Werbung

Pressemitteilung vom 20.05.2024    

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Der Übertritt von der Schule ins Berufsleben ist ein besonders spannender Lebensabschnitt für Jugendliche. Die Entscheidung, welche berufliche Richtung eingeschlagen werden soll, machen sich die wenigsten dabei leicht. Die riesige Auswahl an Berufsbildern und Studiengängen, gepaart mit Unmengen an Informationsmaterial sorgen eher für Verunsicherung denn Sicherheit, was die Schüler sich am meisten wünschen, ist vor allem eines: Orientierung.

Von links stehend: Dr. Andreas Reingen (Vorstand, Sparkasse Westerwald Sieg), Lars Kober (Wirtschaftsförderung Kreis Altenkichen), Sven Becker (Schütz GmbH & Co. KGaA), Thomas Paffenholz ( Vorstand, Sparkasse Neuwied), Jürgen Marx (Schütz GmbH & Co. KGaA), Landrat Achim Schwickert (Westerwaldkreis), Björn Schumacher (attentio :: online- & werbeagentur GmbH), Harald Schmillen (Wirtschaftsförderung Kreis Neuwied), Landrat Dr. Peter Enders, Kreis Altenkirchen), Landrat Achim Hallerbach (Kreis Neuwied).
(von links sitzend): Sandra Köster (Wir Westerwälder), Saskia Schumacher, Isabelle Müller (attentio :: online- & werbeagentur GmbH), Katharina Schlag (Wirtschaftsförderung Westerwaldkreis). Foto: Andreas Linder

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. Darum bringt sie jetzt gemeinsam mit den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis sowie der Marketingagentur ATTENTIO die vierte Auflage der "Westerwälder Naturtalente" heraus.

Die Ausbildungsfibel, in der sich über 130 heimische Unternehmen vorstellen, wird vor den Sommerferien an alle Schüler ab Jahrgangsstufe 9 in den drei Landkreisen verteilt. Rund 200 Ausbildungsmöglichkeiten werden den Fachkräften von morgen präsentiert. "Ob im sozialen Bereich, im Handwerk oder in der Industrie - das Angebot in den drei Regionen ist riesig. Mit der Ausbildungsfibel erhalten die Schüler das passende Nachschlagewerk dazu. Mit diesem hervorragenden Ausbildungsangebot, werden auch die Fachkräfte von morgen hier in der Region und für die Region ausgebildet", unterstreichen die drei Westerwälder Landräte Dr. Peter Enders (AK), Achim Hallerbach (NR) und Achim Schwickert (WW).

In der Berufsorientierungsphase der Schulen ist die Fibel inzwischen ein sehr beliebtes Anschauungs- und Unterrichtsmaterial: "Durch den Austausch mit den Schulen wissen wir, dass Lehrkräfte und Berufskoordinatoren die Fibel zum Teil schon in der Klassenstufe 8 aktiv im Unterricht einsetzen, damit Schülerinnen und Schüler die Unternehmen in der Region kennenlernen und sich bewusst mit den heimischen Karrieremöglichkeiten auseinandersetzen. Rückmeldungen wie diese zeigen uns, dass wir mit den Westerwälder Naturtalenten eine ideale Plattform für Karriere und Ausbildungsmöglichkeiten im Westerwald gefunden und etabliert haben", berichten Geschäftsführer Patrick Schumacher und Isabelle Müller von der Digital- und Marketingagentur aus Hachenburg.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zusätzlich zur gedruckten Fibel und der Online-Plattform www.westerwaelder-naturtalente.de komplettieren Beiträge auf den verschiedenen Social-Media-Kanälen der "Westerwälder Naturtalente" das Informationsangebot zur Berufsorientierung.

Zu den Projektpartnern der "Westerwälder Naturtalente" zählen auch in diesem Jahr die Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg sowie die Schütz GmbH & Co. KGaA in Selters. "Aus der Region für die Region" lautete die Devise zum Projektstart, welcher in den Räumlichkeiten der Schütz GmbH in Selters stattfand. "Naturtalente - ein Wort mit tiefer Bedeutung! Für uns ist die Ausbildung junger Menschen eine Herzensangelegenheit. Wir sehen es als eine Verpflichtung, dem Fachkräftemangel mit eiserner Kraft entgegenzuwirken. Mithilfe der Westerwälder Naturtalente fördern wir gemeinsam die Talente von morgen", so Sven Becker, Teamleiter für Aus- und Weiterbildung der Schütz GmbH & Co. KGaA.

Interessierte Unternehmen können jederzeit in das Projekt einsteigen und über die Online-Plattform www.westerwaelder-naturtalente.de/unternehmen ihr Ausbildungsangebot präsentieren. In der gedruckten Ausgabe erscheinen sie dann im Sommer 2025. Mehr Informationen unter www.westerwaelder-naturtalente.de. Auskunft rund um die Westerwälder Naturtalente gibt außerdem Saskia Schumacher, Projektbeauftragte bei ATTENTIO: Telefon 02662 / 948007-30, E-Mail: naturtalente@attentio.de. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Talente fördern: Abschluss des Entwicklungsprogramms bei der VR Bank RheinAhrEifel

Am Mittwoch (9. Juli) fand in Mayen die feierliche Abschlussveranstaltung des Potential-Entwicklungs-Programms ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Neue Mobilität für das Gesundheitslotsenprojekt in Neuwied

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied hat dank einer Spende der Wirtgen-Stiftung ...

Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Weitere Artikel


Rockfestival sammelt 12.000 Euro für Andernacher Kindereinrichtungen

Unterstützt von über 800 begeisterten Fans fand das Charity-Festival ANDERNACH ROCKT am 16. Mai im idyllischen ...

Konfirmanden sammeln Spenden für das Tierheim Neuwied

Anfang des Jahres haben sich die Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Neuwied eine besondere ...

Ortsgemeinde Vettelschoß ist wieder schuldenfrei

Nach der letzten Kommunalwahl 2019 startete Bürgermeister Heinrich Freidel und der frischgewählte Gemeinderat ...

Das größte private Lego-Stadion der Welt wird in Ockenfels präsentiert

Am Samstag, den 8. Juni öffnet Stephan Kurenbach sein Heim für eine außergewöhnliche Ausstellung. Von ...

Neuwied radelt einmal um die Welt und weiter

50.000 Kilometer haben die Neuwieder bereits geschafft. Das ist deutlich mehr als eine Umrundung der ...

ANUAL e.V. beobachtete nachtaktive Schmetterlinge in Buchholz

Am Samstag (11. Mai) fand im Buchholzer Moor eine Exkursion der besonderen Art statt. Der Arbeitskreis ...

Werbung