Werbung

Pressemitteilung vom 16.05.2024    

Radwandertag "WIEDer ins TAL": Autofrei per Rad, auf Inlinern oder zu Fuß durchs Wiedtal

Am Sonntag, 26. Mai, lädt das Wiedtal zu einem besonderen Event ein: dem Radwandertag "WIEDer ins TAL". Zwischen 10 Uhr und 17 Uhr werden die Landesstraßen L255 und L269 im Wiedtal exklusiv für Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger geöffnet sein.

Autofrei durchs Wiedtal! (Foto: Andreas Pacek)

Niederbreitbach. Der Radwandertag findet in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen statt. Veranstalter sind die Verbandsgemeinden Rengsdorf-Waldbreitbach, Asbach, Altenkirchen-Flammersfeld und Puderbach sowie die Stadt Neuwied. Unterstützt werden sie von den Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg, der VR Bank Rhein-Mosel und der Raiffeisenbank Neustadt. Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr sind im Einsatz und gewährleisten einen sicheren Verlauf der Veranstaltung. Die Regio-Linien 125 und 130 verkehren an diesem Tag nicht. Die Veranstalter bitten darum, zur eigenen Sicherheit Fahrradhelme zu tragen.

Entlang der Strecke sorgen zahlreiche Stände für das leibliche Wohl der Teilnehmer. Vereine und Gastronomen bieten Getränke, Grillimbisse sowie Kaffee und Kuchen an. Für Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt: Kinderbelustigungen, Live-Musik und Verlosungen sorgen für Abwechslung. Kleinere Defekte an Fahrrädern können an verschiedenen Servicestationen behoben werden.

Da einige Stopp-Situationen zwischen Neustadt und Roßbach in diesem Jahr nicht mehr gegeben sind, haben sich die Benefiz-Radler der Vor-Tour der Hoffnung bereiterklärt, ihren Rad- und Info-Stand vor dem Klärwerk in Oberhoppen aufzubauen, um so den hoffentlich zahlreichen Besuchern quasi in Streckenmitte die Möglichkeit einer kurzweiligen Pause zu ermöglichen. Angeboten werden frische Waffeln aus "Omas Rezeptbuch", Kaffee, herzhafte Bratwürstchen eines Metzgerbetriebes, kühle Getränke für Jung und Alt, eine kleine Rad-Service-Station und die Möglichkeit zur WC-Nutzung.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neuer Startpunkt und Programm in Niederbreitbach
Aufgrund einer Baustelle in Altwied wird der Startpunkt des diesjährigen Radwandertages nach Niederbreitbach verlegt. Das Ziel bleibt wie gehabt in Seifen, was eine Streckenlänge von 36 Kilometern ergibt. In Niederbreitbach stehen Parkplätze am Ortseingang und im Freizeitpark zur Verfügung. Die Anfahrt kann über Kurtscheid oder Melsbach erfolgen. Radfahrer aus Neuwied können den ausgeschilderten Wied-Radweg nutzen, da die L255 bis Niederbreitbach nicht für den Fahrzeugverkehr gesperrt sein wird. Ein Shuttle-Bus wird in diesem Jahr nicht angeboten.

Das Programm in Niederbreitbach wird dieses Jahr im Rahmen des "Stiftungsfestes 160 Jahre JGV" im und um das Dorfgemeinschaftshaus im Freizeitpark beim Campingplatz stattfinden. Hierzu gehören Verpflegung, Sitzmöglichkeiten und Toiletten, Kinderschminken und Hüpfburg, 4-Gewinnt und Leiter-Golf. Um 10 Uhr beginnt das Festhochamt am Platz, gefolgt von einem Frühschoppen samt Platzkonzert des Musikvereins Wiedklang ab 11 Uhr. Der Festkommers mit Gesang, Tanz und einer Gameshow findet um 14 Uhr statt. Auch nach dem offiziellen Ende des Radwandertages um 17 Uhr sind alle Teilnehmer zum gemütlichen Festausklang eingeladen. Ausreichend Auto- und Fahrradparkplätze sind vorhanden.

Weitere Informationen gibt es auf der "WIEDer ins TAL"-Webseite. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Weitere Artikel


"Hausaufgaben gemacht": Neuwieds Schuldenberg schrumpft

Wie vom Stadtrat beschlossen, nimmt Neuwied am Programm "Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen ...

Einbruch in Neuwied-Niederbieber: Grauer Toyota Land Cruiser gestohlen

In der Nacht zum Donnerstag (16. Mai) wurde in Neuwied-Niederbieber ein grauer Toyota Land Cruiser gestohlen. ...

Sparkasse Neuwied veranstaltete "KNAX-Geburtstagsparty" mit 1.000 Besuchern

Der KNAX-Klub feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Rund 1.000 kleine und große Partygäste ...

Neuwied erschmecken: Der Schlemmertreff ist zurück!

Freunde treffen, saisonale Köstlichkeiten probieren und bei einem kühlen Getränk die lockere Atmosphäre ...

Stöbern, Feilschen und Sammeln auf dem 90. Antik- und Trödelmarkt in Linz

Jedes Jahr aufs Neue begeistern die beiden großen Linzer Antik- und Trödelmärkte zahlreiche Gäste von ...

Westerwaldwetter: Gewitter und Starkregen mit Unwetterpotenzial werden erwartet

Ab dem heutigen Donnerstag, dem 16. Mai, wird unter Tiefdruckeinfluss mit einer südlichen Strömung feuchte ...

Werbung