Werbung

Pressemitteilung vom 14.05.2024    

Demokratie vor Ort Erpel: Starkes Team für eine erfolgreiche Zukunft

Die Kandidaten der Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel (DvOE) für die Kommunalwahl 2024 stehen fest. Seit nunmehr fünf Jahren ist die DvOE im Erpeler Gemeinderat vertreten. Sie möchte ihre erfolgreiche Arbeit fortsetzen und hat die Kandidaten für den Verbandsgemeinderat Unkel für die Kommunalwahlen 2024 nominiert.

Untere Reihe von links: Gunter Lannert, Cornelius Veithen, Eva Schulte, Rosemarie Klein-Herrenkind, Johanna Lenz, Christoph Gückel. Obere Reihe von links: Adam Udich, Karl-Dieter Wambach, Dieter Tentler, Ulrike Stümpfig, Claus Schulte, Johannes Hogeback. (Foto: privat)

Erpel. Es ist ein starkes und hoch motiviertes Team, hierzu gehören aktuelle, erfahrene Ratsmitglieder genauso wie politische Neulinge, eine Mischung aus jung und alt, mitten im Berufsleben Stehenden aber auch Rentnern und Pensionären. Die Bürgerbeteiligung muss bei wichtigen Entscheidungen der Kommunalpolitik mehr beachtet werden. Die DvOE wird, wie bisher auch, ohne Fraktionszwang Entscheidungen zum Wohle Erpels aber auch der Bürgertreffen.

Für den Verbandsgemeinderat kandidieren: Johannes Hogeback, Claus Schulte, Erich Sieberz, Karl-Dieter Wambach, Johanna Lenz und Cornelius Veithen.

Einzelheiten zu den Zielen der DvOE und der KandidatInnen auf www.demokratievororterpel.de. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Mit Verspätung geöffnet: Wasserpark Feldkirchen lädt erst ab 8. Juni zum Planschen ein

Nach einer Phase der Ungewissheit ist es nun gewiss: Der Wasserpark Feldkirchen öffnet seine Tore wieder. ...

Elf erste Plätze für Athleten des VfL Waldbreitbach bei deutschen DJK-Meisterschaften

Beim 7. Novesia Sprintertag mit deutschen DJK-Meisterschaften in Neuss erzielten die Athleten des VfL ...

Infoveranstaltung in Oberbieber: Breite Zustimmung für die Neuwieder Bürgerstiftung

Nach der Gründung der gemeinnützigen Neuwieder Bürgerstiftung im Dezember 2023 sind bereits erhebliche ...

Traditionelles Weinrebenpflanzen der Erpeler Weinmajestäten

Seit 1997 ist es in Erpel Tradition, dass die Weinköniginnen als Erinnerung an ihre Amtszeit an einem ...

Kandidaten der FWG Segendorf möchten "unabhängig, tatkräftig die Zukunft gestalten"

Thomas Schäfer, Jürgen Dick, Bettina Siemeister und Dieter Bleidt, der gleichzeitig als Ortsvorsteher ...

Kunst trifft Garten - Straßenhaus lädt ein

Die außergewöhnliche Veranstaltung erfreut sich im Laufe der letzten Jahre wachsender Beliebtheit. Gestartet ...

Werbung