Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2024    

Deutscher Wetterdienst warnt: Starke Gewitter in Altenkirchen, Neuwied und Westerwald erwartet

Der Deutsche Wetterdienst hat am Montagnachmittag (13. Mai) eine amtliche Warnung vor einem starken Gewitter ausgegeben. Die Warnung gilt bis zum frühen Abend. Betroffen sind die Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald.

(Symbolfoto, Quelle: PIxabay)

Region. Mit der Stufe 2 von 4 weist das aufkommende Unwetter eine ernste Bedrohung auf. Neben Blitzschlag, dem Hauptverursacher für Lebensgefahr, drohen auch weitere Gefahren. Dazu gehören umstürzende Bäume, herabstürzende Gegenstände, vereinzelte Überflutungen von Straßen und Unterführungen sowie Aquaplaning und Hagelschlag.

Der Deutsche Wetterdienst empfiehlt, während dieser Zeit den Aufenthalt im Freien zu meiden oder Schutz zu suchen, etwa in Gebäuden. Gewässer sollten ebenfalls gemieden werden. Gerüste und freistehende Objekte wie Leinwände und Bühnen sollten gesichert werden. Zelte und Abdeckungen sollten befestigt oder wenn möglich, rechtzeitig abgebaut werden. Im Freien sollte man auf herabfallende Gegenstände wie große Äste oder Dachziegel achten und gegebenenfalls Schutz suchen. Auch das Verhalten im Straßenverkehr sollte angepasst werden, überflutete und gefährdete Abschnitte wie Unterführungen sollten gemieden werden.



Es ist zu beachten, dass alle Handlungsempfehlungen des Deutschen Wetterdienstes unverbindlich sind. Die individuelle Umsetzung der Empfehlungen sollte situativ unter Einbezug der örtlichen Gegebenheiten entschieden werden. (PM)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Raffinierter Trickdiebstahl in Linzer Spielwarengeschäft hinterlässt hohen Schaden

Ein raffiniert ausgeführter Trickdiebstahl schockierte die Inhaberin eines Spielwarengeschäfts in der ...

Kunst trifft Garten - Straßenhaus lädt ein

Die außergewöhnliche Veranstaltung erfreut sich im Laufe der letzten Jahre wachsender Beliebtheit. Gestartet ...

Kandidaten der FWG Segendorf möchten "unabhängig, tatkräftig die Zukunft gestalten"

Thomas Schäfer, Jürgen Dick, Bettina Siemeister und Dieter Bleidt, der gleichzeitig als Ortsvorsteher ...

Gesucht: Unbekannter Geldabheber mit gestohlener Karte in Bonn nach Diebstahl in Bad Honnef

Die Polizei Bonn hat eine Foto-Fahndung eingeleitet und sucht nach einem unbekannten Mann. Der Verdächtige ...

Unachtsamer Einsatz eines Abflammgeräts löst Heckenbrand in Vettelschoß aus

Ein Fall von leichtsinnigem Umgang mit Feuer ereignete sich am Samstagmittag (11. Mai) in Vettelschoß. ...

Die Eröffnung des Rhein-Wied Hospizes steht kurz bevor

Der Bau des Rhein-Wied Hospizes schreitet gut voran und die Eröffnung steht nun Ende August an. "Mit ...

Werbung