Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2024    

Raffinierter Trickdiebstahl in Linzer Spielwarengeschäft hinterlässt hohen Schaden

Ein raffiniert ausgeführter Trickdiebstahl schockierte die Inhaberin eines Spielwarengeschäfts in der Innenstadt von Linz am Rhein. Der Diebstahl, verübt von einer bislang unbekannten Täterin, ereignete sich am Montagvormittag (13. Mai).

(Foto: Symbolfoto)

Linz. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtete, ereignete sich der Vorfall, als sich die Ladenbesitzerin alleine in ihren Geschäftsräumen befand. Eine Täterin, die auf ein Alter von etwa 60 Jahren geschätzt wird, betrat das Geschäft und gab vor, einen Artikel kaufen zu wollen. Sie überreichte zur Bezahlung einen 200-Euro-Schein. Um den Geldschein zu wechseln, zog sich die Inhaberin in ihre angrenzenden Privaträume zurück, wohin ihr die vermeintliche Kundin folgte.

Als die Ladenbesitzerin bemerkte, dass sich die Unbekannte in ihren Privaträumen aufhielt, kehrten beide gemeinsam in den Verkaufsraum zurück. Wenige Augenblicke später war die Unbekannte plötzlich verschwunden - genauso wie die Geldkassette mit einem erheblichen Bargeldbetrag.

Die Polizeiinspektion Linz am Rhein hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise zur unbekannten Täterin unter der Telefonnummer 02644-9430. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Weitere Artikel


Kunst trifft Garten - Straßenhaus lädt ein

Die außergewöhnliche Veranstaltung erfreut sich im Laufe der letzten Jahre wachsender Beliebtheit. Gestartet ...

Kandidaten der FWG Segendorf möchten "unabhängig, tatkräftig die Zukunft gestalten"

Thomas Schäfer, Jürgen Dick, Bettina Siemeister und Dieter Bleidt, der gleichzeitig als Ortsvorsteher ...

Traditionelles Weinrebenpflanzen der Erpeler Weinmajestäten

Seit 1997 ist es in Erpel Tradition, dass die Weinköniginnen als Erinnerung an ihre Amtszeit an einem ...

Deutscher Wetterdienst warnt: Starke Gewitter in Altenkirchen, Neuwied und Westerwald erwartet

Der Deutsche Wetterdienst hat am Montagnachmittag (13. Mai) eine amtliche Warnung vor einem starken Gewitter ...

Gesucht: Unbekannter Geldabheber mit gestohlener Karte in Bonn nach Diebstahl in Bad Honnef

Die Polizei Bonn hat eine Foto-Fahndung eingeleitet und sucht nach einem unbekannten Mann. Der Verdächtige ...

Unachtsamer Einsatz eines Abflammgeräts löst Heckenbrand in Vettelschoß aus

Ein Fall von leichtsinnigem Umgang mit Feuer ereignete sich am Samstagmittag (11. Mai) in Vettelschoß. ...

Werbung