Werbung

Pressemitteilung vom 21.05.2024    

Die Genesis der HOPI: Sinfonisches Bühnenprojekt am 21. und 22. Juni in Ransbach-Baumbach

In einer einzigartigen Zusammenarbeit zwischen dem Sinfonieorchester des Landesmusikgymnasiums (LMG) und dem Mädchenchor "La Filia", verstärkt durch talentierte Darsteller der Rudolf-Steiner-Schule Mittelrhein, erwacht die jahrhundertealte Weisheit der HOPI, der indigenen Bevölkerung Nordamerikas, zu neuem Leben.

Das Sinfonieorchester des Landesmusikgymnasiums spielt gemeinsam mit dem Mädchenchor "La Filia". (Foto: Kati Mazanik)

Ransbach-Baumbach/Neuwied. Unter der musikalischen Leitung von Winfried Vögele präsentieren die jungen Musiker eine ergreifende Interpretation der HOPI (Hopituh Shinumu) Schöpfungsmythen, die das Publikum auf eine faszinierende Reise durch die vier Welten mitnehmen.

Die Komposition, eigens für Orchester und Chor geschaffen von Winfried Vögele, entfaltet sich am 21. und 22. Juni auf der Bühne der Stadthalle Ransbach-Baumbach jeweils ab 19 Uhr in einer eindrucksvollen Inszenierung aus Eurythmie, Sprechchor und Rezitation. Vögeles langjährige Erfahrung als Leiter des Sinfonieorchesters und als früherer Bratschist beim Rundfunkorchester verleiht dieser Aufführung eine besondere Tiefe und Ausdruckskraft.

Unterstützt von Silvia Vögele in der künstlerischen Gesamtleitung und Raimond Spogis bei der Inszenierung des Chors, entführt das Ensemble die Zuschauer in die Welt der HOPI, wo die großen Mythen und Geschichten des Menschwerdens zum Leben erweckt werden. Mitreißend und bewegend zugleich, wird das Publikum von der energiegeladenen Begeisterung der jungen Darstellerinnen und Darsteller mitgerissen.



Dabei entsteht ein außergewöhnliches Konzert, das nicht nur musikalisch, sondern auch kulturell inspiriert und berührt. Karten sind im Vorverkauf für 13 Euro (ermäßigt 9 Euro) erhältlich, an der Abendkasse für 16 Euro (ermäßigt 12 Euro). Tickets sind im Sekretariat des Landesmusikgymnasiums oder telefonisch über die Stadthalle Ransbach-Baumbach erhältlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Benefiz-Baustellenkonzert "Rock & Pop zum Feierabend" in Neuwied

Neuwied-Niederbieber. Zusammen mit weiteren Künstlern veranstaltet die Sängerin Christa Steege am Donnerstag, 27. Juni, um ...

Unbekannte versucht, mit gefälschtem 200-Euro-Schein zu bezahlen: Polizei fahndet nach Tatverdächtiger

Neuwied. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet von einem Vorfall, der sich am Samstagmittag in der Galerie Neuwied/Kaufland ...

Nachruf für: Metfried Prinz zu Wied

Region. Als zweiter Sohn des Erbprinzen Hermann zu Wied und seiner Frau Erbprinzessin Marie Antonia, geborene Gräfin zu Stolberg-Wernigerode ...

Kleine und große Harderter mit Sponsoren freuen sich über Bienenhotel und Sandarium am Vital Parcours "Kleiner Wäller"

Hardert. Die Bürgerinitiative Mensch und Natur Hardert/Rengsdorf als Partner der Naturpark-Kita Waldwichtel sowie die Ortsgemeinde ...

Kämmen, Knabbern, Kraulen - Mehr als nur Lausen: Tierische Körperpflege im Zoo Neuwied

Neuwied. "Guck mal Mama, die Affen lausen sich!" Biologin Alexandra Japes steht am Wassergraben der Schimpansenanlage des ...

Sternsingermobil in Neuwied unterwegs

Neuwied. Das Mobil richtet sich an Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren und informiert über die Arbeit des Kindermissionswerks ...

Weitere Artikel


Familien läuten Picknick-Saison in den Neuwieder Goethe-Anlagen ein

Neuwied. Spiele und Aktionen im Park sorgten für einen bunten Nachmittag. Die Sozialarbeiterinnen betreuten das SWN-Spielemobil ...

Generalsanierung der Rheinstrecke: Informationsaustausch mit Kommunalpolitikern

Bad Hönningen. Thorsten Müller, Verbandsdirektor des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord, kurz ...

Feuerwehr Rengsdorf-Waldbreitbach unterstützte nach Unwetter in der Verbandsgemeinde Ruwer

Rengsdorf-Waldbreitbach. Die Überörtliche Hilfe wird durch die vier Landkreise der Rettungsleitstelle Montabaur gebildet ...

Schwerer Verkehrsunfall in Bonn: Motorradfahrer und Pkw-Fahrer verletzt

Bonn. Gegen 19.40 Uhr befuhr ein 57-jähriger Pkw-Fahrer die Königswinterer Straße aus Richtung Polizeipräsidium kommend. ...

DWD warnt vor unwetterartigem Gewitter und Starkregen im Westerwald

Region. Die Ursache für das anhaltende unbeständige Wetter mit wiederkehrender Unwettergefahr liegt in einem nahezu stationären, ...

DLRG Wasserrettungszug Westerwald-Taunus im Einsatz im Hochwassergebiet Saarland

Altenkirchen / Saarbrücken. Dort standen die Helfer aus dem Westerwald gemeinsam mit zwei weiteren rheinland-pfälzischen ...

Werbung