Werbung

Pressemitteilung vom 16.05.2024    

"Hausaufgaben gemacht": Neuwieds Schuldenberg schrumpft

Wie vom Stadtrat beschlossen, nimmt Neuwied am Programm "Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen in Rheinland-Pfalz" - kurz: PEK-RP - teil. Die Stadt hat diesbezüglich ihre Hausaufgaben gemacht und jetzt die erforderlichen Unterlagen nach Mainz geschickt.

Vollständig und unterschrieben: Die Stadt Neuwied hat die Unterlagen zum PEK-Programm beim Land eingereicht. (Foto: Stadt Neuwied / Maxie Meier)

Neuwied. "Zuletzt ging es noch um die Zustimmung eines Kreditinstituts zum Schuldnerwechsel, jetzt haben wir alles beisammen", berichtet der Leiter der Kämmerei, Andreas Seiler. Er erklärt, dass der offizielle Bewilligungsbescheid zwar noch aussteht, dass dieser jedoch nur noch Formsache sein kann. "Der Vertrag zur Teilnahme ist bereits von unserem Oberbürgermeister Jan Einig und Finanzministerin Doris Ahnen unterschrieben", berichtet er.

Durch die Teilnahme am PEK-Programm übernimmt das Land Rheinland-Pfalz 25,77 Millionen Euro der Neuwieder Kassenkredite. Der Schulenberg der Stadt Neuwied war in den vergangenen 30 Jahren kontinuierlich gewachsen, weil - wie der rheinland-pfälzische Verfassungsgerichtshof zuletzt 2020 feststellte - die finanzielle Ausstattung der Kommunen durch das Land verfassungswidrig war. Erst vor zwei Jahren schafften die Verantwortlichen in der Neuwieder Verwaltung dann den Turnaround, konnten erstmals wieder einen Haushaltsplan mit schwarzen Zahlen vorlegen und beginnen, Schulden abzubauen.



Verschuldung halbieren
Im Januar beliefen sich die Kassen- oder Liquiditätskredite noch auf 61,18 Millionen Euro. Beigeordneter und Finanzdezernent Ralf Seemann geht davon aus, dass diese kurzfristige Verschuldung bei den aktuellen Steuerprognosen bis zum Ende des Jahres auf rund 30 Millionen Euro gedrückt werden kann. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zahlreiche Gäste bei der Eröffnung des Lavendelmarktes in Asbach

Inzwischen zum achten Mal fand am 21. und 22. Juni der schon zur Tradition gewordene Lavendelmarkt in ...

Fahrradfahrerin bei Unfall verletzt: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem eine Fahrradfahrerin verletzt wurde. Der beteiligte ...

Senioren-Sicherheitsberater warnen vor Betrugsmaschen

In Neuwied engagieren sich Senioren-Sicherheitsberater, um ältere Menschen vor Betrügereien zu schützen. ...

Neuwieder Verein unterstützt Kinderhospiz mit Spende

Der Neuwieder Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. hat erneut das Ambulante Kinder- und Jugendhospiz ...

Engagierte Rentner pflegen Roßbacher Wanderwege

In Roßbach haben sich die Rentner erneut zu ihrem monatlichen Arbeitseinsatz getroffen. Mit viel Engagement ...

Neuwied stärkt Bildungsgerechtigkeit: Neue Familiengrundschulzentren

In Neuwied sollen Familiengrundschulzentren an drei Grundschulen entstehen. Der Stadtrat hat diese Maßnahme ...

Weitere Artikel


Einbruch in Neuwied-Niederbieber: Grauer Toyota Land Cruiser gestohlen

In der Nacht zum Donnerstag (16. Mai) wurde in Neuwied-Niederbieber ein grauer Toyota Land Cruiser gestohlen. ...

Sparkasse Neuwied veranstaltete "KNAX-Geburtstagsparty" mit 1.000 Besuchern

Der KNAX-Klub feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Rund 1.000 kleine und große Partygäste ...

CDU-Wirtschaftsempfang mit Dr. Carsten Linnemann in Windhagen

Die rheinland-pfälzische CDU lädt zum Wirtschaftsempfang mit prominentem Gast: Der Generalsekretär der ...

Radwandertag "WIEDer ins TAL": Autofrei per Rad, auf Inlinern oder zu Fuß durchs Wiedtal

Am Sonntag, 26. Mai, lädt das Wiedtal zu einem besonderen Event ein: dem Radwandertag "WIEDer ins TAL". ...

Neuwied erschmecken: Der Schlemmertreff ist zurück!

Freunde treffen, saisonale Köstlichkeiten probieren und bei einem kühlen Getränk die lockere Atmosphäre ...

Stöbern, Feilschen und Sammeln auf dem 90. Antik- und Trödelmarkt in Linz

Jedes Jahr aufs Neue begeistern die beiden großen Linzer Antik- und Trödelmärkte zahlreiche Gäste von ...

Werbung