Werbung

Nachricht vom 27.12.2011    

Überraschungsbesuch vom Nikolaus in der Grundschule Puderbach

Puderbach. Der Förderverein der Grundschule Puderbach e.V. hatte sich dieses Jahr etwas Besonderes ausgedacht: Bescherung der Schuljahre eins bis vier durch den Nikolaus.

Der Förderverein der Grundschule hatte mit dem Nikolausbesuch den Kindern eine große Freude gemacht.

Im Vorfeld konnten die Lehrer zusammen mit ihren Schülern einen Wunschzettel mit ihren Geschenkwünschen beim Förderverein abgeben. Jede Klasse durfte sich dabei für einen bestimmten Betrag eins oder mehrere Spiele für ihre Klasse aussuchen.

Als dann am 6. Dezember der Nikolaus im festlichen Ornat - mit Mitra, Bischofsstab und gut gefülltem Sack - zu den Kindern kam, war die Freude und Begeisterung bei diesen riesengroß.

Die anfängliche Scheu der Kleinen war schnell überwunden, als der Heilige Nikolaus lustige Scherze machte und dem einen oder anderen Schüler gar „auf die Schippe nahm“. So bemerkte ein Zweitklässler, dass der Nikolaus ja eine ganz andere „Mütze“ trüge, als auf dem Foto in der Zeitung, die am Morgen erschienen war. Daraufhin entgegnete dieser nur: „Ich habe ja auch nicht nur eine Unterhose.“

Ein anderes Mal wollte ein Schüler wissen, wo denn das Mädchen wohne, von dem der Nikolaus behauptete, ihm in der Nacht ein Geschenk in den heraus gestellten Stiefel gesteckt zu haben. Auch hier war der Heilige Mann nicht verlegen, sondern flüsterte dem neugierigen Naseweis durch seinen Rauschebart nur ein paar geheimnisvolle Worte ins Ohr.



Nachdem die Kinder ein schönes Weihnachtslied gesungen oder ein feierliches Gedicht vorgetragen hatten, überreichte der Nikolaus den Lehrern die hübsch verpackten Geschenke. Dabei wurde er von den drei Damen des Vorstandes des Fördervereins, Sonja Claaßen, Melanie Führer und Susanne Berchem-Kurz, unterstützt, die ihm halfen, die Päckchen den richtigen Klassen zuzuordnen.
Bevor er sich dann verabschiedete, um noch die anderen Kinder auf der großen, weiten Welt zu beschenken, gab es für jeden Einzelnen noch ein herzhaftes, persönliches „Give me five“ vom Nikolaus. Selbst die „coolen“ Großen hat der Besuch des berühmten Mannes dabei nicht ganz kalt gelassen.

Diese Aktion hat die Schülerinnen und Schüler nicht nur um etliche schöne Spiele bereichert, sondern sie konnten die kindereigene Faszination für alles Zauberhafte hautnah spüren. Für die Organisation und Durchführung der Bescherung bedankte sich die Schulleitung ganz herzlich beim Förderverein – und natürlich beim Nikolaus. Der Förderverein bittet: „Werden auch Sie Mitglied und tragen mit Ihrer Spende zur Unterstützung der Grundschule und damit der Schülerinnen und Schüler bei.“


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Jahresrückblick des Roentgen-Museums Neuwied

Roentgen- und Thonet-Möbel waren zum Teil erstmals in der Öffentlichkeit zu sehen – 2012 kauft ein Mäzen ...

Kreis unterstützt Ameisenschutz mit 500 Euro

Landrat traf sich mit Wilfried Hofmann aus Thalhausen – Ameisen sind Naturschützer und Hygienepolizei

Neuwied. ...

Hochwassernotgemeinschaft Rhein enttäuscht von Ergebnissen des Klimagipfels

Organisation sieht jetzt einzigen Ausweg in der Optimierung der Katastrophenvorsorge

Bad Hönningen. ...

Tatiana Maria Schlösser aus Großmaischeid hat ihr zweites Buch geschrieben

Unter dem Titel „Wieso müssen? - Anleitung zur seelischen Gelassenheit“ gibt die Autorin Tipps für ein ...

Wieder 240 Meldungen von Kindeswohlgefährdung im Kreis Neuwied

Mainzer Forschungsinstitut wertet die Situation aus – 28 Kinder mussten sofort in die Notaufnahme des ...

CDU in Windhagen will die Nutzung erneuerbarer Energien weiter ausbauen

Vorstand des Ortsvereins hatte Jahresabschlusssitzung – VG Asbach jetzt schon größter Produzent von Ökostrom ...

Werbung