Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2024    

Betrug bei Online-Reisebuchungen: Web-Seminar klärt auf

Viele Menschen kennen das Problem: Man möchte eine Reise buchen, doch plötzlich steigen die Preise oder es tauchen unerwartete Kosten auf. Ein Web-Seminar soll nun Licht ins Dunkel bringen und Verbrauchern zeigen, wie sie sich vor Fallen und Abzockern schützen können.

Symbolbild (Foto: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz / Rawf8 - stock.adobe.com)

Region. Bei der Buchung von Reisen über Online-Portale kann einiges schiefgehen. Betrügerische Abzockmaschen sind keine Seltenheit und können für Verbraucher zu einer teuren Angelegenheit werden. Schwankende Preise, gefälschte Bewertungen oder versteckte Zusatzkosten sind nur einige der Herausforderungen, denen man begegnen kann. Doch wie kann man sich davor schützen?

Am kommenden Donnerstag, 22. Mai, 16 Uhr, findet ein Web-Seminar mit dem Titel "Kostenfalle Reise: Erkennen und vorbeugen" statt. Dieses Seminar wird von der Präventionsexpertin des Landeskriminalamts, Lisa Bender, und Andrea Steinbach von der Verbraucherzentrale geleitet. Innerhalb von etwa 90 Minuten informieren die Experten darüber, welche betrügerischen Methoden häufig angewendet werden und geben wertvolle Tipps zur Vermeidung solcher Fallen. Interessierte können sich hier anmelden. Fragen werden im Live-Chat beantwortet.



Zusätzliche Informationen zur Sicherheit im Internet bieten die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und das Landeskriminalamt auf ihren Webseiten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Blaulicht   Reise  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


SPD Dierdorf: Zehn Kandidaten mit vier Schwerpunkten für den Stadtrat

Was braucht Dierdorf? Eine Gruppe von Bürgern hat sich zusammengesetzt und die Antwort auf die Frage ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Welch ein dominanter Auftritt der jungen Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den Rheinlandmeisterschaften ...

Organisatoren des Dorffests Glockscheid-Wüscheid übergeben 950 Euro an die VOR-TOUR der Hoffnung

Beim Dorfestder Waldbreiter Ortsteile Glockscheid und Wüscheid Anfang Mai in Glockscheid kamen 950 Euro ...

Veranstaltung zu "Gesundheit für Alle. Baustein: Ernährung" in Linz am Rhein

Das Thema Ernährung wird am Donnerstag, 6. Juni von 19 bis 20 Uhr in der Kaffeerösterei LeNoKo in der ...

Klimafester Garten - Workshop der Kreisvolkshochschule Neuwied

In Zeiten des Klimawandels stehen Gartenbesitzer vor neuen Herausforderungen. Die Kreisvolkshochschule ...

Wolfgang Bosbach kommt nach Waldbreitbach zu "Kölsch und Kölsche Musik"

Die CDU-Waldbreitbach und Ortsbürgermeister Martin Lerbs laden zur Veranstaltung "Kölsch und Kölsche ...

Werbung