Werbung

Pressemitteilung vom 14.05.2024    

Elf erste Plätze für Athleten des VfL Waldbreitbach bei deutschen DJK-Meisterschaften

Beim 7. Novesia Sprintertag mit deutschen DJK-Meisterschaften in Neuss erzielten die Athleten des VfL Waldbreitbach trotz widriger Wetterbedingungen hervorragende Ergebnisse und persönliche Bestleistungen. Insgesamt holten die Sportler elf erste Plätze ins Wiedtal.

Lorenz Marc Schott beim Weitsprung. (Foto: Verein)

Waldbreitbach/Neuss. Lorenz Marc Schott (M10) bestritt seinen ersten Einzelwettkampf überhaupt und erzielte mit Rang 4 im Dreikampf direkt ein sehr gutes Ergebnis.
Gleich vier erste Plätze gingen an Samuel Plenert Fabing (M15): Hochsprung (1,56 m), Diskus (37,72m), Stabhochsprung (3,10 m) und 4 x 100 m Staffel (47,42 s). Seine Ergebnisse im Weitsprung, Stabhochsprung, Diskuswurf und Hürdenlauf bedeuteten zudem persönliche Bestleistungen.

Celina Medinger (WJ U18) gewann die 100 m Hürden mit 14,47 s souverän und ließ die Zweitplatzierte weit hinter sich. Im Speerwurf erreichte sie mit 34,65 m Platz 2. Mit ihren Kolleginnen der LG Rhein-Wied belegte sie zudem Rang 1 mit der 4 x 100 m Staffel und schaffte damit die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften.



Zwei erste Plätze im Kugelstoßen (12,13 m) und Diskuswurf (30,62 m) gingen auf das Konto von Amelie Schmitt (WJ U18). Im Speerwurf konnte sie sich zudem mit 30,33 m über eine persönliche Bestleistung freuen.

Leonie Böckmann (WJ U18) übersprang gute 1,60 m im Hochsprung und erreichte Platz 3.
Eva-Fabienne Stein (W15) konnte gleich 3 Disziplinen für sich entscheiden: Im Speerwurf (39,64 m), Hochsprung (1,40 m) und Kugelstoßen (10,97 m) erreichte sie Platz 1. Keine andere weibliche Teilnehmerin warf den Speer an diesem Tag weiter als sie. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Infoveranstaltung in Oberbieber: Breite Zustimmung für die Neuwieder Bürgerstiftung

Nach der Gründung der gemeinnützigen Neuwieder Bürgerstiftung im Dezember 2023 sind bereits erhebliche ...

Digitale Zukunft für alle: SPD Neuwied diskutiert über Digitalisierung der Verwaltung

Beim jüngsten Diskussionsabend der SPD Neuwied stand das Thema Digitalisierung im Mittelpunkt. Tobias ...

Koordinierter Schlag gegen Schleuserbande - Durchsuchungsmaßnahmen in über 40 Objekten

Jahrelang ermittelten Polizei und Staatsanwaltschaft wegen Verdachts der illegalen Anwerbung von Arbeitskräften ...

Mit Verspätung geöffnet: Wasserpark Feldkirchen lädt erst ab 8. Juni zum Planschen ein

Nach einer Phase der Ungewissheit ist es nun gewiss: Der Wasserpark Feldkirchen öffnet seine Tore wieder. ...

Demokratie vor Ort Erpel: Starkes Team für eine erfolgreiche Zukunft

Die Kandidaten der Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel (DvOE) für die Kommunalwahl 2024 stehen fest. ...

Traditionelles Weinrebenpflanzen der Erpeler Weinmajestäten

Seit 1997 ist es in Erpel Tradition, dass die Weinköniginnen als Erinnerung an ihre Amtszeit an einem ...

Werbung