Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2024    

Bildhauerin Doris Kamlage aus Alfter kommt nach Linz am Rhein

KLIO-Zeitgenössische und historische Kunst Linz am Rhein e.V. startet sein Ausstellungsprogramm 2024 mit der Bildhauerin Doris Kamlage. In ihrer Ausstellung im Markt 9 rücken alltäglich Einwegkartons in den Vordergrund und bekommen einen neuen Nutzen.

Ausstellungsstück der Bildhauerin Doris Kamlage (Fotos: VG-Bild-Kunst)

Linz am Rhein. Doris Kamlage stellt bevorzugt eine Interaktion zwischen Betrachter und ihren Werken in den Mittelpunkt. So auch in ihrer Work-in-Progress-Installation "Evolutionsgewinner", die sie in Linz vorstellen wird. Wie soll Leben sein? Wie gestaltet es sich in den polaren Spannungsfeldern zwischen Sein und Sollen, Sinn und Werten, Verlusten und Herausforderungen? "Evolutionsgewinner" geht diesen Fragestellungen nach. Ohne Verlierer kann es keine Gewinner geben. Gewinn setzt voraus, dass es Verluste, in welcher Form auch immer, gibt.

Für das Projekt wurde ein puristischer Werkstoff gewählt, der weltweit als Einwegkarton eingesetzt wird und demzufolge einen hohen Wiedererkennungswert hat. Wichtig für das Unternehmen ist, dass der Einwegkarton von Projektpaten gekauft und bewusst gesammelt wurde. Durch Aufbruch ihrer Gewohnheiten aktiviert, ist der ursprüngliche Verwertungs-Kreislauf des Einwegbehälters nun durchbrochen. In einem nächsten Schritt wurde der benutzte Rohling konserviert und mit Filzstoff anonymisiert. Es entsteht ein neuer Kreislauf, in dem die einzelnen jetzt verfremdeten Kartons in ihrer Gesamtheit nun selbst Inhalt und Formgeber sind.



Die Künstlerin Doris Kamlage
In Osnabrück geboren, studierte Kamlage Bildhauerei und im Aufbaustudium Freie Kunst an der Alanus-Hochschule in Alfter. Ihre Arbeiten, mit verschiedenen Preisen und Stipendien ausgezeichnet, sind seit 1993 in zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen weltweit zu sehen.

Die Ausstellung findet von Samstag, 01. Juni, bis Sonntag, 23. Juni, im Markt 9 in Linz am Rhein statt. Die Vernissage am Samstag startet um 15 Uhr und geht bis 18 Uhr. Die Öffnungszeiten sind samstags und sonntags ebenfalls von 15 Uhr bis 18 Uhr. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst hautnah erleben: Tag des offenen Ateliers bei Antonia Fournier

Antonia Fournier, renommierte Diplom-Grafikerin aus Oberdreis, öffnet am 15. und 16. November ihre Türen ...

Doppelfeier in Dierdorf: Jubiläumskonzert in der St. Clemens Kirche

Ein besonderes Doppeljubiläum steht bevor: Die Pfarrkirche St. Clemens feiert 75 Jahre, während der Kirchenchor ...

Musikalische Hommage an Peter Herbolzheimer in Engers

Zum Abschluss der Herbstarbeitsphase lädt die Phoenix Foundation zu einem besonderen Konzert. Am späten ...

Festliche Bläserklänge zur Adventszeit in Neuwied-Block

Am 30. November 2025 laden die Blocker Musikanten zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. In ...

Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

In der Kapelle in Weis bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und über das Werden ...

Kunst im Alter: Kreativworkshop für Senioren in Neuwied

Der Neue Kunstverein Mittelrhein und der Neuwieder Seniorenbeirat laden zu einem besonderen Workshop ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied: Bündnis90/DIE GRÜNEN gibt ihre Kreistagsliste für die Kommunalwahl 2024 bekannt

Die Grünen blicken mit großer Zuversicht auf die anstehende Kommunalwahl im Juni. Das Ziel ist es, eine ...

Neuwieder Pfingstkirmes mit vielen Attraktionen erwartet Besucheransturm

Am 17. Mai hat auf der Heddesdorfer Kirmeswiese wieder die traditionelle Pfingstkirmes eröffnet. Das ...

St. Katharinen: Gestohlener Roller nach neun Jahren wieder aufgetaucht

Am Freitagnachmittag (17. Mai) wurde in St. Katharinen ein verschlammter Roller gefunden, der vor neun ...

Funken Rot-Weiss Neuwied haben zweimal Grund zum Feiern

Mit viel Stolz und Freude blicken die Funken Rot-Weiss Neuwied auf ihr 140-jährigen Bestehen zurück. ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Am Sonntag (12. Mai) fand die 18. Auflage des Windhagen Marathons statt. Im Rahmen des jährlich unter ...

Kommunen im Dreiländereck tauschen sich über Klimaschutz aus

Beim Thema Klimaschutz und Klimafolgenanpassung rücken die Kommunen im Dreiländereck der Bundesländer ...

Werbung