Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2024    

E-Scooter-Diebstahl in Puderbach - Polizei bittet um Hinweise

In Puderbach kam es am Donnerstagnachmittag (16. Mai) zu einem Diebstahl, bei dem ein E-Scooter entwendet wurde. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein hat dazu einen öffentlichen Zeugenaufruf gestartet.

Symbolbild

Puderbach. In der Mittelstraße in Puderbach wurde zwischen 14 Uhr und 14.30 Uhr ein E-Scooter gestohlen. Dies gab die Polizeidirektion Neuwied/Rhein bekannt. An dem entwendeten Fahrzeug war das Versicherungskennzeichen 414KOP angebracht.

Die Polizei hat daraufhin umgehend einen Aufruf gestartet und bittet Zeugen, die im genannten Zeitraum möglicherweise verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich bei der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden. Hinweise können telefonisch unter der Nummer 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de abgegeben werden.

Der E-Scooter-Diebstahl ist ein weiterer Fall in einer Reihe von Diebstählen, die in den letzten Monaten verzeichnet wurden. Die Polizei arbeitet intensiv an der Aufklärung dieser Fälle und hofft auf die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Weitere Artikel


Funde in Linz am Rhein: Hochwertige Orientteppiche und Tabletten sichergestellt

Bei einer Routineverkehrskontrolle auf einem Parkplatz an der L 253 machten Beamte der Linzer Polizeiinspektion ...

Appell von Landrat Achim Hallerbach zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes am 23. Mai

Zum 75. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai hat Landrat Achim Hallerbach zum offensiven ...

Ein Fass voller Freude: Familienzuwachs bei den Hornraben im Zoo Neuwied

Fässer enthalten in den meisten Fällen Bier oder Wein - "Vielleicht auch für viele ein Anlass zur Freude", ...

Erfolgreiche Kontrolltage in Rheinland-Pfalz: Autobahnpolizei zieht positive Bilanz

Die Verkehrsdirektion Koblenz berichtet über erfolgreichen "Mobile Kontrolltage" vom 15. und 16. Mai ...

Neuwied erhält Millionenförderung für Klimaschutz vom Land

Die Stadt Neuwied kann sich über eine finanzielle Unterstützung in Millionenhöhe freuen. Die Landesregierung ...

Vermisster Mönch aus Boppard wieder aufgetaucht

Seit den frühen Morgenstunden des 14. Mai wurde ein thailändischer Mönch aus Boppard vermisst. Seine ...

Werbung