Werbung

Nachricht vom 13.05.2024    

Kunst trifft Garten - Straßenhaus lädt ein

Die außergewöhnliche Veranstaltung erfreut sich im Laufe der letzten Jahre wachsender Beliebtheit. Gestartet war sie vor sechs Jahren in Jahrsfeld mit dem Plan, im Zweijahresrhythmus in den einzelnen Ortsteilen stattzufinden.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Straßenhaus. 2019 in Niederhonnefeld kamen mehrere hundert Besucher - ein überwältigender Erfolg für Gartenbesitzer, Künstler und die Ortsgemeinde. Mit enormem Erfolg wurde in 2022 der Ortsteil Ellingen Schauplatz der Kunstaktion. "Kunst in den Gärten" wird in diesem Jahr in Straßenhaus-Ortsmitte stattfinden. Diesmal alles in einem "Garten" - und zwar auf dem Marktplatz in Straßenhaus.

Alle beteiligten Künstler werden am 2. Juni in der Zeit von 11 bis 18 Uhr rund um den Musikpavillon in Straßenhaus ausstellen. Ein riesiger "Kunstgarten" wartet also auf viele Besucher. Die Idee ist so einfach wie genial: regionale Künstler haben die Möglichkeit, ihre Objekte auszustellen. Dabei sind dem Genre keine Grenzen gesetzt. Neben Holz-, Beton -, Ton - und Stahlskulpturen dürfen die Besucher Schmuck, Gemälde und Dekoartikel bewundern. Zudem können sie sich auch auf ein buntes Programm im Musikpavillon freuen.

Highlights der gesamten Ausstellung werden musikalische Darbietungen des Frauenchor Rengsdorf und ein Auftritt des Akkordeonclub-Bonefeld im Musikpavillon sein, die Sie nicht versäumen sollten. Eine Lesung von Kathrin Paul-Hanisch rundet das Programm ab. Lassen Sie sich von der Kunst begeistern, von der Atmosphäre inspirieren und genießen Sie das Flair von "Kunst im Park". Nutzen Sie die Gelegenheit für nette Gespräche in angenehmer und lockerer Atmosphäre.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Getränke und kleine Leckereien warten auf Sie, ein Glas Sekt und Kuchen gibt es gegen eine freiwillige Spende. Die Einnahmen kommen dem Förderverein der Grundschule Straßenhaus und den KiTas zu Gute. "Wir sind sehr zuversichtlich, dass auch dieses Format bei unseren Besuchern gut ankommen wird - die Kunst in einem Park mit uralten Eichen, einem besonderen Licht und kurzen Wegen", so Friedhelm Born als Vertreter der Künstler. red

Programm
Ab 11 Uhr: Imbiss, Kaffee und Kuchen
13 Uhr: Frauenchor Rengsdorf
14.30 Uhr: Lesung von Kathrin Paul-Hanisch
15:30 Uhr: Akkordeonclub-Bonefeld


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Weihnachtszauber in Neustadt: Neues Highlight für Kinder

ANZEIGE | Am 29. November öffnet der Weihnachtsmarkt in Neustadt (Wied) seine Pforten und verspricht ...

Preußens Einfluss auf Rheinbreitbach: Ein neues Buch enthüllt historische Details

Ein neues Buch bringt Licht in die Geschichte Rheinbreitbachs während der preußischen Verwaltung zwischen ...

Adventszauber in Feldkirchen: "Feldkirchen leuchtet"

In Feldkirchen beginnt die Adventszeit mit einem besonderen Highlight. Am 29. November 2025 erstrahlt ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weitere Artikel


Kandidaten der FWG Segendorf möchten "unabhängig, tatkräftig die Zukunft gestalten"

Thomas Schäfer, Jürgen Dick, Bettina Siemeister und Dieter Bleidt, der gleichzeitig als Ortsvorsteher ...

Traditionelles Weinrebenpflanzen der Erpeler Weinmajestäten

Seit 1997 ist es in Erpel Tradition, dass die Weinköniginnen als Erinnerung an ihre Amtszeit an einem ...

Demokratie vor Ort Erpel: Starkes Team für eine erfolgreiche Zukunft

Die Kandidaten der Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel (DvOE) für die Kommunalwahl 2024 stehen fest. ...

Raffinierter Trickdiebstahl in Linzer Spielwarengeschäft hinterlässt hohen Schaden

Ein raffiniert ausgeführter Trickdiebstahl schockierte die Inhaberin eines Spielwarengeschäfts in der ...

Deutscher Wetterdienst warnt: Starke Gewitter in Altenkirchen, Neuwied und Westerwald erwartet

Der Deutsche Wetterdienst hat am Montagnachmittag (13. Mai) eine amtliche Warnung vor einem starken Gewitter ...

Gesucht: Unbekannter Geldabheber mit gestohlener Karte in Bonn nach Diebstahl in Bad Honnef

Die Polizei Bonn hat eine Foto-Fahndung eingeleitet und sucht nach einem unbekannten Mann. Der Verdächtige ...

Werbung