Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2024    

Ortsbürgermeister Martin Lerbs stellt sein Bürgerprogramm für Waldbreitbach vor

Mit einem ambitionierten Programm möchte Ortsbürgermeister Martin Lerbs gemeinsam mit seinem Team die Zukunft der Ortsgemeinde Waldbreitbach gestalten. Bislang wurden zahlreiche Ideen von Bürgern, Vereinen sowie Unternehmen gesammelt und zu einem umfassenden Plan für die kommenden fünf Jahre verarbeitet.

Martin Lerbs (Foto: Jan Fischer)

Waldbreitbach. Das Bürgerprogramm von Martin Lerbs und seinem Team enthält viele Vorschläge, die durch Mitmach-Aktionen und Veranstaltungen entwickelt wurden. "Konkret möchten wir die Attraktivität der Ortsgemeinde Waldbreitbach mit ihrer guten Infrastruktur beibehalten und ausbauen. Dazu gehört ganz selbstverständlich der zügige Neubau des Kindergartens. Dieses Vorhaben hat für uns oberste Priorität", erklärt der Ortsbürgermeister. Weiterhin soll eine gute ärztliche Versorgung gewährleistet und die wohnortnahe Versorgung beibehalten werden.

Auch die Stärkung des Ehrenamts und der Vereine steht im Fokus. Geplant sind der Bau eines Vereinsgerätehauses und die Entwicklung touristischer Highlights wie der Campingplatz oder das Areal Kahnverleih & Ölmühle. Ein neuer Spielplatz in Wüscheid und ein Fahrradweg zwischen Glockscheid und Waldbreitbach sollen ebenfalls realisiert werden. Zudem ist die Erstellung einer Dorf-App geplant sowie die weitere Einbindung der Bürger durch verschiedene Arbeitskreise.

Pierre Fischer, Vorsitzender der CDU Waldbreitbach, lobt das Bürgerprogramm und betont: "Ein Bürgerprogramm, geschrieben von Bürgerinnen und Bürgern für Bürgerinnen und Bürger, mit konkreten Ideen für eine gute Zukunft für unsere Ortsgemeinde, ist besser als jedes Wahlprogramm." Christoph Scheid, Kandidat für den Gemeinderat, ergänzt: "Auch für mich als junger Familienvater enthält das Bürgerprogramm die wesentlichen Punkte für die nächsten Jahre. Durch den Neubau der Kita schaffen wir ausreichende Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten."

Auch die Ortsteile sollen nicht zu kurz kommen. Ratskandidat Manuel Hardt erklärt: "Hier möchten wir konkret die Investitionen in die Spielplätze weiterhin hochhalten, in Wüscheid einen neuen Spielplatz errichten, einen Fahrradweg zwischen Glockscheid und Waldbreitbach bauen sowie bei der Stärkung der Ortsteile Impulse setzen." Der Erste Beigeordnete Viktor Schicker fasst zusammen: "Unser Bürgerprogramm zeigt ganz klar, dass unser Verständnis von guter Politik darauf beruht, die Bürgerinnen und Bürger mitzunehmen und einzubinden."



Lerbs und sein Team besuchten die Ortsteile von Waldbreitbach
Lerbs und sein Team für den Gemeinderat besuchten erst kürzlich die Ortsteile Wüscheid, Glockscheid, Over und Gasbitze. Dabei wurde über konkrete Anregungen der Bürger sowie über die Ideen aus dem Bürgerprogramm gesprochen.

"Es war für mich erneut eine große Freude, mit den Bürgerinnen und Bürgern in unseren Ortsteilen ins Gespräch zu kommen. Unsere alljährlichen Ortsbegehungen kommen gut an und aus den Gesprächen haben sich schon einige Verbesserungen und
Ideen ergeben. Das werden wir auf jeden Fall beibehalten", so Ortsbürgermeister Martin Lerbs.

Konkret wurde über das Neubaugebiet Wüscheid, den zu schnellen Verkehr in Wüscheid, den Bau eines neuen Spielplatzes in Wüscheid, den Bau eines Fahrradwegs zwischen Glockscheid und Waldbreitbach, die Verbesserung der Müllsituation im Ortsteil Gasbitze, über die unzureichende Ableitung des Oberflächenwassers im Ortsteil Gasbitze sowie über das Dorfgemeinschaftshaus in Over gesprochen.

"Mit uns wird es keinen Verkauf des Dorfgemeinschaftshauses in Over geben. Das wäre für alle, die sich beim Bau des Dorfgemeinschaftshauses in irgendeiner Art und Weise eingebracht und beteiligt haben, ein 'Schlag ins Gesicht'", so Lerbs zu den Gerüchten über einen möglichen Verkauf. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Geselliges Treffen: Reibekuchen und Politik in Neuwied

Am Dienstag, 28. Oktober, lädt der AWO-Ortsverein Neuwied gemeinsam mit der Heddesdorfer SPD zu einem ...

Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Der Bundestag hat eine wichtige Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz beschlossen. Die Möglichkeit zur ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

Neue Weichenstellung: Koalition setzt Wahlversprechen um

Die CDU-geführte Bundesregierung hat bedeutende Entscheidungen getroffen, um zentrale Wahlversprechen ...

Weitere Artikel


Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

"Kunst für die Patienten" das ist der Wahlspruch des Künstlers Uwe Langnickel aus Dierdorf für das DRK ...

50 Jahre Jugendzeltplatz Kirchwies: Jubiläum mit Messe und Platzkonzert

Der Zeltplatz Kirchwies im Pfaffenbachtal bei Windhagen erfreut sich ungebremst steigender Beliebtheit. ...

Bürgerinitiative "Energiewende Neuwied" zieht positives Resümee

Mehr als ein Jahr nach ihrer Gründung zieht die Bürgerinitiative (BI) "ENERGIEWENDE NEUWIED: Natürlich. ...

Erwin Rüddel fordert konsequenteres Handeln bei Migration und Bürgergeld

Ein konsequenteres Handeln, sowohl beim Bürgergeld als auch bei der Migration, fordert der heimische ...

Eric Pfeil bei den 23. Westerwälder Literaturtagen in Hillscheid: Ciao Amore, Ciao

Autor und Musiker Eric Pfeil lädt am 1. Juni im Rahmen der 23. Westerwälder Literaturtage sein Publikum ...

Vor-Wahlparty in Neuwied: "Verteidige das Herz Europas"

Am Samstag, dem 1. Juni lädt Pulse of Europe Neuwied um 11 Uhr zur Vor-Wahlparty "Verteidige das Herz ...

Werbung