilt sie mit Uwe Langnickel auch heute noch. Der ärztliche Direktor Prof. Dr. Standop griff diese Idee wieder auf und regte die neue Ausstellung an, die wegen Corona ausfallen musste.

Uwe Langnickel stellte in seiner Eröffnung sein umfangreiches Werk vor. Kühe begrüßen schon im Eingang die Besucher und Patienten, schon bei dem Aufbau waren die Patienten angetan von dem Kuhraum. Der Künstler verrät, dass er schon von mehr als 60 Jahren die Kühe als Motiv entdeckt hatte - im Bauernhof seiner Mutter in Schweden.



"Natur pur" so geht es weiter zu den großformatigen Landschaften des Westerwaldes, der Pfalz, den knorrigen Olivenbäume. In der großen Halle führt der Maler mit Bildern von Küsten, Häfen und Seestimmungen in den Urlaub nach Schweden und Griechenland.

Eine große Serie von historischer Architektur aus Neuwied, Andernach und Dierdorf stellen Heimatliches dar. Die grafischen Arbeiten erzählen vom Schönen der Architektur, die Patienten können die grafischen Erzählungen des Künstlers Uwe Langnickel nachvollziehen. Diese weisen auf die Besonderheiten der Heimat hin, auf die Schönheit der Natur und geben ein positives Bild für eine lebenswerte Welt.

Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten besichtigt werden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Ein Hauch von Hollywood in Rommersdorf: Neuwieder Festspiele eröffnen fulminant

Neuwied. Gespielt wurde die Komödie "Mondlicht und Magnolien", synonym für ein episches Liebesdrama wie "Vom Winde verweht" ...

Wer hat Kassia entführt? Kommissar Galavakis ermittelt: Lesung mit Nikola Vertidi in Montabaur

Montabaur. Dr. Irene Lorisika versprach "Wärme von innen" durch das Thema. Das bestätigten die sonnig-reizvollen Fotografien, ...

Gesangverein Thalhausen feiert: Liederabend – singen verbindet, singen hält jung

Thalhausen. Mit dabei die Chöre des Gesangvereins Thalhausen, der Kinderprojektchor, der Juniorchor, der Jugendchor, der ...

Christian Wirmer spielt am 18. Juni um 19 Uhr im KulturWerk Wissen Jon Fosse: "Morgen und Abend"

Wissen. Vor allem, weil Jon Fosse im letzten Jahr mit dem Literatur-Nobelpreis ausgezeichnet wurde und seine eindringliche, ...

Volker Höh und Birte Bornemann laden ein zu "Zwischen Rebhuhn und Fasten" am 30. Juni in Marienthal

Marienthal. Passend dazu nehmen Volker Höh und Birte Bornemann ihre Zuhörer mit ins spanische Àvila des 16. Jahrhunderts. ...

Sommer, Sonne und "Randale": Rock am Ring 2024

Nürburg. Während die ersten Besucher bereits am Mittwoch, den 5. Juni, die Campingplätze am Nürburgring betraten und es sich ...

Weitere Artikel


50 Jahre Jugendzeltplatz Kirchwies: Jubiläum mit Messe und Platzkonzert

Windhagen. Am Sonntag, 30. Juni, will man ab 1 4Uhr im Rahmen einer Veranstaltung auf dem Zeltplatz, der unterhalb des Wohnortes ...

Bürgerinitiative "Energiewende Neuwied" zieht positives Resümee

Neuwied. Das Gebiet um Monrepos, so die Kritik damals, sei aus verschiedenen Gründen der geringst geeignete Standort zur ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Ortsbürgermeister Martin Lerbs stellt sein Bürgerprogramm für Waldbreitbach vor

Waldbreitbach. Das Bürgerprogramm von Martin Lerbs und seinem Team enthält viele Vorschläge, die durch Mitmach-Aktionen und ...

Erwin Rüddel fordert konsequenteres Handeln bei Migration und Bürgergeld

Berlin/Region. Der Parlamentarier kritisiert die in eine falsche Richtung steuernde Migrationspolitik der Ampel-Regierung. ...

Eric Pfeil bei den 23. Westerwälder Literaturtagen in Hillscheid: Ciao Amore, Ciao

Hillscheid. Ein Land, in dem Opernarien gepfiffen werden, überall Denkmäler namhafter Sänger herumstehen und die Einschaltquoten ...

Werbung