Werbung

Pressemitteilung vom 19.05.2024    

"R(h)ein chillen" lädt zu drei entspannten Abenden in den Goethe-Anlagen in Neuwied

Die Füße im frischen Gras, die Abendsonne im Gesicht, dabei gute Musik und ein kühles Getränk zum Feierabend genießen – das ist "R(h)ein chillen". Die beliebte Veranstaltungsreihe des Quartiermanagements mit Musik und Picknick der südöstlichen Innenstadt garantiert auch in diesem Sommer drei unbeschwerte Abende.

Relaxte Atmosphäre, kühle Getränke und passende Live-Sounds: Das "R(h)ein chillen" lädt auch in diesem Juni wieder an drei Mittwochabenden in die Goethe-Anlagen. (Foto: Stadt Neuwied/Alexandra Heinz)

Neuwied. An den Mittwochen 5., 12. und 26. Juni steigt die entspannte Afterworkparty mit Live-DJ-Set von 17 bis 21 Uhr in Neuwieds Goethe-Anlagen. Ausgestattet mit zahlreichen zusätzlichen Sitzmöglichkeiten bieten die Goethe-Anlagen an diesen Abenden den idealen Treffpunkt für Freunde, Familien, Kolleginnen und Bekannte, die sich dort zum Picknick in lockerer Atmosphäre verabreden. Die eigene Picknickdecke, vorbereitete Stehtische und Liegestühle oder die großen Steinstufen der Goethe-Anlagen bieten jedem einen Platz für den Feierabend in netter Gesellschaft – und natürlich darf auch ausgelassen getanzt werden. Für die richtige Atmosphäre sorgen verschiedene DJs mit einem eingängigen Mix aus Deep House und Chillout.

Auch ohne eigenes Picknick gibt es Getränke und Essen
Bereits bewährt: Auch in der neuen Runde "R(h)ein chillen" versorgt "Don Terrino Genussmanufaktur" alle, die kein eigenes Picknick mitbringen, mit sommerlichen Getränken. Der Foodtrailer Neuwied, ein Projekt für Langzeitarbeitslose, hat frische Leckereien für die Hungrigen dabei.



Die von der Gemeindlichen Siedlungs-Gesellschaft Neuwied mbH (GSG) unterstützte Veranstaltungsreihe lädt an drei Abenden im Juni jeweils mittwochs von 17 bis 21 Uhr in die Goethe-Anlagen ein. Am Mittwoch, 19. Juni findet aufgrund des EM-Spiels der deutschen Fußball-Nationalmannschaft kein R(h)ein chillen statt. Weitere Infos gibt es im Stadtteilbüro der Sozialen Stadt Neuwied, Rheintalweg 14, Telefon 02631-863070, E-Mail stadtteilbuero@neuwied.de. Impressionen der vergangenen "R(h)ein chillen"-Abende geben einen Vorgeschmack unter www.neuwied.de/rheinchillen. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen in Linz am Rhein: Polizei zieht Bilanz

Die Polizei in Linz am Rhein hat zu Beginn der Woche verstärkte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durchgeführt. ...

Frontalzusammenstoß als Übung: Feuerwehr und DRK proben den Ernstfall

In Bad Hönningen fand eine eindrucksvolle Übung zur technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen statt. ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Weitere Artikel


Echohall im Bunker b-05 Montabaur

Angesichts des Krieges gegen die Ukraine stoppt die Schweiz den Verkauf ihrer Bunkeranlagen. Im Wald ...

Feuerwehr Raubach: Neues Fahrzeug am Tag der Offenen Tür in Dienst gestellt

Am Pfingstsamstag und -sonntag zog es viele Menschen zum Feuerwehrfest nach Raubach. Der Förderverein ...

Ortsumgehung B256 für Willroth? Lokalpolitiker pochen auf zeitnahen Fortgang

Bekommt Willroth eine Ortsumgehung für die viel befahrene B256? Verschiedene Kommunalpolitiker der SPD ...

Das Heimatmagazin "Unkel funkelt" erscheint zum zweiten Mal

Nach dem erfolgreichen Start des Heimatmagazins "Unkel funkelt" im letzten Jahr bringt der Geschichtsverein ...

Sachbeschädigung in Bruchhausen: Straßenschilder und Bushaltestelle mit Hakenkreuzen besprüht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag ereignete sich in Bruchhausen ein Vorfall von Sachbeschädigung. ...

50.000 Euro für Schulprojekte: Sparkasse Neuwied verdoppelt Engagement in Schulen

Bereits seit vielen Jahren unterstützt und finanziert die Sparkasse Neuwied verschiedene Projekte zu ...

Werbung