Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2024    

Markierungsarbeiten im Bereich der Anschlussstellen: Verkehrseinschränkungen auf der A3

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Montag, 3. Juni, bis Dienstag, 12. Juni, im Rahmen von Nachtbaustellen im Zuge der Autobahn 3 auf den Richtungsfahrbahnen Köln und Frankfurt die Anschlussstellen (AS) neu markieren. Dies führt zu Beeinträchtigungen des Verkehrs.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Montabaur. Im Zuge der notwendigen Markierungsarbeiten werden die AS Diez, Montabaur, Ransbach-Baumbach, Neuwied, Neustadt/Wied und Dierdorf in den Abend- und Nachtstunden jeweils kurzzeitig gesperrt.

Folgende Termine sind geplant:

Montag, 3. Juni, bis Dienstag, 4. Juni:
AS Diez in Fahrtrichtung Frankfurt und in Fahrtrichtung Köln

Dienstag, 4. Juni, bis Mittwoch, 5. Juni:
AS Montabaur in Fahrtrichtung Köln

Mittwoch, 5. Juni, bis Donnerstag, 6. Juni:
AS Ransbach-Baumbach in Fahrtrichtung Köln und AS Dierdorf in Fahrtrichtung Köln



Donnerstag, 6. Juni, bis Freitag, 7. Juni:
AS Neuwied in Fahrtrichtung Köln und AS Neustadt/Wied in Fahrtrichtung Köln

Freitag, 7. Juni, bis Samstag, 8. Juni:
AS Neustadt/Wied in Fahrtrichtung Frankfurt und AS Neuwied in Fahrtrichtung Frankfurt

Montag, 10. Juni, bis Dienstag, 11. Juni:
AS Dierdorf in Fahrtrichtung Frankfurt und AS Ransbach-Baumbach in Fahrtrichtung Frankfurt

Dienstag, 11. Juni, bis Mittwoch, 12. Juni:
AS Montabaur in Fahrtrichtung Frankfurt

Die Sperrzeiten der einzelnen Anschlussstellen sind jeweils abends ab 21 Uhr bis zum Folgetag um 5 Uhr. Eine örtliche Umleitung über die nächstfolgende Anschlussstelle ist entsprechend ausgeschildert. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth kritisiert: "Fußgängerampel bleibt für Leutesdorf Zukunftsvision"

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth, Verbandsbürgermeister Jan Ermtraud und CDU-Fraktionsvorsitzender Markus ...

Landesehrenpreis für Neuwieder Traditionsbäckerei Preißing

Große Auszeichnung für die Neuwieder Meisterbäckerei Preißing: Das Inhaberehepaar Petra und Jens Preißing ...

Gesundheit von Männern stand im Fokus beim Männerfrühstück in Neuwied

Immer noch hinken Männer bei der Gesundheitsvorsorge deutlich den Frauen hinterher, so Dr. med. Wolfgang ...

Web-Seminar: Kostenfallen und Betrug bei der Reisebuchung erkennen

In einem Web-Seminar am 22. Mai geht es um das Thema "Kostenfalle Reise: Erkennen und vorbeugen". Die ...

Schatzsuche auf dem Flohmarkt in Neuwied am 25. Mai

Hübsches, Praktisches und Raritäten finden am Samstag, 25. Mai, neue Eigentümer: Auf dem Flohmarkt in ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind ein wichtiger Faktor im Wettbewerb um Fachkräfte. ...

Werbung