Werbung

Pressemitteilung vom 14.05.2024    

SPD Neuwied Stadtmitte und Irlich begrüßt die fast vollendete Neugestaltung des Marktplatzes

Die SPD Neuwied Stadtmitte und Irlich äußert sich erfreut über den baldigen Abschluss der Umgestaltung des Marktplatzes in Neuwied. Nach jahrzehntelangen Diskussionen und Planungen steht das Projekt nun kurz vor der Freigabe für die Bürger.

Die Mitglieder des SPD Ortsvereines Neuwied Stadtmitte und Irlich freuen sich über die fast abgeschlossene Neugestaltung des Marktplatzes. (Foto: Biggy Hof)

Neuwied. Fredi Winter, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Neuwied Stadtmitte und Irlich, sieht in der Umgestaltung des Marktplatzes ein positives Signal. "Die Umgestaltung des Marktplatzes ist ein sichtbares Zeichen des Aufbruchs", betont er. Auch wenn die ursprünglichen Pläne der SPD ein zusätzliches Parkdeck vorsahen, zeigt sich Winter zufrieden mit dem Engagement der Stadt. Der Marktplatz solle als belebter Ort für Veranstaltungen und das städtische Miteinander dienen. Der NR-Kurier berichtete mehrfach über die Planung zum Bauprojekt im vergangenen Jahr.

Winter lobt darüber hinaus auch die weiteren Neuerungen in der Stadt. "Die neu angelegte Deichuferpromenade, die Beleuchtung der Deichmauer, die frisch gestaltete untere Marktstraße und der Marktplatz selbst - sie alle bilden zusammen Anziehungspunkte, die unsere Stadt bereichern". Man sei voller Zuversicht, dass auch die Deichkrone in naher Zukunft das Stadtbild weiter aufwerten wird. Renate Hoffmann, ein weiteres aktives Mitglied der SPD, wirft einen besonderen Blick auf die Sauberkeit des neugestalteten Platzes. "Uns liegt viel daran, dass der neugestaltete Marktplatz, einschließlich des Springbrunnens, die Wertschätzung der Bürgerinnen und Bürger erfährt". Es sei wichtig, dass man gemeinsam Verantwortung übernehme, um die Attraktivität und Sauberkeit des gemeinsamen Raums zu erhalten.



Die SPD Neuwied Stadtmitte und Irlich sieht in der Neugestaltung des Marktplatzes eine wesentliche Verbesserung für das gesellschaftliche Leben in der Stadt und zeigt sich gespannt auf die zukünftige Belebung des Platzes durch Veranstaltungen und als Treffpunkt. (PM/red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

Weitere Artikel


Finanzierung gescheitert: Rosenfest, Wein- und Genussmarkt in Bad Honnef abgesagt

Der Verein Centrum Bad Honnef e.V. und die Stadt Bad Honnef teilen mit: Innenstadtfeste sind immer schwieriger ...

Fotofahndung: Vermisster thailändischer Mönch aus Boppard gesucht

Seit den frühen Morgenstunden (14. Mai) wird der thailändische Mönch Napatvoramet, Phra Thanakorn, in ...

Großbrand in Meinborn: Einfamilienhaus in Flammen

Am Dienstagabend (14. Mai) kam es zu einem dramatischen Einsatz für die Feuerwehr in der kleinen Ortsgemeinde ...

Europafest der CDU Unkel am Pfingstmontag

Unter dem Thema Europa feiert die CDU Unkel in diesem Jahr ihr traditionelles Kelterfest am Pfingstmontag. ...

Zukunft des KHDS: Lokale Politiker und Gesundheitsexperten im Gespräch

Die Kandidatin für das Amt der Stadtbürgermeisterin in Dierdorf, Heike Resch, hat mit weiteren lokalen ...

Unbekannte entwenden Fahrzeugteile von Skoda in Unkel

In Unkel hat es am Montagvormittag (13. Mai) einen merkwürdigen Diebstahl gegeben. Von einem geparkten ...

Werbung