Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2024    

Erwin Rüddel fordert konsequenteres Handeln bei Migration und Bürgergeld

Ein konsequenteres Handeln, sowohl beim Bürgergeld als auch bei der Migration, fordert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel nachdem der Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) sein neues Jahresgutachten vorgestellt hat.

Erwin Rüddel (Foto: CDU)

Berlin/Region. Der Parlamentarier kritisiert die in eine falsche Richtung steuernde Migrationspolitik der Ampel-Regierung. Dies werde durch das neue Jahresgutachten zweifelsfrei dokumentiert. "Das Bürgergeld muss so reformiert werden, dass der, der arbeiten kann, auch arbeiten muss im Rahmen seiner Möglichkeiten. Wer illegal in Deutschland ist, sollte durchaus eine Chance bekommen, über Arbeit sich zu integrieren und unsere Leitkultur zu akzeptieren. Wer illegal in Deutschland ist, nicht arbeiten will und sich nicht integrieren will, sollte möglichst schnell in sein Heimatland oder einen Drittstaat nach britischem Vorbild abgeschoben werden", konstatiert Rüddel.

Deutschland brauche internationale Fachkräfte, stattdessen kämen illegale Migranten. Wer Schutz brauche, solle diesen Schutz durchaus hier finden. "Aber bei diesen internationalen und innenpolitischen Herausforderungen müssten wir uns auf unsere Kernaufgaben konzentrieren. Und dazu gehört nicht die Alimentierung illegaler Zuwanderung. Schon über 90.000 Asylanträge sind es allein in den ersten vier Monaten dieses Jahres", so der Christdemokrat. Ein überkomplexes Migrationssystem schrecke mittlerweile Fachkräfte aus dem Ausland ab.



"Die Ampel versucht nicht einmal mehr den Eindruck zu erwecken, als wolle sie den Zuzug steuern. Unter dieser Regierung macht es keinen Unterschied, ob man legal oder illegal eingereist ist. Das macht es immer attraktiver, irregulär einzureisen. Dabei wollen die Menschen in unserem Land eine Regierung, die Fluchtmigration steuert. Dies wird es aber mit der Ampel-Regierung nicht geben", bekräftigt Erwin Rüddel. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Ortsbürgermeister Martin Lerbs stellt sein Bürgerprogramm für Waldbreitbach vor

Mit einem ambitionierten Programm möchte Ortsbürgermeister Martin Lerbs gemeinsam mit seinem Team die ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

"Kunst für die Patienten" das ist der Wahlspruch des Künstlers Uwe Langnickel aus Dierdorf für das DRK ...

50 Jahre Jugendzeltplatz Kirchwies: Jubiläum mit Messe und Platzkonzert

Der Zeltplatz Kirchwies im Pfaffenbachtal bei Windhagen erfreut sich ungebremst steigender Beliebtheit. ...

Eric Pfeil bei den 23. Westerwälder Literaturtagen in Hillscheid: Ciao Amore, Ciao

Autor und Musiker Eric Pfeil lädt am 1. Juni im Rahmen der 23. Westerwälder Literaturtage sein Publikum ...

Vor-Wahlparty in Neuwied: "Verteidige das Herz Europas"

Am Samstag, dem 1. Juni lädt Pulse of Europe Neuwied um 11 Uhr zur Vor-Wahlparty "Verteidige das Herz ...

Spendenaufruf: Drei Jahre alter Marc benötigt Hilfe für Nierentransplantation und ein neues Dach

In einer schlimmen Situation befindet sich derzeit die Familie eines dreijährigen Jungen namens Marc. ...

Werbung