Werbung

Pressemitteilung vom 21.05.2024    

Feuerwehr Rengsdorf-Waldbreitbach unterstützte nach Unwetter in der Verbandsgemeinde Ruwer

In der frühen Samstagnacht (18. Mai) um 0:30 Uhr wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach mit dem Stichwort "S4.06 Überörtliche Hilfe" zur Unterstützung nach Unwettern in den Raum Trier zur Verbandsgemeinde Ruwer alarmiert.

Die Feuerwehren aus Rengsdorf und Waldbreitbach fuhren zur Hochwasserhilfe in die Verbandsgemeinde Ruwer. (Foto: Peter Schäfer/VG Rengsdorf-Waldbreitbach)

Rengsdorf-Waldbreitbach. Die Überörtliche Hilfe wird durch die vier Landkreise der Rettungsleitstelle Montabaur gebildet und setzt sich aus Einsatzmitteln der Landkreise Neuwied, Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn zusammen. Die Feuerwehreinsatzzentrale Rengsdorf wurde besetzt und koordinierte die alarmierten Einsatzkräfte an den Sammelraum beim THW in Neuwied.

Aus der VG-RW sind die Fahrzeuge Einsatzleitwagen (ELW2) des Landkreises Neuwied, das Mehrzweckfahrzeug (MZF2) Kurtscheid mit dem Anhänger Technische Einsatzleitung, das Löschgruppenfahrzeug (LF-Katastrophenschutz) des Bundes mit Standort Anhausen und der Einsatzleitwagen (ELW1) Waldbreitbach zugeordnet. Nach dem Treffen am Sammelraum Neuwied ging es um 4:00 Uhr im Verband in den Raum Trier an den Bereitstellungsraum am Sportplatz Mehring.



Von dort wurden die erhaltenen Einsatzaufträge durch die VG Ruwer an die Einsatzkräfte weitergegeben und koordiniert. Die Einsatzkräfte waren im Bereich der Riveristalsperre und am Ruwertal-Klärwerk im Einsatz. Am Samstagabend kehrten die ersten Einsatzkräfte zurück und wurden durch neue Einsatzkräfte ersetzt. Der Einsatz konnte am Sonntagabend (19. Mai) beendet werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Weitere Artikel


FDP Dierdorf: Liste für die Verbandsgemeinderatswahl steht

Der FDP-Amtsverband Dierdorf-Puderbach hat seine Liste für die Verbandsgemeinderatswahl der Verbandsgemeinde ...

200 Jugendliche der Jugendfeuerwehren Kreis Mettmann zu Gast in Roßbach

Rund 200 Jugendliche und 60 Betreuer aus neun Jugendfeuerwehren des Kreises Mettmann waren vier Tage ...

Landkreis Neuwied erhält 2,7 Millionen Euro für den Klimaschutz

Sonnige Aussichten verheißt nicht nur der nahende Sommer, auch in puncto Klimaschutz gibt es beim Landkreis ...

Generalsanierung der Rheinstrecke: Informationsaustausch mit Kommunalpolitikern

Thorsten Müller, Verbandsdirektor des SPNV-Nord, informierte die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth über ...

Familien läuten Picknick-Saison in den Neuwieder Goethe-Anlagen ein

Draußen schmeckt alles noch besser - da waren sich Groß und Klein einig, als sie in Neuwieds Goethe-Anlagen ...

Die Genesis der HOPI: Sinfonisches Bühnenprojekt am 21. und 22. Juni in Ransbach-Baumbach

In einer einzigartigen Zusammenarbeit zwischen dem Sinfonieorchester des Landesmusikgymnasiums (LMG) ...

Werbung