Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2024    

Eric Pfeil bei den 23. Westerwälder Literaturtagen in Hillscheid: Ciao Amore, Ciao

Autor und Musiker Eric Pfeil lädt am 1. Juni im Rahmen der 23. Westerwälder Literaturtage sein Publikum um 19 Uhr in die Alte Schule nach Hillscheid ein. Mit seinem gerade erschienen Buch "Ciao Amore, Ciao", unternimmt er einen musikalisch-literarischen Streifzug durch das Sehnsuchtsland Italien.

Eric Pfeil (Foto: Alfred Jansen)

Hillscheid. Ein Land, in dem Opernarien gepfiffen werden, überall Denkmäler namhafter Sänger herumstehen und die Einschaltquoten eines fünftägigen Liederwettbewerbs jede Sportübertragung in den Schatten stellen, kommt man an der Musik schlicht nicht vorbei. Entlang von herzergreifenden Canzoni und unwiderstehlichen Ohrwürmern erzählt der Autor von der Zerrissenheit eines Landes zwischen Dolce Vita und undurchdringlicher Bürokratie, vom Erbe Silvio Berlusconis, von der Mafia und gesellschaftlichem Aufbruch, der Erfolgsgeschichte von Italiens uncoolster Band und immer wieder von der Liebe.

Eric Pfeil ist es gelungen, das italienische Lebensgefühl mit all seinen Facetten und Widersprüchen einzufangen. "Ciao Amore, Ciao" erzählt auf höchst eingängige, kurzweilige und amüsante Art eine kleine Geschichte Italiens, das für so viele Menschen der Inbegriff des Südens ist.

Eric Pfeil wurde 1969 in Bergisch Gladbach geboren und fuhr schon kurz darauf zum ersten Mal über die Alpen. Um die Jahrtausendwende war er Produzent der legendären Musiksendung "Fast Forward", seither ist er ein gefragter TV-Autor. Er schreibt unter anderem für die Frankfurter Allgemeine Zeitung und den Rolling Stone über Film, Literatur sowie über Popmusik und ihre Folgen. Sein erster "Reiseführer ohne Sehenswürdigkeiten" wurde 2022 von Kritik und Publikum gleichermaßen gefeiert und stand wochenlang auf der "Spiegel"-Bestsellerliste.



Der Vorverkauf läuft bereits: Gebührenfreie Tickets für 15 Euro sind erhältlich in allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen. Bei Internetbestellungen über ticket-regional.de können Gebühren für Zahlungsverkehr und Versand anfallen. Wer keine Vorverkaufsstelle in der Nähe aufsuchen kann, bekommt auf Wunsch die Karten gebührenfrei auf Rechnung von der Programmleiterin zugeschickt: Telefon 02742-1874 (der buchladen Wissen) oder Mail an buchladenwissen@web.de. An der Abendkasse kosten die Karten, wenn noch verfügbar, 18 Euro. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied

Am letzten Augustwochenende verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in ein Zentrum der musikalischen ...

Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast

Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel fordert konsequenteres Handeln bei Migration und Bürgergeld

Ein konsequenteres Handeln, sowohl beim Bürgergeld als auch bei der Migration, fordert der heimische ...

Ortsbürgermeister Martin Lerbs stellt sein Bürgerprogramm für Waldbreitbach vor

Mit einem ambitionierten Programm möchte Ortsbürgermeister Martin Lerbs gemeinsam mit seinem Team die ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

"Kunst für die Patienten" das ist der Wahlspruch des Künstlers Uwe Langnickel aus Dierdorf für das DRK ...

Vor-Wahlparty in Neuwied: "Verteidige das Herz Europas"

Am Samstag, dem 1. Juni lädt Pulse of Europe Neuwied um 11 Uhr zur Vor-Wahlparty "Verteidige das Herz ...

Spendenaufruf: Drei Jahre alter Marc benötigt Hilfe für Nierentransplantation und ein neues Dach

In einer schlimmen Situation befindet sich derzeit die Familie eines dreijährigen Jungen namens Marc. ...

Wahlvorbereitung läuft auf Hochtouren: Verzögerung bei Briefwahlunterlagen fast aufgeholt

Dass ein kleiner Tippfehler große Wellen schlägt, sollte man zunächst nicht meinen. In der Stadt Neuwied ...

Werbung