Werbung

Pressemitteilung vom 14.05.2024    

Mit Verspätung geöffnet: Wasserpark Feldkirchen lädt erst ab 8. Juni zum Planschen ein

Nach einer Phase der Ungewissheit ist es nun gewiss: Der Wasserpark Feldkirchen öffnet seine Tore wieder. Ab dem 8. Juni ist der Park wieder geöffnet und lockt mit spannenden Attraktionen.

Die beliebte Krake "Emma" ist auch wieder da. (Foto: Deichwelle Bäder GmbH)

Neuwied. Der Wasserpark Feldkirchen, ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Kinder, wird auch in diesem Jahr wieder geöffnet. Allerdings mit Verspätung: Ursprünglich sollte die diesjährige Saison bereits zu den Pfingstferien starten, doch aufgrund familiärer Umstände in der Pächterfamilie musste die Eröffnung auf Samstag, 8. Juni, verschoben werden.

"Wir sind froh, dass der Wasserpark überhaupt wieder geöffnet werden kann", äußert Michael Krose, Geschäftsführer der Deichwelle Bäder GmbH. Die Besucher dürfen sich auf faszinierende Wasserspiele und kindgerechte Attraktionen freuen. Auch die beliebte Krake Emma wird die kleinen und großen Gäste wieder willkommen heißen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Montags bis mittwochs geschlossen
Der Wasserpark Feldkirchen wird ausschließlich von Donnerstag bis Sonntag zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet sein. An den restlichen Wochentagen bleibt er auch während der Ferienwochen geschlossen. Die Hauptsaison endet am Sonntag, 1. September, nach den Sommerferien.

Für den Eintritt zahlen Erwachsene und Kinder jeweils 4 Euro. Für Kindergärten und Schulklassen mit Voranmeldung beträgt der Preis 3,50 Euro pro Person. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Weitere Artikel


Elf erste Plätze für Athleten des VfL Waldbreitbach bei deutschen DJK-Meisterschaften

Beim 7. Novesia Sprintertag mit deutschen DJK-Meisterschaften in Neuss erzielten die Athleten des VfL ...

Infoveranstaltung in Oberbieber: Breite Zustimmung für die Neuwieder Bürgerstiftung

Nach der Gründung der gemeinnützigen Neuwieder Bürgerstiftung im Dezember 2023 sind bereits erhebliche ...

Digitale Zukunft für alle: SPD Neuwied diskutiert über Digitalisierung der Verwaltung

Beim jüngsten Diskussionsabend der SPD Neuwied stand das Thema Digitalisierung im Mittelpunkt. Tobias ...

Demokratie vor Ort Erpel: Starkes Team für eine erfolgreiche Zukunft

Die Kandidaten der Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel (DvOE) für die Kommunalwahl 2024 stehen fest. ...

Traditionelles Weinrebenpflanzen der Erpeler Weinmajestäten

Seit 1997 ist es in Erpel Tradition, dass die Weinköniginnen als Erinnerung an ihre Amtszeit an einem ...

Kandidaten der FWG Segendorf möchten "unabhängig, tatkräftig die Zukunft gestalten"

Thomas Schäfer, Jürgen Dick, Bettina Siemeister und Dieter Bleidt, der gleichzeitig als Ortsvorsteher ...

Werbung