Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2024    

Klimafester Garten - Workshop der Kreisvolkshochschule Neuwied

In Zeiten des Klimawandels stehen Gartenbesitzer vor neuen Herausforderungen. Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet gemeinsam mit der Stabsstelle Energie Klima Umwelt einen Workshop an, der Wege aufzeigt, wie Gärten klimafreundlich und zugleich ertragreich gestaltet werden können.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Der Workshop "Mein Garten wird klimafest - kein Kies, sondern Natur - unsere Klimachance!" findet am 10. Juni von 18 bis 21 Uhr im Kräutergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen statt.

Unter der Leitung von Kordula Honnef, Gärtnerin der Klostergärten und Bildungsreferentin für Natur und Umwelt, werden verschiedene Maßnahmen vorgestellt, die es ermöglichen, mit dem eigenen Garten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Themen des Workshops sind unter anderem: Klimafreundliches Gärtnern, Begrünung von Dächern, Anlage von Schotterrasen, Belebung von Trockenflächen und die Nutzung von Pflanzen zur Schattenspende und Wandkühlung.



Besonders wird auf die Bedeutung des Humusaufbaus und eines aktiven Bodenlebens eingegangen. Teilnehmende lernen, wie sie ihren Wildgarten nutzen können, ohne die bestehende Vegetation zu zerstören. Der Workshop gibt zudem Einblicke in die Bestimmung und Nutzung von "Zeigerpflanzen", die wichtige Hinweise auf Bodenqualität und Klimabedingungen geben.

Die Teilnahmegebühr beträgt dank der Förderung der Kreisverwaltung lediglich fünf Euro. Information und Anmeldung unter www.kvhs-neuwied.de/G192 oder Telefon: 02631-347813. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Veranstaltung zu "Gesundheit für Alle. Baustein: Ernährung" in Linz am Rhein

Das Thema Ernährung wird am Donnerstag, 6. Juni von 19 bis 20 Uhr in der Kaffeerösterei LeNoKo in der ...

Betrug bei Online-Reisebuchungen: Web-Seminar klärt auf

Viele Menschen kennen das Problem: Man möchte eine Reise buchen, doch plötzlich steigen die Preise oder ...

SPD Dierdorf: Zehn Kandidaten mit vier Schwerpunkten für den Stadtrat

Was braucht Dierdorf? Eine Gruppe von Bürgern hat sich zusammengesetzt und die Antwort auf die Frage ...

Wolfgang Bosbach kommt nach Waldbreitbach zu "Kölsch und Kölsche Musik"

Die CDU-Waldbreitbach und Ortsbürgermeister Martin Lerbs laden zur Veranstaltung "Kölsch und Kölsche ...

IHK Neuwied gratuliert zum Jubiläum: 75 Jahre NDV GmbH & Co. KG

Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin für den Landkreis Neuwied, überbrachte am 8. Mai anlässlich ...

Gesundheit von Männern stand im Fokus beim Männerfrühstück in Neuwied

Immer noch hinken Männer bei der Gesundheitsvorsorge deutlich den Frauen hinterher, so Dr. med. Wolfgang ...

Werbung