Werbung

Pressemitteilung vom 21.05.2024    

200 Jugendliche der Jugendfeuerwehren Kreis Mettmann zu Gast in Roßbach

Rund 200 Jugendliche und 60 Betreuer aus neun Jugendfeuerwehren des Kreises Mettmann waren vier Tage zu Gast auf dem Campingplatz "Bocher Platz" in Roßbach. Hierbei stand ein abwechslungsreiches Programm wie eine Lagerolympiade, der Besuch des Wiedtalbades, des Schmettlingparks in Bendorf und des Geysirs in Andernach auf dem Programm.

200 Jugendliche bilden die Jahreszahl 2024 auf dem Campingplatz "Bocher Platz" in Roßbach. (Foto: Boris Hübener)

Roßbach. Die Jugendlichen bekamen auch Besuch von Ortsbürgermeister Thomas Boden und Wehrführer Thorsten Wagner mit einigen Feuerwehrkameraden seiner Wehr. Der Ortsbürgermeister freute sich sehr über den Besuch der Jugendlichen in Roßbach und betonte, wie wichtig das Engagement der Jugend für das Gemeinwesen und das Ehrenamt sei. Auch Wehrführer Thorsten Wagner begrüßte die Anwesenden und berichtete über die Besonderheiten der Einsätze der Feuerwehr in der Region.

Am Abend ging es in den Wald zur Nachtwanderung Hier mussten Rätsel gelöst werden, um einen "vermissten" Großvater zu finden. Am nächsten Tag ging das Ringen bei der Lagerolympiade um den mit Süßigkeiten prall gefüllten Pokal los. Bei der Siegerehrung war auch Guido Vogt, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Mettmann, anwesend und richtete ein Grußwort an die Anwensenden. Er bedankte sich bei allen Betreuern für die großartige Arbeit, Vorbereitung und Durchführung dieser Freizeit.



Ratingen eroberte den ersten Platz
Den ersten Platz und Pokal gewann die Jugendfeuerwehr Ratingen. Bei einem Sackhüpfwettbewerb traten die Betreuer gegeneinander an. Das Sackhüpfen entschied die Jugendfeuerwehr Langenfeld für sich.

Bevor es wieder nach Hause ging, bedankte sich der Organisator, Boris Hübener, beim DRK Ortsverein Gruiten für die großartige Verpflegung, bei den Campingplatzbetreibern Christiane und Christian Kalteis für die Unterstützung und bei allen Betreuern und Jugendlichen für dieses großartige Wochenende. "Eine starke Gemeinschaft diese Jugendfeuerwehren des Kreises Mettmann", so Hübener. (PM)






Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Landkreis Neuwied erhält 2,7 Millionen Euro für den Klimaschutz

Sonnige Aussichten verheißt nicht nur der nahende Sommer, auch in puncto Klimaschutz gibt es beim Landkreis ...

Schokolade aus Amsterdam: 100 Lastenradfahrer transportieren süße Fracht bis zum Weltladen Linz

Ende März kamen zum 15. Mal rund 100 Radfahrer aus ganz Deutschland zu Chocolatemakers, der Amsterdamer ...

Wahlvorbereitung läuft auf Hochtouren: Verzögerung bei Briefwahlunterlagen fast aufgeholt

Dass ein kleiner Tippfehler große Wellen schlägt, sollte man zunächst nicht meinen. In der Stadt Neuwied ...

FDP Dierdorf: Liste für die Verbandsgemeinderatswahl steht

Der FDP-Amtsverband Dierdorf-Puderbach hat seine Liste für die Verbandsgemeinderatswahl der Verbandsgemeinde ...

Feuerwehr Rengsdorf-Waldbreitbach unterstützte nach Unwetter in der Verbandsgemeinde Ruwer

In der frühen Samstagnacht (18. Mai) um 0:30 Uhr wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Generalsanierung der Rheinstrecke: Informationsaustausch mit Kommunalpolitikern

Thorsten Müller, Verbandsdirektor des SPNV-Nord, informierte die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth über ...

Werbung